- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das NH Hotel Hamburg Norge ist zentral und verkehrsgünstig gelegen und dient somit als guter Startpunkt, um die Attraktionen Hamburgs schnell zu erreichen. Trotz der etwas grauen und kalten Außenfassade ist das Hotel modern, aber warm eingerichtet. Dunkle Holzfarben herrschen vor: Die In den Zimmern kommen weinrot und creme dazu, was eine elegante Atmosphäre schafft. Laut Katalog gibt es 127 Zimmer, die oberen Etagen sind mit einem fixen Lift (oder eben per pedes) zu erreichen. Der Pennymarkt gegenüber bietet übliches Discounterangebot für Selbstverpfleger. Das Schanzenviertel ist aber auch nicht weit. Statt zur Christuskirche (die für Ausflüge zum Norden, z.B. zu Hagenbecks, die passende Station ist) wählt man für Reisen in die Innenstadt besser den Haltepunkt Schlump, weil die Ringlinie U3 hier hält und die Passagiere rasch auf die Schanze, nach St. Pauli oder zum Shopping in die Innenstadt (Haltestellen Rathaus und Mönckebergstr.) bringt. Aktuell war die Schäferkampsallee recht verstaut, weil eine große Baustelle an der Kreuzung auf Höhe Schlump verengt. Auch deswegen ist der ÖPNV empfehlenswert.
Das Zimmer war klein, aber nicht beengend. Für die drei Tage war die Größe ausreichend, es könnte aber für längere Aufenthalte etwas eng werden, weil es keine große Schrankkapazität gibt. Das Zimmer war sehr sauber, eigene Umräumaktionen zur Platzmaximierung wurden dankbarerweise nicht stur revertiert. Das Zimmer im vierten Stock bot eine nette Aussicht hinten heraus.
Es gibt ein Restaurant, in dem das Frühstücksbuffet angeboten wird. Dies kostet 16 EUR pro Person, was den ortsüblichen Hotelkosten entspricht. Das Büffet war angemessen ausgestattet und nett angerichtet, unter den Tischen gab's allerdings einiges an Brotkrümeln. Wer sich selbst verpflegen will, hat einen Wasserkocher (inkl. 2 Beuteln mit Tee und Instantkaffee, die täglich aufgefüllt werden) sowie eine Minibar, in der auch kleine Mengen eigener Lebensmittel (z.B. aus dem Supermarkt gegenüber) gekühlt werden können. Außerdem gibt es eine Bar, die von uns jedoch nicht benutzt wurde.
Das Personal war stets freundlich, es gab für uns aber auch keinen Grund zur Beschwerde. Unser Wunsch nach einem rückwärtigen Zimmer, das nicht in Aufzugnähe ist, wurde problemlos umgesetzt. Parkmöglichkeiten gibt es in sehr begrenzter Zahl an der Straße, dafür gibt es durch Schranke abgesperrte Stellplätze sowie eine Garage (je 7 EUR/Tag) hinter dem Hotel.
Das Hotel liegt zwischen zwei U-Bahn-Stationen an der Schäferkampsallee, einer viel befahrenen Hauptstraße, was aber kein Lautstärkenproblem ist, wenn man ein Zimmer zur Rückseite nimmt. Schräg gegenüber ist ein Pennymarkt, auch ein paar Kioske sind dicht dabei. Das Schanzenviertel mit seinem alternativen Flair ist fußläufig zu erreichen, für Innenstadt, St. Pauli und andere Stadtteile sind öffentliche Verkehrsmitteln empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen recht großen Flatscreen-TV im Zimmer sowie gegen Gebühr WLAN. Ein mit üblicher Windows-Software ausgestatteter Rechner steht im Foyer, wurde aber von uns nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |