- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat etwa 200 Zimmer/Suiten. Der Zustand des Hotels ist in Ordnung. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Da aber die Preise für ein Abendessen in näherliegenden Restaurants extrem überteuert war, haben wir am 2. Tag im Hotel angefragt, ob man noch Abendessen dazu buchen kann. Das Personal meinte, es sei kein Problem. Sie hätten sogar ein Angebot laufen, 3 Gutscheine für Halbpension 20 % billiger, also 18 Euro statt 22 Euro pro Tag. Wir merkten dann an, dass wir ja Frühstück schon gebucht hatten und daher nur Abendessen benötigten. Daraufhin kam die Aussage, dass Halbpension anders als in Portugal nur Abendessen heißt, ohne Frühstück. Da ebenfalls ein Angebot für Frühstücksgutscheine aushingen, haben wir die Vermutung, dass man falls man Halbpension bucht kein Frühstück dabei hat. Wir haben dann meistens trotzdem im Hotel gegessen. Für uns war der Urlaub keine Erholung. Wir haben uns fast täglich über irgendetwas aufgeregt, wie z.B. zweimal Feueralarm in unserem Gebäude, vermutlich Fehlfunktionen. Man muss mit vielen Kosten rechnen und sollte nichts gegen Touristenhochburgen haben.
Wir waren in einer Suite, das heißt wir hatten ein Wohnzimmer mit Kitchenette, Schlafzimmer und Bad. Das Bad hatte bei der Badewanne einige Schimmelspuren, aber war ansonsten sauber. Auch die Küche, inklusive Kühlschrank, war sauber. Handtücher waren auch sehr viele ausgelegt und diese wurden auch oft genug gewechselt. Für den Pool konnte man sich täglich pro Person ein frisches Badetuch an der Reception holen.
Das Essen im Hotel war in Ordnung. Das Abendessen war leider teilweise schon ein bisschen kalt.
Das Personal war freundlich und konnte gut Englisch, vereinzelt sogar ein wenig deutsch. Das Reinungspersonal hat sich allerding große Patzer geleistet. Ein Tag nach unserem Zimmerwechsel kamen wir von einem Tagesausflug zurück und unsere Zimmertür war nicht ganz verschlossen, dafür aber gereinigt. Da aber nichts fehlte sahen wir darüber hinweg. Abends fiel uns dann auf, dass das Schlafzimmerfenster offen stand, obwohl wir dieses nie angefasst hatten. Es musste also beim Einzug schon offen gewesen sein oder von dritten geöffnet werden sein. Dieses lies sich dann auch nicht schließen. Nach einer gemeinsamen Reperatur durch meinen Freund und einem Sicherheitsangestellten mitten in der Nacht ließ es sich wieder schließen.
Die Lage ist schrecklich, außer man steht auf Touristen-Nester. Der Strand schließt eigentlich direkt an das Hotel an. Es gibt keinen offiziellen Hotelstrand. Der Strand ist an sich sehr schön, solange man in Richtung Meer schaut. Allerdings ist er überfüllt, da auch viele Einheimische Tagesausflüge an diesen Strand machen. Das Wasser war angenehm kühl, bei Ebbe auch schon klar. Im Hintergrund des Strandes fällt der Blick auf Betonbunker, welche möglichst viele Touristen unterbringen sollen. Da unser Zimmer sehr Nahe am Strand lag, haben wir leider nachts nicht viel schlafen können, da am Strand jede Nacht von 1-6 Uhr Beach-Party war, wobei die Musik im Laufe der Nacht auch immer lauter wurde. Nach dem wir 3 Nächte kaum geschlafen haben, haben wir uns bei der Reception beschwert. Daraufhin konnten wir am nächsten Tag das Zimmer wechseln, aber nur weniger Meter weiter. Zwar war die Musik nicht mehr ganz so laut, jedoch wurden wir spätestens ab 5 Uhr durch die grölende Partygäste, die sich nach der Party auf der Straße vor unserem Schlafzimmerfenster tümmelten, geweckt. Wir haben dann selber auch mal die Beach-Party besucht. War eine sehr interressante Erfahrung. Die Getränke waren total überteuert (Caipi für 9€, 0,2l, und absolut ungenießbar) und die Leute (fast nur Portugiesen oder Spanier) haben so gut wie gar nicht getanzt. Dafür gab es sehr peinliche Showeinlagen seitens der Veranstalter. Einkaufen von Lebensmitteln ist nur mit einem fahrbaren Untersatz möglich, da man in den Supermärkten in näherer Umgebung Unsummen zahlt. Die Stadt Portimao ist am besten mit dem Citybus zu erreichen. Die Innenstadt muss man allerdings suchen, denn diese liegt nicht direkt am Hafen. Dort gibts dann auch nette Einkaufsmöglichkeiten. Um andere Städte der Algarve zu erkunden wählten wir die Möglichkeit der Linienbusse, da uns ein Mietwagen zu teuer war. Ich hatte mich vorher schon über das Internet informiert und dort ein 3-Tages-Ticket für die Algarve für Touristen gefunden. Jedoch wurde uns das Ticket im Busbahnhof nicht verkauft. Zuerst hieß wir hätten falsche Informationen, es gäbe kein solches Ticket. Am Abend haben wir dann nochmal im auf deren Internetseite geschaut und da gab es das Ticket. Das Hotel-Personal sagte uns dann, dass man da nichts machen kann, wenn die es nicht verkaufen wollen. Am nächsten Tag sind wir dort dann wieder hin um ein normales Ticket zu kaufen. Da fiel uns direkt hinter der Verkäuferin das Werbeplakat für dieses Touristen-Ticket auf. Also haben wir es nochmal versucht in dem wir auf dieses Plakat hinwiesen. Antwort: das Ticket ist ausverkauft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |