Alle Bewertungen anzeigen
Marc (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
Idealer Ausgangspunkt für die Algarve-Erkundung
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Weitläufige Hotelanlage direkt am Yachthafen. Dadurch schönes maritimes Flair. Wir wurden im nördlichen Hotelblock untergebracht, wo hauptsächlich Deutsche anzutreffen waren. Dadurch ergab sich ein kürzerer Weg in die Stadt (über die neu gestaltete Hafenpromenade, die zum Schlendern einlädt), aber ein längerer in die andere Richtung zu Rezeption, Pool, Restaurant (zu Fuß ca. 5-10 Minuten) und zum Strand (zu Fuß ca. 15 Minuten). Ein Buggy fuhr hin und wieder von einem Block zum anderen, hauptsächlich genutzt von Angestellten, die aber auf ein kurzes Zeichen hin einen gerne mitnahmen. Ansonsten kann man den Buggy auch über die Rezeption bestellen. Durch die Weitläufigkeit ist der Erholungsfaktor sehr hoch, man kommt sich mit anderen Gästen selten in die Quere. Der Nordblock hat einen eigenen kleinen Pool, allerdings mit alten, teils defekten Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Wir sind lieber an den großen Hauptpool, der auch etwas windgeschützter inmitten der Anlage liegt. Die Anlage hat sicher einige Schönheitsfehler, wie abbröckelnder Putz oder liegengelassene Reparaturarbeiten. Wir haben in 11 Tagen aber nichts "gefunden", was den Aufenthalt negativ beeinflusst hätte. Im Gegenteil, das gehört für uns sogar zum südländischen, speziell zum portugiesischen Flair. Man darf sich das Ganze auch nicht als geschlossene Anlage vorstellen, sondern als Ansammlung von Studios entlang des Yachthafens, E-förmig angelegt, mit teils auch zu verkaufenden oder fremdvermieteten Wohnungen. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels war sehr gut, Juniorsuite inkl. Frühstück für 25 Euro am Tag in einem Vier-Sterne-Hotel ist wirklich nicht zu beanstanden. Die Stadt selbst bietet nicht allzu viel und gehört aufgrund der Hochhäuser über der Praia da Rocha auch sicher nicht zu den Schönheiten der Algarve. Dafür gibt es ausreichend Angebote für Ausflüge und Nightlife, und durch die gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage kann man sich gut die Umgebung anschauen. Will man nur an einem Ort bleiben, würden wir eine andere Stadt wählen. Überdimensionierte Hotelanlagen findet man an der Algarve vergebens, Bettenburgen/Hotelhochhäuser haben wir nur in Portimao gesehen. In den anderen Orten an der Küste dominierten eher die kleinen Hotels.Die Algarve eignet sich weniger für zwei Wochen reinen Standurlaub, ohne die Anlage zu verlassen. Vielmehr muss man sie als Ganzes erleben und sie Stück für Stück erkunden. Es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten und Land und Leute machen es einem leicht, sich alles anzuschauen. Ein Mietwagen für zwei-drei Tage ist auf jedenfall zu empfehlen. Wir kommen sicher wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (wir hatten eine Juniorsuite) sind in gutem Zustand, sehr groß und mit Kochnische ausgestattet. Die Sauberkeit ist völlig in Ordnung. Das Bad war mit Wanne und Duschvorhang ausgestattet. Ein kleiner Balkon lädt zum morgendlichen Sonnenbaden ein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, was nur zu empfehlen ist da sowohl das Frühstück viel Auswahl bietet, als auch für einen Mittagssnack und das Abendessen genügend Möglichkeiten am Strand bzw. an der Promenade bestehen. So kann man sich "durchprobieren" und sein persönliches Lieblingsrestaurant finden. Das Hotel hat außerdem eine sehr schön eingerichtete Cocktailbar über dem Restaurant mit Außenbereich und grandiosem Ausblick über Hafen, Fluss und Meer.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter in Rezeption und Restaurant sprachen Englisch, einige sogar Deutsch. Freundlichkeit war immer vorhanden, man wurde teilweise sogar hofiert. Die Gästestruktur ging eher in Richtung 40+, Nationalitäten waren einige vor Ort, aufgrund der Größe der Anlage und der Tatsache, dass man sich gut aus dem Weg gehen kann, ist die Verteilung aber nur zu Erahnen. Vermutlich waren zur Reisezeit die Deutschen in der Überzahl.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat keinen eigenen Strand, aber grenzt mit seiner Südseite direkt an den Praia da Rocha an. Der Strand ist einer der Vorzeigestrände Portugals, sehr sauber und riesen groß, an den Enden mit Felsformationen besetzt. Durch kleine Höhlen oder bei Ebbe auch über den Sand an den Felsen vorbei kann man die Nachbarstrände erkunden. Allerdings muss man an der Algarve immer mit Wind rechnen, im Mai/Juni war es direkt an der Küste recht windig und unter dem Sonnenschirm konnte es schonmal kalt werden. Der Wind sorgt allerdings dafür, dass Abends eine angenehme Abkühlung eintritt, so dass man sich nicht in's Restaurant oder die Bar quälen muss. Direkt über dem Strand verläuft auf ganzer Länge die Promenade mit vielen Restaurants, Discos und Pubs, oft mit Livemusik (englische/irische Folkmusik). Auch die Bettenburgen stehen hier. Das englisch geprägte Nightlife spielt sich allerdings im hinteren Bereich der Promenade ab, man muss also vom Hotel aus 20-30 Minuten Fußweg rechnen. Dann hat man aber auch alle Möglichkeiten, essen und feiern zu gehen, zusammen. Alternativ fahren tagsüber Busse vor dem Hotel ab, die auch oben an der Promenade halten. Zu unserer Reisezeit waren schon einige Leute abends unterwegs, aber durch die vielen Möglichkeiten war es nirgendwo überfüllt. Vom Hotel kommt man über die Treppe der kleinen Festung über dem Strand auf die Promenade. Nördlich des Hotels kann man am Ufer des Flusses entlang Richtung Innenstadt von Portimao laufen, nach einem industriell geprägten Abschnitt kommt man an die neu gestaltete Uferpromenade der Stadt. Hier gibt es ebenfalls viele Restaurants und Cafes, dazu fahren hier viele Ausflugsboote ab und man kann direkt vor Ort buchen. Zu empfehlen ist eine Tour mit dem Piratenschiff Santa Bernarda unter deutscher Führung. An Uferpromenade ist man nach ca. 10-15 Minuten Fußmarsch. In die Innenstadt sind es dann nochmal ca. 10 Minuten. Es gibt einen zentralen Platz mit Kirche, und eine kleine Einkaufsstraße. Ein größeres EInkaufszentrum gibt es an einer Autobahnabfahrt. In die Innenstadt sowie an die Uferpromenade kann man auch bequem mit dem Bus vom Hotel aus fahren. Stadt und Hotel sind sicher nicht so sehr geeignet, 2 Wochen vor Ort zu verweilen, eignen sich aber hervorragend als Ausgangspunkt für Schiffsausflüge sowie Erkundungsfahrten in die Umgebung. Hier wäre die Stadt Lagos mit schöner Innenstadt und mehreren Kirchen genannt. Viele junge Leute, schöne Strände. Ebenfalls sollte man sich das Hinterland anschauen. Nach ca. 15 km Fahrt ändert sich die Landschaft völlig, sie wird grüner und üppiger. Nach dem Etappenziel Silves mit großer maurischer Burganlage und Kathedrale kann es weiter gehen in die Berge, wo es eine ganz andere Atmosphäre als an der touristischen Küste herrscht. Auch ist es deutlich kühler, was wir als sehr angenehm empfanden. Hier gibt es viele Möglichkeiten zu wandern, aber auch mit dem Auto fühlt man sich in einer ganz anderen Welt. Der höchste Berg der Algarve kann befahren werden. Viele kleine Höfe und enge Straßen prägen außerdem das Bild.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab keine Animation. Ein kleines Fitnessstudio ist vorhanden. Pools siehe oben. Man muss seine Freizeitgestaltung schon selbst in die Hand nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:26-30
    Bewertungen:12