Alle Bewertungen anzeigen
Jan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2013 • 1 Woche • Strand
Tolles Hotel, aber nichts für Detailverliebte
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Tivoli Marina Portimao ist ein wirklich tolles Hotel, das vor allem durch seine super Lage besticht. Detailverliebte werden sich allerdings hier und da nicht ganz „daheim“ fühlen. Im Rezeptionsgebäude steht kostenfreies Internet zur Verfügung. Wlan-Zugang auf Anfrage erhältlich. Am besten keinen Laptop mitnehmen, der Safe ist zu klein - alternativ bei der Rezeption lagern. Es fahren auf dem großen Gelände ständig Golfcars herum, anhalten und mitnehmen lassen geht meist – etwas laufen schadet aber wohl auch nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind groß genug, ordentlich eingerichtet und völlig passend für ein Südwest-Europäisches-Urlaubshotel. Nicht so schön: Sie sind ziemlich hellhörig. Wenn man nicht wissen möchte, wer mit wem, warum oder warum nicht – dann gehören Ohropax in das Reisegepäck.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Tipp: Halbpension. Das Frühstücksbuffet ist absoluter Standard, von allem ist reichlich da und kaum jemand wird hier nicht etwas Passendes finden. Toll ist wirklich das Abendessen. Hier gibt es für alle die Halbpension gebucht haben, kein Schnödes-Standard-Urlaubshotel-Buffet sondern jeder Gast wählt aus der Karte – Getränke kosten extra. Das Restaurant lohnt sich auf jeden Fall und einmal im Urlaub sollte man dort essen.


    Service
  • Eher gut
  • Zimmersauberkeit hat sich das Hotel nicht gerade auf die Fahnen geschrieben, aber für eine kleine Summe (0,30 - 0,70 EUR am Tag) reinigen die Damen ordentlich (und dann täglich). Das Personal spricht ordentliches Englisch, sodass man alles erfragen und erklärt bekommt was man wissen möchte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt an der Burg hoch ist es sehr touristisch, viel netter ist es in die andere Richtung zum Hafen. Dort in den Gassen gibt es auch reichlich Restaurants und es ist nicht so sehr überlaufen. Am Strand isst man gut und es ist günstiger als an der Promenade oberhalb. Ein Auto mieten und über Monchique hinaus ins Hinterland fahren. Beim Navi einfach „Mautstellen vermeiden“ eingeben, die kostenpflichtige Autobahn umfahren und die Landschaft genießen. Dort in einem typisch portugiesischen Restaurant mit den Einheimischen zu Mittag essen. Sie freuen sich, wenn man sich in ihrer Landessprache versucht - mit etwas Englisch kommt man meist aber auch weiter. Ein Ausflug auf die andere Seite des Rio Arade nach Ferragudo lohnt sich. Alle anderen in der Umgebung bekannten Ausflugsziele sind ebenfalls „ein Muss“. Sagres, Cabo de Sao Vicente mit der „letzten Bratwurst vor Amerika“, Lagos - Grottenfahrt, Luz, oder einfach bei einem der vielen Golfplätze anhalten – eine Runde spielen oder nur den Blick genießen und einen Kaffee im Clubhaus trinken… Um mal nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:31-35
    Bewertungen:3