Alle Bewertungen anzeigen
Emil (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2007 • 1 Woche • Strand
Es ist nicht alles Gold
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage besteht aus Clubhäusern, dem Haupt- und 2 Nebenhäuser sowie aus 8 Villen. Die Clubhäuser in der Roma und in der Istanbul Street sind angeblich 2006 fertiggestellt worden. Das Haupthaus Venezia und die Nebenhäuser Capri und Portofino sowie die Villen wurden 2007 fertiggestellt (wobei der Begriff "fertig" gilt nur für den ersten Eindruck, im Detail sind noch nicht alle Zimmer fertig). Es gibt Meerwasserpool sowie mehrere Süßwasserpools und einen Aquapark. Für die Kinder ist sicher der Streichelzoo interessant. Die Anlage ist äußerlich sauber und wird ständig gepflegt. Wie gewöhnlich kommt das Gros der Gäste aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Dementsprechend wird in der Anlage russisch gesprochen und russische Musik gespielt. Der Rest der Gäste waren Izraelis, Türken, vereinzelt Belgier, Franzosen, Italiener und Deutsche.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ein Kapitel für sich: das zunächst angebotene Zimmer stank nach Schimmel. So war es nicht verwunderlich, dass im Bad die Wand bis zur letzten Fuge verschimmelt war und das Bad auch nicht gereinigt war (überall Haare von den Vorgängern). An der Decke waren Flecke von der Feuchtigkeit aus der Klimaanlage, die eine muffig riechende Luft ausspie. Das Kabel vom Telefon war abgerissen und die Enden nur provisorisch verdrahtet. Die Vorhänge waren heruntergerissen. Die Balkontür ließ sich nicht schliessen, obwohl das Zimmer im Erdgeschoß lag. Der Teppichboden fleckig und die Tapeten mit Mückenleichen gepflastert. Da hilft auch kein Flachbildschirm und das Insektenspray, das im Zimmern vom Hotel bereitgestellt wird. Auf die Beschwerde hin, wurde ein Zimmer im Hauptgebäude angeboten. Es war hell und freundlich eingerichtet, aber hinter der Blakonbrüstung lag noch Bauschutt, die Balkontür ließ sich nicht schliessen und ein Fensterpanel hatte einen Zwischenraum zur Wand von ca. 2 cm.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es neben dem Hauptrestaurant 8 Spezialitätenrestaurants. Das Hauptrestaurant ist in 3 klimatisierte Restaurantbereiche mit unterschiedlicher Ausstattung unterteilt: classic, modern (wobei ich es eher Plastikrestauarant nennen würde, da es den Charme eines Schnellimbisses hat) und comfort; sowie der Terrasse mit Meerblick. Außerdem gibt es ein spezielles Kinderrestaurrant. Das Essen ist schmackhaft und die Auswahl groß. Den Besuchern der Spezialitätenrestaurant zufolge, sind die Portionen dort recht übersichtlich. Zu erwähnen wäre noch, dass das Besteck und die Gläser nicht immer sauber waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption gibt es wenig deutschsprechendes Personal. Zum Glück ist die Chefin der Guest Relation deutschsprachig und sehr hillfsbereit (ein großes Dankeschön an Grazzia). Anders verhält es sich bei dem Servicepersonal im Restaurant und bei den Zimmermädchen. An den ersten 3 Tagen haben die Kellner noch gefragt, was man zum Trinken wünscht. Danach nicht mehr. Wahrscheinlich, weil kein Geld geflossen ist. Es war zumindest auffällig, dass die Gäste nicht gleich behandelt wurden. Die Zimmer, geschweige das Bad, wurde auch erst nach 3 Tagen und nicht gründlich gereinigt. Benutzte Gläser wurden nicht gegen neue getauscht. Zumindest wurde die Minibar täglich aufgefüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Amara Dolce Vita ist das letzte Hotel in der Bucht von Tekirova, umrahmt von zwei Seiten durch Berge und grenzt an das Hotel Tekirova Corinthia. Der Transfer vom Flughafen Antalya beträgt ca. 90 Min. Die Strasse endet vor der Einfahrt zum Hotel, so dass man keine Belästigung durch Autoverkehr befürchten muß. Nach Tekirova, Kemer oder Antalya kommt man gut mit dem Dolmus, der direkt vor der Einfahrt zum Hotel hält und mehrmals in der Stunde verkehrt. Die Anlage liegt an einem steil abfallenden Kies-/Sandstrand, wobei der Kies eigentlich sich nur an der Brandungslinie ansammelt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da es sich bei dem Hotel um einen Club handelt ist natürlich für Animation gesorgt. Im Hauptgebäude und im speziellen Bereich werden div. Wellnessanwendungen angeboten - meistens gegen Gebühr. Nervig war die Abendunterhaltung: jeden Tag, bis auf einen, eine Danceshow. Eine Abwechlung wäre attraktiver. Im Hotel gibt es eine Billiardhalle (kostenlos) und eine Bowlingbahn (gegen Bezahlung) sowie ein Spielezimmer für Rummikub, Dame, Backgammon, Kartenspiele.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emil
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Emil, Wir möchten Ihnen nochmals mitteilen, dass alle Bewertungen vom Hotel Management sicherlich und sehr sorgfältig bearbeitet wird. Wir bedanken Ihnen nochmals, dass sie bei unserer Entwicklung mitgemacht haben und wünschen, dass sie wegen unserer speziellen Preisangebot uns erreichen. Wir werden auf Ihre E-Mail an unserer"info@amaraworldhotels.com "E-Mail Adresse mit dem Thema ” Holidaycheck-Gäste” warten. Mit freundlichen Grüssen Gästebetreuung Amara Dolce Vita Luxury