Alle Bewertungen anzeigen
Martina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Urlaub wie im Paradies
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Amara Dolce Vita ist ein vergleichsweise großes Hotel mit rund 700 Zimmern. Durch die weitläufige und schön begrünte Außenanlage wirkt es aber nie überfüllt oder überlaufen. Es ist wie ein kleines Paradies am Fuße des Taurusgebirges inmitten von Pinienwäldern. Schon der erste Eindruck ist gigantisch. Man passiert das Tor und ist wie in einer anderen Welt. Uns wurde persönlich aus dem Bus geholfen, danach wurde zur Begrüßung ein Glas Sekt und diverse Häppchen angeboten, währenddessen sich das Personal um das Gepäck kümmerte. Die Anlage an sich ist sauber und gepflegt. Nie haben wir Schmutz oder Müll rumliegen sehen, wie in anderen 5-Sterne Hotels. Und immer war das Personal mit aufräumen, säubern und Pflänzchen setzen, aus der hauseigenen Gärtnerei die wir später entdeckten, beschäftigt. Gleichzeitig wurde man von allen Angestellten immer freundlich im vorbeigehen gegrüsst. Das Hotel bietet ein wirklich überragendes All-inklusive-Programm an. Man konnte zu jeder Tages- und Nachtzeit etwas essen oder trinken. Auch die Minibar, die frisch gepressten Säfte und selbst das Schuhe putzen waren kostenfrei. Allerdings wird für die zusätzlichen Themen-Restaurants eine Reservierungsgebühr von 10-20 USD pro Person erhoben. Dafür wird in den Restaurants aber auch sehr viel geboten. Zu unserer Reisezeit besuchten eine Großzahl osteuropäischer Gäste das Hotel, welche man zwar hörte und sah, die aber im Vergleich zu unseren sonstigen Türkeiaufenthalten nie ausfällig wurden oder sich außergewöhnlich schlecht benahmen. Vorrangig waren Familien im Hotel untergebracht und auch das ein oder andere Pärchen älterer Generation. Alles in allem, kann man sagen dass das Amara Dolce Vita für türkische Hotels wirklich top ist, auch im Vergleich zu anderen 5-Sterne Hotels entlang der türkischen Riviera. In einigen wenigen Dingen wie z. B. der Zimmerreinigung besteht m. E. allerdings Nachholbedarf. Falls ein Clubzimmer gebucht wird, empfiehlt es sich einen Regenschirm mitzunehmen, zumindest in der Nebensaison. In der Nachbarbucht gibt es einen Sandstrand. Dieser ist öffentlich und scheint ein eine Art Geheimtip der Einheimischen zu sein. Hier gibt es weder Toilette noch Dusche, aber die Bucht ist wunderschön. Man gelangt dort allerdings nur hin wenn man durch den Kleintierzoo geht. Türkische Lira werden kaum benötigt. In den Geschäften werden fast immer Euro akzeptiert. Oft ist es aber günstiger in türkischen Währung zu bezahlen. Wenn man jedoch in einem Supermarkt wie z. B. Migros etc. einkauft, kann man in Euro bezahlen und erhält das Wechselgeld in TRY zum Tageskurs. So kann man sich das tauschen sparen. Im Dolmus bezahlt man anders als in Deutschland beim aussteigen. Wir haben dem Fahrer immer beim einsteigen, dass gewünschte Ziel genannt und so rief er dann beim Erreichen des Zieles laut, so dass man wusste das man aussteigen muss. Die Richtung wird auf den Schildern hinter der Frontscheibe angezeigt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle sehr groß rund 40 Quadratmeter. Wir hatten während unseres Aufenthaltes zwei Zimmer, ein Clubzimmer im Nebengebäude und ein Deluxezimmer im Hauptgebäude. In beiden Zimmern war ein außergewöhnlich großes Sortiment an Pflegeprodukten wie Zahnbürsten Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Badesalz und Schaum, Rasiersets, Nagelknipser, Wattepads, Ohrenstäbchen, After Sun, Bodylotion, Spülung vorhanden. Auch gab es in jeder Zimmerkategorie eine identisch ausgestattete Minibar, mit Wasser still und sprudelnd, Cola, Fanta, Sprite, Bier, Saft und Schokolade. Auch stehen Wasserkocher, Tee, Kaffee, Chips und Erdnüsse kostenfrei zur Verfügung. Alle Zimmer haben eine Trockenmöglichkeit von Handtüchern etc. auf dem Balkon. Bademäntel, Hausschuhe, und ein DVD-Player waren auch in beiden Zimmern vorhanden. Clubzimmer: Etwas außerhalb gelegen, eher rustikal ausgestattet mit dunklen Möbeln (Gelsenkirchener Barock) und zwei etwas breiteren, getrennten Betten. Leider konnte hier kein Zustellbett gestellt werden. Es wirkte schon etwas in die Jahre gekommen, ist aber ok. In diesem Zimmer gab es ein Ankleidezimmer mit Codeschloß und zusätzlichem Safe. Der Balkon hatte normale Größe. Im Raum gab es einen Sessel, einen Frisiertisch und eine Vitrine mit Obst. Das Bad war sehr groß, mit Badewanne, seperater Regenwasserdusche, Toilette und Waschbecken. Ein Fön war vorhanden, allerdings kein Kosmetikspiegel. Deluxezimmer: Die Deluxezimmer sind wirklich schön und sehr pompös eingerichtet. Mit hellen verschnörkelten Möbeln, floraler Tapete, Stuck und großen Balkon. Superschön mit Sessel und Chaiselonge. Das große Doppelbett war breit, aber viel härter. Auch hier war ein Kosmetiktisch und eine Vitrine vorhanden. Es gibt genügend Stauraum und Nachttische. Wir hatten mehrere Zimmer angesehen und uns hier für eine Deluxezimmer ohne Ankleideraum entschieden. In diesen Räumen ist ein großer Einbauschrank im Flur wieder mit Safe und Kofferablage. Es gibt allerdings auch Zimmer dieser Kategorie mit Ankleideraum, allerdings auch mit Verbindungstüren ins Nachbarzimmer, was wir nicht wollten. Das Bad war in diesen Zimmern kleiner aber auch schöner gestaltet mit bunt, schillernden Mosaikfliessen. Hier war ein Kosmetikspiegel vorhanden. Ansonsten die Ausstattung identisch mit einer Badewanne, einer Regenwasserdusche, einem großen Waschbecken und einer Toilette. Als zusätzliche Ausstattung verfügen diese Zimmer über eine Klingel und es lässt sich am Lichtschalter einstellen ob das Zimmer aufgeräumt werden soll und man nicht gestört werden möchte. Insgesamt lässt sich sagen, dass beide Zimmer gut ausgestattet sind. Ruhesuchenden empfehle ich entweder ein Clubzimmer im Nebengebäude oder ein Deluxezimmer zur Landseite. Bei den Clubzimmern muss man zum Teil recht weite Wege in Kauf nehmen, was im Winter recht kalt sein kann. Wer ein ruhiges Deluxezimmer möchte, sollte zur Landseite buchen. Es gibt Deluxezimmer im Nebengebäude. Eines hiervon hatten wir besichtigt, nahmen es jedoch aufgrund der Küchengerüche nicht. Wir hatten schlussendlich ein Zimmer zum Amphitheater hin, sahen zwar nicht das Meer, hatten einen wunderschönen Ausblick auf das Taurusgebirge und die umliegenden Pinienwälder. Im Amphitheater fanden zwar allabendlich die Minidisco und die Shows statt, jedoch war hier ab ca. 23 Uhr Ruhe. Die Zimmer mit direktem Meerblick haben den Nachteil, dass die Discomusik von der Open-Air Disco zu hören ist, weil sie sich in direkter nähe befindet. Auch ist der Außenbereich der 24 Stunden-Bar zu dieser Seite gelegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Amara Dolce Vita verfügt über mehrere Bars, das große Hauptrestaurant, ein 24-Stundenrestaurant ein Poolrestaurant und mehrere A´la Carte Restaurants. Im Hauptrestaurant gab es das Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Qualität und Auswahl der Speisen war groß, sie waren sorgfältig und liebevoll angerichtet und es wurde großer Wert auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Fleisch und Fisch wurden frisch gegrillt und es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Der Service war größtenteils vorbildlich, zwar gab es hier einige Mitarbeiter die es mit der Arbeitsauffassung nicht so genau nahmen, dies wurde aber durch die Herzlichkeit der anderen wieder gut gemacht. Sitzplätze waren ausreichend vorhanden, wer draußen essen wollte musste zeitig da sein. Im 24-Stunden Restaurant Fellini gab es zu jeder Tages- und Nachtzeit ein kleines Büffet. Zusätzlich kann man kostenfrei von der Karte bestellen, auch Sonderwünsche wurden umgesetzt. Das Spätaufsteher-Frühstück fand hier statt und so konnte man auch um 12 Uhr mittags noch ein frisch gebratenes Spiegelei bestellen. Das Restaurant am Pool war von 12-16 Uhr geöffnet. Hier gab es kleine Snacks, wie z. B. Grill-Spießchen, Döner, Hamburger, Pommes, aber auch Suppen und Salat. Besonders toll war das Kinderrestaurant. Es ist im Stil einer bunten Eisenbahn eingerichtet. Hier gab es kindgerechte Speisen, aber auch auf Obst und Gemüse wurde geachtet. Die verschiedenen Bars waren auf dem Gelände verteilt. So gab es eine Poolbar, einen kleinen Biergarten, eine rustikale Bar, einen Irish-Pub, eine Jazz-Bar und nicht zuletzt die 24-Stundenbar im Lobbybereich. Der Service war im Vergleich zum Restaurant etwas langsamer, man konnte die Getränke aber auch an der Theke bestellen. Am Nachmittag wurden an den verschiedenen Bars kleine Häppchen wie Mais, Popcorn, Nüsse etc. angeboten. Am Abend wurden oft Kirschen, Chips, oder Pistazien zu den Getränken serviert. Die Getränken waren guter Qualität und größtenteils im All-inklusive inbegriffen. Im Irish-Pub gab es sogar original Underberg und das sogar kostenfrei. Im Untergeschoß war die Ice-Bar. Diese war täglich von 12-18 Uhr geöffnet. Hier gab es sämtliche Eissorten zur Auswahl und man konnte sich ein Topping aus der großen Auswahl aussuchen. Die kostenpflichtigen A´la-Carte Retaurants bieten eine große Auswahl an Speiserichtungen an. Mexikanisch, italienisch, Fisch, Molekular-Küche, Steakhouse, japanisch etc. Ein kurzfristiger Besuch ist leider nicht möglich, sie müssen vorab reserviert werden. Trinkgelder sind kein muss, wir persönlich haben gute Arbeit jedoch auch entsprechend belohnt. Wir haben zu diesem Zweck US-Dollars mitgenommen, worüber sich die Kellner freuten. Scheinbar war die Trinkgeldvergabe in diesem Hotel eher eine Seltenheit, was sehr schade ist.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist wie gesagt ausgesprochen freundlich. Es wird immer versucht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Ab dem 1. Juni 2012 kam allerdings neues Servicepersonal dazu, die noch in der Einarbeitungsphase waren und noch etwas weniger motiviert waren. Leider kam es mit diesen neuen Mitarbeitern zu Verständigungsproblemen, weil sie z. T. nur russisch sprachen. Der Rest und somit der Großteil des Personals war gut geschult. Wenn man mit deutsch nicht weiterkam, so funktionierte es zumindest auf englisch. Die Zimmerreinigung in diesem Hotel, war allerdings mangelhaft. Hier könnte auf mehr Sauberkeit geachtet werden, was auch kontrolliert werden sollte. Im Amara Dolce Vita gab es als zusätzlichen Service eine kleine Arztpraxis. Auch eine Wäscherei war vorhanden. Die Kosten hierfür waren vergleichsweise hoch, dafür war sie schnell und gründlich. Am Strand kann man sich gegen Gebühr eincremen lassen. Auch ein Friseur ist vorhanden. Da die Preise jedoch Unverschämt hoch waren (Spitzen schneiden und Farbe für 150 Euro), haben wir ihn nicht genutzt. Die Gästebetreuung gab Beschwerden zwar an die zuständige Abteilung umgehend weiter, manchmal wurde hier allerdings nicht erwartungsgemäß reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Da das Hotel ganz am Ende des Örtchens Tekirova liegt, brauch man zu Fuß schon ein bisschen mehr Zeit. Die bessere alternative ist ein Taxi oder der preisgünstigere Dolmus zu 1 Euro pro Person. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haupteingang und ist gleichzeitig auch Endstation, so dass man immer richtig ankommt. Im Hotel bekommt man in der Ladenzeile im Untergeschoß alles notwendige, allerdings sind diese Geschäfte naturgemäß etwas hochpreisiger. In Tekirova kann man im örtlichen Supermarkt preisgünstig einkaufen, sofern man etwas benötigt. Das rechnet sich z. B. bei den Zigaretten. Auch der Einkauf von Getränken usw. ist wesentlich günstiger. Eine kleine Flasche Cola kostet hier nur rund 0,70 Euro. Der nächst, größere Ort ist Kemer. Wunderschön mit dem Moonlight-Park in welchem auch ein Definarium ist. In Kemer gibt es jede Menge Geschäfte, Bars und Restaurant. Es liegt rund 15km von Tekirova entfernt. Ausflugsmöglichkeiten vom Hotel aus gibt es genug. So kann man z. B. die versunkene Hafenstadt Phaselis besichtigen. Sehr interessant, feste Schuhe empfohlen. Hierhin kann man sogar mit dem Dolmus fahren. Kosten ca. 2,00 Euro pro Person, Eintritt ca. 4,00 Euro pro Person, achtung hier werden nur türkische Lira akzeptiert. Weiterhin gibt es in der Nähe die antike Stadt Olympos und die ewigen Feuer der Chimäre. Auch der Eko-Park ist in der Nähe. Für Shopping-Fans gibt es die Basare, fast täglich wechselnd in den Örtchen der Region. Wem das noch nicht langt der kann die ca. 55 km entfernte Stadt Antalya besuchen. Ein Nachteil an diesem Hotel ist die doch recht lange Transferzeit, gerade wenn man noch mehrere Hotels vorher anfährt. Hat man dies aber hinter sich gebracht, wird man dafür wirklich belohnt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gab es täglich ein Animationsprogramm aus verschiedenen Sportarten, wie z. B. Dart, Bogenschießen, Gymnastik, Boccia, Tennis, Wassersport usw. Zusätzlich wurden beispielsweise Tanzkurse angeboten. Auch ein Creativ-Atelier ist vorhanden. Allerdings sind die Materialien sehr teuer. Im Großen und Ganzen wäre ein größeres Animationsprogramm wünschenswert. In derselben Anlage gibt es auch einen Mini Zoo, hier konnte man allerdings auch reiten. Die Haltung war leider nicht artgerecht. Ferner gab es eine Bowlingbahn (7 USD pro Person und Spiel), jeweils ein kostenfreies Internetcafe getrennt für Erwachsene und Kinder und einen Spieleraum. Auch das spielen von Konsolenspielen ist gegen Gebühr möglich. Hinzu kamen eine kleine Leseecke, Billiard, Schach. Am Abend gab es täglich eine Show im Amphitheater, bei schlechtem Wetter im Convetion-Center. Die Shows waren gut, aber nichts Besonderes. Im Amphitheater findet leider kein Getränkeausschank statt. Im Außenbereich gibt es eine Art Open-Air Dsco, die täglich geöffnet war. Der Strand und auch die Pools sind sauber und gut gepflegt. Obwohl das Hotel voll belegt war, fand man immer eine freie Liege. Es gibt an Strand und Pool fest installierte Sonnendächer mit getrennten Zonen für rauer und Nichtraucher Am Strand sind zusätzlich auch Sonnenschirme verfügbar. Die Duschen waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Zu den Toiletten musste man etwas weiter laufen. Der Strand ist kieselig und Badeschuhe sind notwendig, dafür ist das Wasser glasklar. In der Anlage gibt es den großen Hauptpool, der zentral gelegen ist. Hinzu kommt ein 28 Grad warmer Meerwasser-Pool, das ebenso warme Hallenbad mit luxuriöser Ausstattung. Hinter den Clubgebäuden sind jeweils noch zwei weitere kleine Pools und oberhalb des Amphitheaters befindet sich der Aquapark. Die Handtücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt und können beliebig oft gewechselt werden. Im Untergeschoss findet man den Wellnessbereich, einen Fitnesstraum, Tischtennisplatten etc. Ein ganz großes Lob gibt es für die wirklich professionelle und umfassende Kinderbetreuung. Der Miniclub ist gut ausgestattet und ist auch kindgerecht eingerichtet. Hier wurde an alles gedacht. Das Personal ist freundlich und in ausreichender Anzahl vorhanden. Es waren immer mehrere Betreuer bei den unterschiedlichen Aktivitäten anwesend. Was besonders schön war ist das gemeinsame Mittag- und Abendessen im Kinderrestaurant mit den Kindern und Betreuern. Nach dem Abendessen im Hauptrestaurant wurden die Kinder zur Minidisco abgeholt und konnten anschliessend noch im Miniclub betreut werden und bekamen immer eine kleine Aufmerksamkeit geschenkt Auch Geburtstage wurden im Mini-Club ausgiebig gefeiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:31-35
    Bewertungen:56
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag liebe Martina, was für eine tolle Information, Sie haben sich so viel Zeit genommen und sehr ausführlich unser Hotel erklaert. Herzlichen Dankk auch für Ihre Kritik betreffend der Zimmerreingung. Ich habe mit unserem Housekkeping Manager darüber gesprochen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute Herzliche Grüsse vom gesamtem Amara Dolce Vita Team Denise Heubi Rooms Divison Manager denise.heubi@amaraworld.com