- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war nun das dritte Mal im Dolce Vita und bin immer wieder begeistert von dem tollen Hotel in der herrlichen Natur. Das Hotel ist International - meist sind so 12-20 Nationen im Hotel zu Gast. Im Winter ab November eher in deutscher Hand und im Sommer bei Russen sehr beliebt. Die Wohlfühlatmosphäre stellt sich schnell ein - überall angenehmer Luxus. Dieses Jahr war das Hotel schon Anfang April voll ausgebucht wegen der vielen Tunesien/Ägypten-Umbucher. Leider war das Wetter für diese Reisezeit zu kalt und zu regnerisch. Dadurch konnten einige Außenbereiche noch nicht geöffnet werden und auch das Convention-Center konnte bei den Abendshows nicht alle Gäste aufnehmen, so daß das Hotel improvisiert hat. Wenn Sie wie ich den Birkenpollen entkommen wollen, ist der April die beste Reisezeit dafür. Auch zum Wandern ist die Jahreszeit sehr angenehm. Es gibt einen Wanderführer aus dem Bergverlag Rother „Türkische Riviera - 40 Touren mit Lykischem Weg“, mit einzelnen Touren die man einfach nachwandern kann. Einfach gleich links vom Pferdestall beim Minizoo das Gelände verlassen, dann den Weg gehen und schon kommt man auf den Wanderweg. 5 Minuten später ist man an der ersten menschenleeren Bucht. Wenn Sie selbst mit dem Dolmusch nach Phaselis fahren, müssen sie für den Eintritt türkische Lira mitnehmen. Die Reiseveranstalter bieten auch verschiedene interessante Ausflugstouren an. Sun-Express als Fluglinie kann man bedenkenlos buchen – man hat viel mehr Platz im Flugzeug als bei SKY-Air. Falls Sie am Flughafen sich selbst ein Taxi für Ihren Hoteltransfer organisieren, denken Sie doch bitte auch an die anderen Reisenden und sagen am Stand Ihres Reiseveranstalters Bescheid. Sonst wartet der Bus wie in meinem Fall noch eine Stunde umsonst.
Schon oft beschrieben. Alles im Überfluss da wie im Vorjahr, bis auf den Nagelknipser und das Kondom. Sie wurden auch nicht von mir vermisst. Neu und wesentlich sinnvoller ist nun der Kugelschreiber neben dem Bleistift und Notizblock. Als Wiederholungstäter hat man zwar nicht diesen Wow-Effekt in dem Zimmer wie bei der ersten Reise, aber man fühlt sich sehr schnell wieder so richtig wohl und genießt den Luxus. Vorsicht bei den Hotelzimmern 6007-6001 im ersten Stock des Portofino-Nebengebäudes. Sie liegen von außen nicht sichtbar direkt über der Late-Night-Disko (23- 3.30 Uhr) Das Hotel sollte unbedingt noch mal bei diesen Zimmern in Lärmschutz investieren. Deutsche Programme im Flat-TV: ARD,SAT1,Pro7,ZDF,RTL,VOX,3SAT und Super RTL und inoffiziell WDR. An den DVD-Player kann man auch Speicherchips einstecken.
Gefühlte 200 m Büffet lassen echt keine Wünsche übrig. Es gibt Themenabende wie: Indisch, Chinesisch, Meeresfrüchte, Türkisch oder auch den Galaabend. Wenn das Hotel voll belegt ist, und das Wetter nicht mitspielt, so daß alle Gäste aus einmal draußen Platz finden, wird am Galaabend in mehreren Durchgängen im Hotelhauptrestaurant gegessen. Auch das Convention-Center ist zu klein für alle Gäste auf einmal. Also keine Sparmaßnahme des Hotels, sondern die einzige Möglichkeit für das Hotel bei schlechtem Wetter. Manche Gäste meckern über das Essensangebot so in der Art: "Hier gibt es immer dasselbe - immer nur Pizza" Ich habe überlegt, ob ich die ältere Dame aufkläre, das daß ganz normal ist, wenn man am Pizzastand steht, habe es dann aber sein lassen. Wenn sie ruhiger essen wollen, gehen Sie Frühstück ab 8 Uhr essen. und Abends im zweiten Durchgang ab 20.15 Uhr. Da werden die Tische aber oft nicht optimal eingedeckt sein, das war mir aber nicht so wichtig. Mustafa Gatal und Tufan waren die besten Kellner, immer fleißig, sehr aufmerksam und super freundlich.
Alle Mitarbeiter sind wirklich sehr, sehr freundlich. Cihan von der Rezeption ist für deutsche Gäste wie für mich ein sehr angenehmer Ansprechpartner.
Vor sich das Meer und hinter sich das Gebirge. Keine direkten Nachbarhotels. Besser kann man so ein Hotel nicht in die Natur einbinden. Endlich mal keine nervenden Verkäufer direkt vor dem Hotel wie so oft vor Hotels an der türkischen Riviera.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Strand in der Region ist nur deswegen ein Kiesstrand weil er von Steinen bis Kopfgröße nach den Frühjahrsstürmen und auch nach starker Brandung immer wieder beräumt wird. Mich hat es nie gestört wenn der Traktor ab und zu nach Sonnenuntergang durchgefahren ist. Ein Hotel 500 m weiter lässt die Steine von Bäuerinnen in Tuffhosen und Kopftuch entfernen. Diese tragen dann zwischen den Urlaubern große Körbe voll mit Steinen auf einer Schulter den Hang hinauf. Vielen Dank an das Amara-Management, daß sie mir so einen Anblick in dem Hotel ersparen. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Badeschuhe aus Neopren ausprobiert - sie sind wirklich sehr für Spaziergänge am Strand zu empfehlen. Ich bin damit sogar bis zum Rixos am Ende der langgezogenen Bucht gewandert, da man auch locker durch die 2 Zuflüsse waten kann. Sie sind leicht, angenehm weich und schon für unter 10 Euro zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Gäste, Hiermit möchten Ihnen mitteilen, dass alle Bewertungen vom Hotel Management sicherlich und sehr sorgfältig bearbeitet werden. Wir bedanken Ihnen nochmals, dass sie bei unserer Entwicklung mitgemacht haben und wünschen, dass sie wegen unserer speziellen Preisangebot uns erreichen können. Wir werden auf Ihre E-Mail an unserer "info@amaraworldhotels.com" E-Mail Adresse mit dem Thema ”Holidaycheck-Gäste” warten. Mit freundlichen Grüssen, Amara World Hotels