- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine schöne Fassade, im Inneren wäre eine Renovierung (vor allem der Bäder) wünschenswert. Wir waren nun schon einige Male in diesem Hotel und nach einem "Zwischentief" vor einigen Jahren im allgemeinen so zufrieden, dass wir immer wieder gern hierher zurück gekommen sind. Nicht zuletzt deshalb, weil die Halbpension mit einer Auswahl eingeschlossener Getränke uns zunehmend gefallen hat. Doch diesmal kam zu viel Negatives zusammen. Dass ausrangierte (?) Sitzmöbel auf den Fluren stehen, war uns ja schon vertraut. Diesmal aber waren Flure und der Bereich des zentralen Treppenaufgangs häufig in einem chaotischen Zustand. Dann standen und lagen Putzutensilien und Haufen schmutziger Bettwäsche herum. Zudem häufte sich auf den Flurtischen benutztes Geschirr, das von Gästen herausgestellt worden war und offensichtlich nur einmal am Tag - gegen Abend - eingesammelt wurde.. n
Unser Doppelzimmer mit wundervollem Blick aufs Meer war ausreichend groß, die Möblierung o.k. - in unseren Augen recht dunkel und bieder, aber zweckmäßig und mit genug Stauraum für Kleidung und sonstiges Gepäck. Das Bad war allerdings sehr klein und bot nicht einmal eine Abstellplatz für unsere Kulturtaschen. Die sehr schlichte Halterung für den Duschkopf (Dusche in der Badewanne) war ausgeleiert, so dass man beim Duschen mit einer Hand den Duschkopf halten musste. Zudem war das Bad wegen einer defekten Glühbirne schlecht ausgeleuchtet. An der Rezeption sah man allerdings ein Problem darin, umgehend Abhilfe zu schaffen, da es Samstag morgen war und am Wochenende kein Handwerker zur Verfügung stehe!. Erst als ich vorschlug, mir doch einfach eine Glühbirne mitzugeben, damit wir sie selbst austauschen können, fiel der Dame an der Rezeption doch noch eine Möglichkeit ein, schnellere Abhilfe zu schaffen.
Gleich am ersten Morgen eine unangenehme Überraschung: Im Restaurant wurde uns nach kurzem Warten (war o.k.) ein Tisch zugewiesen. Leider war beim Eindecken völlig übersehen worden, dass die Tischdecke bedeckt war mit Flecken und Krümeln von den Vorbenutzern. Ich bat um eine saubere Tischdecke. Wegen starker Arbeitsbelastung des Personals mussten wir uns eine Weile gedulden. Als wir vom Buffet zurück kamen, waren zumindest die Krümel verschwunden, die neue Decke hatte allerdings auch einen Fleck, was wir aber schon gar nicht mehr reklamieren wollten. Das Frühstücksbuffet war bei früheren Aufenthalten schon deutlich abwechslungsreicher. Jeden Morgen gab es dieselbe Auswahl an drei (überwiegend einfachen) Wurst- und Käsesorten - zumindest wenn man wie wir erst ab halb zehn Uhr zum Frühstück erschien - leider fand sich auch in den Warmhalte-Behältern zu unserer Überraschung immer wieder das gleche - keine freudige Überraschung. Der Kaffee war zu dünn, als dass sich wirklich Aroma entfalten konnte. Immer wieder kam es vor, dass Gäste den Buffetservice bitten mussten, leere Schüsseln und Platten aufzufüllen. Das sollte man den Gästen wirklich ersparen. Wurden bei unseren letzten Aufenthalten am Abendbuffet immer wieder wirklich delikate Speisen angeboten, so war die Qualität diesmal eher mittelmäßig. Geflügelfleisch auf Holzspießchen fand sich als Fingerfood an sage und schreibe drei Abenden hintereinander am Buffet, wurde dadurch aber sicherlich nicht attraktiver. Auf den z.T. kleinen Tischen stapelte sich bei manchen Mahlzeiten das benutzte Geschirr, während nicht mehr benutzte Tische abgeräumt und sogar schon für den nächsten Morgen oder Abend eingedeckt wurden. Hier wären aus unserer Sicht andere Prioritäten wünschenswert
Die meisten Angestellten zeigten sich durchaus engagiert, bei einigen hatte man aber den Eindruck, sie hätten nicht wirklich Freude an ihrer Arbeit. Im allgemeinen herrschte nach unserem Eindruck so etwas wie eine "sachliche" Freundlichkeit vor. Schon die Begrüßung ließe sich wie auch die Verabschiedung mit einigen freundlichen Worten durchaus persönlicher gestalten. Eine gute Heimreise zu wünschen macht keine Mühe und hinterlässt doch gleich einen ganz anderen Eindruck.. Bei der Reklamation von Defekten im Bad zeigte man sich an der Rezeption zunächst sehr unflexibel (siehe "Zimmer"). Meine als konstruktive Kritik gedachte telefonische Rückmeldung an den Hotelchef über die von uns so wahrgenommenen Missstände kam bei diesem sehr schlecht an Er reagierte gereizt und mit völligem Unverständnis. Lediglich unser Unbehagen über die schmutzige Tischdecke war für ihn nachvollziehbar, und selbst dieser Punkt sei auf unsere umgehende Reklamation hin doch sofort ausgeräumt worden. Na also.
Das Hotel liegt sehr schön und zentral, von der Strandpromenade nur durch eine schmale Straße mit wenig motorisiertem Verkehr getrennt. Zwei Häuserblocks weiter beginnt die Fußgängerzone. Dort befindet sich - vom Hotel aus fast um die Ecke - auch ein kleiner Supermarkt. Der Bahnhof ist nur ein paar Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad und Sauna wurden nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau C.F.-D. aus N., ich gratuliere Ihnen herzolich zu diesem gelungenen Aufsatz über die von Ihnen so schrecklich empfundenen Misstände in unserem Hause, welcher ja offensichtlich NACH dem von Ihnen erwähnten Telefonat entstanden ist; eine - sagen wir mal - Bestrafungsaktion dafür, daß ich mit Ihren Aussagen nicht völlig konform gegangen bin. Dabei weise ich allerdings den Ausdruck "gereizt" zurück - Unverständnis gebe ich zu und dabei bleibe ich auch gerne. Sie sind seit Jahren Gäste in unserem Hause und haben sich noch nie über das Buffet (welches sich nicht wesentlich geändert hat) - ich war übrigens gerade da und habe 9 Wurst/Schinkensorten und 6 Käsesorten gezählt :-), über die Arbeit der Etage oder irgendetwas beschwert. Nun waren sie im JUNI Gäste im Haus und rufen mich nach 8(i.W. acht) Wochen an, um mir zu erzählen, daß Ihnendie Staubsauger auf den Fluren während der Zimmerreinigungsphasen nicht gefallen haben und das sie beim Buffet etwas warten mussten, weil Speisen nachgeholt werden mussten. Auf meine Frage, was sie nach acht Wochen erwarten konnten sie mir keine Antwort geben. Ihre freundliche Aussage "Ich rufe sie ja lieber an, anstatt irgendwas ins Internet zu schreiben" haben sie ja nun selbst karrikiert, indem hier eine doch äußerst überzogene Darstellung Ihre Reise durch die Welt der Bewertungsprotale antritt. Wie einfach wäre es gewesen, mich zum Zeitpunkt des "Ärgernisses" dazu zu befragen - welcher Anstoss Ihnen dazu fehlte, läßt sich nur spekulieren. Sie hätten sich acht schlaflose Wochen mit der quälenden Frage "Rufe ich an oder nicht" gespart und ich mir den Zeitaufwand hier auf Ihre ziemlich fragwürdigen Aussagen zu antworten. Im Detail gehe ich nur auf das ein oder andere ein, was ich Ihnen aber auch schon größtenteils am Telefon erzählt habe. 1) Etagenwagen und Staubsauger findet man in den meisten Hotels auf den Fluren, wenn die Zimmermädchen Ihrer Arbeit nachgehen. Wenn das Haus voll ist, befinden sich auch schon mal mehr Gerätschaftebn in den Arbeitsbereichen unsere fleißigen Mitarbeiter. Ein Gast, der daran vorbeigeht, daß Haus verläßt, sich am Strand, an der Nordsee und an seinem Urlaub erfreut und in ein sauberes Haus wiederkommt, wenn die Mädels fertig sind, braucht sich auch nicht weiter mit der Frage beschäftigen - warum sie das dennoch tun, ist nicht nur mir schleierhaft. 2) Seit Einführung der AUCH VON IHNEN HOCHGESCHÄTZTEN UND GERNE GENUTZTEN GRATISGETRÄNKE innerhalb der Halbpension nehme vermehrt Gäste Karaffen und Tassen mit auf die Zimmer. Das Geschirr wird gesammelt und zusammen abtransportiert. Niemand läuft für jedes einzelne gefundene Geschirrteil. Hier gilt übrigens das gleiche wie bei den Staubsaugern: vorbeugehen und sich des Lebens freuen und sich nicht den Urlaub schwer machen dadurch. 3) Auch am Buffet arbeiten Menschen und zugegebenermaßen verzehren Gäste - was sie auch sollen - auch mal den Rest auf einer Platte. Da ist es sehr freundlich und auch hilfreich, wenn der Gast den Kellner auf das zur Neige gegangene Angebot hinweist. Dieser hätte es sicherlich als nächstes auch gesehen und sofort für Abhilfe gesorgt. Wir danken an dieser Stelle aber allen Gästen, die uns durch freundliche Hinweise helfen, die Arbeit schneller zu erledigen und sie zufriedne zu stellen. 4) Es ist mir nicht bekannt, ob tatsächlich Hähnchenfleisch häufiger auf dem Buffet zu finden war. Offensichtlich scheint es ja - wenn auch nicht bei Ihnen - begehrt zu sein. Etwas unfair ist es, unerwähnt zu lassen, daß neben den Hühnchenspießen auch noch zahlreiche andere Speisen angeboten wurden - ich nehme an sie sind immer satt geworden und niemand hat sie gezwungen, das Hähnchenfleisch dreimal zu essen. Slebstverständlich bin auch hier - öffentlich - nochmals bereit, mich für die schmutzige Tischdecke zu entschuldigen - wie ich es bereits am Telefon getan habe. Mit freundlichen Grüßen F. Schmidt jr.