- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Arche Noah ist ein sukkzessiv auf maximalsten Reibach ausgebautes Haus. Dabei wurde es in sich derart verschachtelt und die kleinste Ecke zum "Zimmer" ausgebaut, dass man(n) mit einem kofer nur schwer die Treppen hinaufkommt. Durch die "günstige" Ausbauweise ist es dabei so hellhörig, dass nachts nicht immer an Schlaf zu denken ist. Zugegegebn, die Webseite suggeriert unendlich Platz, inkl. grossem Pool im Garten, Meerblick, etc. Auch wir sind, obwohl im Marketing zu Hause, auf die Webseite hereingefallen. Kniehohe Duschtassen aus den 70er jahren werden als "kindgerechte Badewannen" dargestellt. Ein Blick aus dem seitlichen Dachfenster, der einem Erwachsenen nur mit schlangenartiger Gewandheit glückt, wird als "Zimmer mit Meerblick" verkauft. Ein in ein bestehendes Zimmer eingebrachter "Holzverschlag unter der Decke" wird als "Baumhaus verkauft. Brandschutz? Besser nicht nach fragen... Als 4-Personenfamilie wurden wir in ein Zimmerchen (Appartment 5, bestehend aus einem "Wohnraum" + angrenzendem "Schlafraum" "gepferrcht" das 25m² in seiner Gänze nicht überschreitet. dazu das eingezogene Baumhaus, als "Kinderzimmer (ca. 4m² Liegefläche in der Dachschräge) mit offener Seite zum Elternschlafbereich. Unsere Kleine (im August knapp 2 Jahre) mussten wir unter der Treppe zum "Baumhaus" hinstellen (unser eigenes Reisebett, das des Hauses hätte da nie und nimmer hingepasst). was das fuer nächtlich Toilettengänge fuer unsere "grosse" bedeutet (8 Jahre) ist klar - bitte nicht!! Meine Freundin und ich sind entsprechend spät nachts in unser Bett (schätzungsweise 1,40x 2m, mit 25cm jeweils zur Seitenwand) geschlichen, um ja die Kinder nicht aufzuwecken. An traute "Zweisamkeit" war nicht zu denken. Auf der Webseite wird das Zimmerchen geeignet für bis zu 6 Personen angegeben. An Dreistigkeit kaum zu überbieten: Der Wohnraum war entsprechend (immer Tür zu, keine Fesnster >- die Kinder schlafen - ein Mörderhitze - obwohl der August nicht wirklich warm war. Badezimmer (ca 1,5m² - fuer 4 Personen!!!) war Sauna pur - unter dem Putz liefen die ungedämmten Heisswasserrohre her. Natuerlich im Bad auch kein Fenster - eh' klar. Wenn es nur unser Zimmer gewesen wäre - aber jeden Tag beschwerten sich dann auch lauthals andere Gäste. Durch die "intelligente Zahlungsmodalität" (Anzahlung vor Anreise + Restzahlung direkt bei Anreise) hat man auch keine Möglichkeit, dn Reisepreis zu mindern und Abzureisen. das Geld ist erstmal futsch. Das Zimmer wechseln wäre in der Hochsaison auch immer nur tageweise möglich gewesen. Und unser Bully war ziemlich voll - Badeurlaub an der see - mit Rädern, gut und schlechtwetterwäsche, Sandspielzeug - ein Alptraum. Wir haben es uns so gut als möglich schön gemacht und soviel Zeit es eben ging ausserhalb des Hauses zugebracht. Anders hätten wir uns eher umgebracht als wohl gefühlt. Der Frühstücksraum ist eigentlich ganz schön, aber wenn man zum Büfett, dass ebenfalls aus Platzgründen über 4 Seiten geht, möchte, sollte man kein klaustrophobiker sein oder angst vor menschlicher Nähe haben - also bei fremden Menschen. es ist so eng, dass selbst ein "Spargel" auf einmal das gefühl hat, monströs dick zu sein - so enge geht es zu. Das Hotel preist sich als Kinderfreundlich an - weshalb viele der kleine gesiter herumschwirren - ohnd draussen platz zum Spielen zu haben - es gibt keinerlei Umlage.Sicher, der Wisenstrand ist gleich den Deich hoch, andere Seite 'runter - aber bevor die kinder dahin kommen müssen Sie über den viel zu kleinen Parkplatz des hauses. Und da herscht immer verkehr von rangierenden Autos. Parklücken, die fuer den Golf 1 wahrscheinlich schon zu knapp bemessen waren, haben sich seit anno dunnemals nicht vergrössert. Abhilfe schafft ein "overflow", der durch ein fremdes Grundstück führt (zwei Metalltore) und insofern nur mit einem Umweg durch den vielbefahrenen Ort zu erreichen ist. Kommen wir zum "Pool": Auf der Webseite entsteht der Eindruck, es gebe direkt am Hotel eine Riesenpool, mit grosser Liegewiese - und alles gehört zum Hotel. GROSSER IRRTUM!! Der Pool gehört zum angrenzenden Schwimmbad, d.h. extra Eintritt. Das ist nicht das Problem - mit der "Wangerlandkart" kann man sich das schon leisten. was mich sehr ärgert ist die Dreistigkeit, Pool, Liegewiese und Hotel auf dem Foto in eine falschen Zusammenhang zu stellen. Aber das ist sicher nur ein versehen, wie auch alle anderen, irreführenden Bilder auf der Webseite nicht anders "geknipst" haben werden können. Duschen, die in Wahrheit alsTeil der Küche direkt vor dem Bett (ja, Bett - Sie lesen richtig) liegen, sehen gross und gräumig aus. Stimmt - nur dass sie im Schlafzimmer, bzw. in der Küche , ach watt denn nu?? gelegen sind, das erfährt man erst bei Anreise. Klar, jeder mag den Anblick des / der duschenden Geliebten wenn man die Spaghetti abgiesst - passt super. Nur, warum trenn ich das zu Hause? Bin ich spiessig? Wahrscheinlich.... Nur in den grossen Zimmern werden Angaben über m² gemacht, in den kleinen Zimmern keine Angaben - sind sicher nur vergessen worden. Zum Personal. Die Damen des Hauses (Angestellte) habe ich sehr bemitleidet. Die mussten in der Regel den Ärger der Gäste über sich ergehen lassen - und können doch garnix dafuer. Mein besonderes Mitgefühl galt und gilt immer noch der Hausdame. In einer soclh "verbauten Hütte" ist keine Möglichkeit für Wäscheaufzüge, Wäscherohrefür die Schmutzwäsche, etc. die treppen zu den Zimmern bzw. in den Zimmern sind nach meinem Dafuerhalten nie von eienr Gewerbeaufsicht besichtigt worden. Das Thema Arbeitssicherheit steht auch hier ganz klar hinter den wirtschaftlichen Interessen der Betreiberin zurück. die Damen vom frühstücksdiesnt müssen das gesamt Frühstücksgeschirr in einer niederen Bar (Arbeitshöhe??) in gebückter Haltung in einer kleinen Barspülmaschine reinigen - absolut unzumutbar. Des weitern werden die schülerinnennund Schüler einer polnischen Hotelfachschule ausgebildet (oder war das Wort "ausgenutzt"? Ich weiss es nicht mehr genau...- sie bilden das Rückgrat der Arbeitnehmerschaft. Früh- und Spätienst am selben Tag, aber natuerlich nicht als Rezeptionistin - nein, putzen durften sie - und zwar grössttenteils. Fazit: hervorragendes Marketing, viel Schein, wenig sein, eng, die betreiberin unfreundlich und "gierig" Ziat: "Ich bin Geschäftsfrau!", ausnutzend, ungebührlich und aufbrausend gegenüber Ihren Untergeben UND Gästen: Zitat": Ja da kann ich doch nix dafür, wenn Sie jetzt erst kommen! Jetzt ist da Zimmer weg und Sie müssen nehmen was noch da ist!" Und fuer die Leistung: Viel und viel zu teuer! Ich steh zu allem, was hier steht, belege gern mit Bildern / Aufnahmen mit der HandyCam. Ich kann als Familienurlaub nur vor dem Haus warnen - Finger weg!!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |