- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schön, dass dieses Hotel nicht so groß ist, 50 Zimmer sind angegben, unser Komfort Zimmer entsprach einem Aufenthalt bei gutem Wetter, also klein und gepflegt. Die Sauberkeit unseres Zimmers, insbesondere Bad waren prima. Die Sauberkeit der Tische des Restaurants darf gesteigert werden, Krümel und Flecken der Vorgänger mögen wir nicht so gerne. Der Service jedes Angestellten war hervorragend, damit stellen sie so manches renomiertere Hotel in den Schatten. Das Frühstücksbufett war täglich ausgewogen von Brot und Brötchensorten bis zu Gemüse und Obsthappen, die Völlerei könnte am Morgen beginnen. Wir buchten die Halbpension, und waren gut zufrieden. Allerdings dürfte der Koch seine Möglichkeiten durchaus erweitern, Salate kannte dieser eher dem Namen nach. Ich nehme an wir gehören dem Altersdurchschnitt an, also ab 50 Jahre, aber wir sahen auch jüngere Hotelgäste. Ich empfehle sicherlich die Zeit zwischen Anfang Mai und Ende Juni. Die Gärten ( Rhododendronpark 70-80 ha und Park der Gärten)blühen und das Wetter lässt die besten Vorraussetzungen zu um zu laufen oder Rad zu fahren, mit dem Schiff zu fahren oder ein Elektroboot, Segelboot zu mieten.
Alles was ein Kurzurlaub benötigt ist vorhanden. Die Terasse vor dem Hotel ist gut zu nutzen und entspricht einem guten Standard.
Wen interessiert die Anzahl der Restaurants, wenn alles andere stimmt. Leider muss ich den Koch nochmals erwähnen, selbst bei begrenztem Budget eines Arrangements, wie wir es buchten, muss mehr möglich sein. Den Zander, nicht aus dem Zwischenahner Meer, gab es nur zum Grillabend. Die Bemühungen ordentlich zu kochen sind sicherlich gegeben, müssen aber verfeinert werden. Die Pflege der Tische sollte bessser im Auge behalten werden.
Die Freundlichkeit, ich habe sie bereits erwähnt, ist hervorragend. Wir kennen nun schon Hotels mit ein paar Sternchen mehr und sagen diesem Personal im Parkhotel absolute Qualitäten nach. Die Zimmerreinigung war ebenso gut.
Alles was der Urlauber für eine gewisse Zeit wünscht ist erreichbar, Bad Zwischenahner Meer fast vor der Tür, die schönsten Gärten und Parks, der Ort selber ist nett angelegt und bietet Gelegenheit den Fisch frisch zu genießen, der Jadebusen und alle bekannten Orte und Städte der Unmgebung, Oldenburg, Wilhelmshafen, Bremen und damit verbunden die jeweiligen kulturellen Angbote. Das Hotel bietet die Gelegenheit sich entsprechend schon am Frühstückstisch sich zu informieren, leider war die Draisinenbahn in Ocholt schon ausgebucht. Ich meine jeder findet etwas nach seinem Sinn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |