- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Hotel, das den ganzen Straßenblock einnimmt. 292 Zimmer auf 7 Etagen. Ein modernes Hotel, das zwischen den alten Häusern sofort auffällt. Der Eingangsbereich wirkt großzügig, aber relativ dunkel. Wir hatten ÜF, aber auch nur Übernachtung ist möglich. Die Gäste sind überwiegend englischsprachig, wobei ein großer Teil Amerikaner waren. Aber auch einige andere Nationalitäten waren vorhanden. Das Hotel ist als Stützpunkt für eine Städtereise in Ordnung. Längeren Urlaub möchten wir dort nicht machen. Die Lage am Borgoviertel ist für günstiges Essen und günstigen Einkauf sehr gut. Im Juli ist Sommerschlußverkauf und nach unserem Empfinden sind die Preise ähnlich wie bei uns. Wer Lust am Shoppen hat sollte einen Extratag und Platz im Koffer einplanen! Wir haben das übliche Erst-Besucher-Programm absolviert. Dabei hat uns vor allem der Aufstieg auf die Kuppel des Petersdomes beeindruckt. Man hat einen wunderbaren Blick in die Kathedrale, aber natürlich auch über ganz Rom. Es ist zu empfehlen, spätestens bis 10 Uhr am Dom zu sein, da es anschließend schnell voll wird. Da alle Sehenswürdigkeiten sehr nahe beieinander liegen, ist alles sehr gut zu Fuß zu erreichen. Also unbedingt bequeme Schuhe einpacken und einen Reisepartner, der Füße massieren kann!
Unser Zimmer war recht groß und enthielt noch ein drittes Bett. Das Zimmer war sauber und entsprach 4 Sterne Standard. Das Badezimmer ist allerdings winzig. Es wirkt, als wären die Sanitärartikel so nahe wie möglich zusammen gestellt worden und dann die Wände darum gebaut worden. Ein Teil der Badewanne ist mit einer feststehenden Glaswand abgetrennt. Gut um das Bad trocken zu halten, aber die Bewegungsfreiheit auf dem WC war dadurch recht einseitig. Das Bédé steht so nahe hinter der Türe, daß diese max. 90 Grad geöffnet werden kann. Über der Dusche ist ein großer Handtuchhalter mit 2 Dusch- und 2 Handtüchern. Diese wurden automatisch jeden Tag gewechselt. Die Lichtschalter im Zimmer sind gewöhnungsbedürftig. An der Tür werden alle Lampen, einschließlich Badezimmer, mit einem Schalter angemacht. Am Bett gibt es einen Schalter, mit dem alles wieder ausgeschaltet wird. Und wenn nachts einer ins Bad muß? Die Zimmerlampen können an div. Schaltern einzeln ausgeschaltet werden. Dann ist nur noch das Bad an und kann über den Schalter am Bett an- und ausgeschaltet werden. Kompliziert, aber funktioniert. Für mich die größte Überraschung im Zimmer: Die Zimmer zum Innenhof haben Rolladen! Außerdem hat das Zimmer einen kleinen Balkon. Wir hatten Glück das letzte Zimmer im Gang zu haben. Die Zimmertüren sind etwas zu kurz und deshalb sehr hellhörig. In der Nähe der Aufzüge könnte dies stören. Ansonsten war das Hotel sehr leise. Über die Qualität des Bettes (Doppelbett mit einer Matratze und "Wellengang") läßt sich streiten. Ich habe noch nie so gut in einem Hotelbett geschlafen, mein Mann noch nie so schlecht.
Das Hotel hat ein Restaurant, daß auch von außen zugänglich ist. Die Preise sind vergleichbar mit der direkten Innenstadt. Über die Qualität können wir nichts sagen, denn es gab genügend Alternativen, s. o.. Links vom Eingang gibt es eine kleine Bar mit Live-Piano-Musik. Auch diese haben wir nicht besucht. Das Frühstück war für einen Kurztripp in Ordnung. Auffällig ist, daß im Kaffeland Italien morgens Instantkaffee angeboten wird. Tee habe ich nicht gefunden. Offensichtlich muß er extra bestellt werden. Orangen- und Grapefruitsaft sowie Eiswasser stehen auf dem Büffet. Dieses enthält außerdem weißes Brot (am ersten Tag auch etwas dunklere Brötchen), süße Brötchen sowie verschiedenste Teilchen und Kuchen; Müsli und Cornflakes aus Spendern und Joghurt mit und ohne Geschmack in Bechern; div. Marmeladen, Wurst, Käse, etc.; eine Sorte Obst und das obligatorische Rührei und Speck. Gekochte Eier haben wir vergeblich gesucht. Der Frühstücksraum selber ist ansprechend gestaltet, aber die Tische stehen eng und das Personal bedient einen, aber nicht mehr.
Das Personal war, wie vorher bereits gelesen, nicht wirklich freundlich. Als uns ein Concierge freundlich lachend empfing, war das richtig wohltuend. Bis auf den freundlichen Concierge haben wir nur noch einen Angestellten getroffen, der ein wenig Deutsch sprach. Englisch ist zur Verständigung unbedingt erforderlich. Beim Einchecken erhält man eine Karte mit der Zimmernummer, die man vorlegen muß, wenn man den Zimmerschlüssel zurück haben möchte. Mitnehmen ist aufgrund der Größe umständlich. Leider mußten wir regelmäßig warten, weil das Personal miteinander oder endlos lange mit anderen Gästen beschäftigt war. Dafür wurde uns jedes Mal erklärt, wo der Aufzug ist! Dies kommt sicherlich daher, daß im Hotel sehr wenig ausgeschildert ist. Zum Frühstückraum hat man uns am Empfang gesagt:" To breakfest go left!", aber nicht:"... folgen Sie dem langen Gang, durch die Türe und die Treppe rauf in die erste Etage." Nach dem Fitnessstudio haben wir gar nicht mehr gefragt. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Die Reinigungskraft sehr freundlich!
Das Hotel liegt direkt hinter dem Justizpalast in der Via Cicerone. Trotz der Straße vor dem Hotel haben wir die Gegend als ruhig empfunden. Mit dem Leonardo-da-Vinci-Express kann man für EUR 11, 00 pP in 35 Minuten nonstop vom Flughafen zum Hauptbahnhof fahren (Stazione Termini). Vom Hauptbahnhof dauert es mit der Metro A (4 Rolltreppen in die Tiefe) ca. 5 Min. bis zur Station Lepanto (EUR 1, 00 für max. 75 Min. fahren) und dann noch 5 Min. zu Fuß die Straße runter bis zum Hotel. Die Strecke ist selbst mit Koffern leicht zu bewältigen. Zu Fuß sind es zur Engelsburg 3 Minuten, zur Piazza di Navona und zur Piazza del Popolo 5 Min. und zum Petersdom 8 Min.. Über den Tiber ist man in wenigen Minuten im direkten Stadtzentrum mit den Haupteinkaufsstraßen und den bekannten Plätzen. In direkter Hotelnähe befindet sich das Borgoviertel mit schönen alten Straßen. Dort kann man auch relativ günstig essen und einkaufen (Via Cola di Rienzo). Wir haben in der Parallelstraße des Hotels im Restaurant "Raf", Via Plinio, gegessen. Das Essen war gut und das moderne Ambiente war es schöner Kontrast zum "alten" Rom.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Fitnessraum hätten wir uns gerne angeschaut, aber aus o. g. Grund nicht gefunden. Im Zimmer gab es eine Buchse für den Internetzugang sowie ein Internetterminal im Eingangsbereicht. Ausflüge wurden in diversen Prospekten angeboten, von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |