- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach einer eher nüchternen Begrüßung gab es den sofortigen Hinweis, dass Zimmer grundsätzlich erst ab frühestens 15.00 Uhr beziehbar wären (Waren um 13.30 angereist, da wir für eine Übernachtung hier zum Zwischenstopp gebucht hatten). Frage mich nur, warum eine andere Familie, die kurz vor uns angereist ist, mit sämtlichen Gepäck schon in ihr Zimmer gehen konnte. Das wäre ja auch soweit nicht schlimm gewesen, aber der Mitarbeiter war überhaupt nicht kritikfähig, da er auf seine Nachfrage, nach einem längeren Aufenthalt unsererseits, mit unserer Antwort, das uns das viel zu teuer sei, nicht umgehen konnte und sofort unfreundlich war. Ich möchte niemanden zu Nahe treten, der dort anscheinend einen schönen Urlaub verbracht hat, aber für uns absolut nie wieder. Für den Preis bekommt man in Oberstdorf durchaus günstigere Unterkünfte, die zentraler liegen, wo die Betten schon bezogen sind, Handtücher nicht extra mitgebracht werden müssen, wo es TV auf dem Zimmer/FW gibt und evtl sogar noch Bergbahnen inklusive. Auch das so angepriesene supertolle Frühstücksbuffet hat uns nicht vom Hocker geworfen, normaler Durchschnitt, wie es ihn mittlerweile überall gibt, sogar mit fertig gekochten Eiern!!! Das Zimmer war sauber, aber ich frage mich immer noch, wie kleine Kinder ohne Hilfsmittel auf die Toilette gehen können, da diese viel zu hoch gebaut ist (wir haben zu Hause auch eine Toilette, die altersgerecht gebaut ist, aber dafür braucht man keine Leiter!) Außerdem möchte ich anmerken, dass ich ein absoluter Befürworter von Brandmeldeanlagen bin, wenn die aber nachts so blinken, dass man das Gefühl hat, dass es im Zimmer gewittert (und das im fünfzehn Sekundentakt), kann das nicht normal sein und fördert das Schlafbefinden unheimlich!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Silke und Familie, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns ein so ausführliches Feedback zu geben. Ich möchte mich erstmal für die eher nüchterne Begrüßung entschuldigen. Unsere Art ist es eigentlich, jeden Gast offen, herzlich und freundlich zu begrüßen. Wir sind stolz darauf, dass vor allem das von den meisten Gästen sehr gelobt wird. Ich habe bereits mit meinen Mitarbeitern gesprochen, damit sich eine nüchterne Begrüßung nicht wiederholen wird. Um jedem Gast sein Zimmer in einem Top-Zustand übergeben zu können, hat das Housekeeping täglich zwischen 10.30 Uhr und 15 Uhr Zeit, bis zu 46 Zimmer zu reinigen. Ab 15 Uhr garantieren wir unseren Gästen, dass ihr Zimmer bezugsfertig ist. So bewahren wir unseren hohen Standard in Sachen Sauberkeit im Haus. Wenn ein Zimmer schon vor 15 Uhr fertig ist, geben wir dieses gerne auch mal früher frei. Neben der entspannten Urlaubs-WG und dem großen Indoor und Outdoor-Playground gehört es auch zu unserem Urlaubs-Konzept, in Oberstdorf eine preislich attraktive Unterkunft anzubieten. Zu unserem Service gehört es außerdem, Familien und Bergfreunden auf der Durchreise, selbst in den Ferien, die Möglichkeit zu bieten, eine einzelne Übernachtung zu buchen. Zusammen mit dem günstigen Preis, auch in der Hauptsaison (35 € pro erwachsener Person inklusive Frühstück in eurem Fall), zählt das Oberstdorf Hostel zu einer der preiswertesten Unterkünfte in Oberstdorf. Dass wir Eure Bedürfnisse mit unserem Konzept nicht erfüllen konnten, tut mir sehr leid. Unser Frühstück beinhaltet 3 verschiedene Arten von Semmeln, 2 Brotsorten, 3x Müslis, Haferflocken, warme und kalte Milche, 8 verschiedenen Marmeladen, Nutella, 3 x Joghurt, Gurken, Tomaten, Obst, 3 verschiedene Säfte, 4 Wurst- und 2 Käsesorten, original Allgäuer Bergkäse und Eier zum selber Kochen. Hier sollte jeder immer satt werden. Die Toiletten und sanitäre Einrichtungen konnten wir vom Vorgänger übernehmen. Da das Hostel in einem früheren Pflegeheim entstanden ist, sind die Toiletten etwas erhöht. Für das „Gewitter“ in Eurem Zimmer kann ich mich nur in aller Form entschuldigen. Der Rauchmelder gehört der neusten Generation an. Wir sind bereits mit der Firma Bosch in Kontakt und prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, das Blinken zu reduzieren. Wir hoffen Ihr findet in Oberstdorf die Unterkunft, die Eure Bedürfnisse erfüllt und bleibt uns als Gäste im herrlichen Allgäu erhalten. Auf diesem Weg wünschen wir Euch alles Gute! Schöne Grüße aus dem Hostel Fabian und das gesamte Team