- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Einreisen ging schnell von statten, Berge&Meer hat vorab ein Visum hinterlegt, so das der Polizist nur die Daten im Computer abglich. Eine nette Dame der Reisevertretung vor Ort brachte uns nach ca. 10 Minuten Fahrt über Kopfsteinpflaster ins Hotel. Sie meinte die Koffer werden geputzt. Nach guter deutscher Art, klärte ich Sie auf, was putzen in Deutsch bedeutet, danach sagte Sie abholen was aber nicht mehr so lustig klang. Die junge Dame war immer erreichbar und auch für Sonderwünsche wie Langusten essen.Wir waren im Royal Dekameron Boa Vista untergebracht. Eine hübsche, sehr gepflegte überschaubare Anlage mit Interessanten Botanischen Beeten.Es gab drei Möglichkeiten des Sonnentanken. Eine große Poollandschaft mit Bar, kleiner Relax Pool und natürlich ein sehr großen Strand, wo sich auch eine Bar mit Snacks befand. Frühaufsteher haben hier Vorteile, obwohl es Schilder Reservieren der Liegestühle verboten gibt, geht es ab 5 Uhr früh los. Besonders die Engländer reservieren, auch wenn Sie die Liegen nicht brauchen. Aber keiner der Nationen(Portugiesen, Franzosen, Engländer und Deutsche) fällt wirklich negativ auf. Bei der Bekleidung muss man aufpassen, durch die Engländer ist man mit schicker Kleidung schnell Overdressed. Matthias Sch. Langusten essen (Reiseleitung anfragen), was ich sehr empfehlen kann. Ein schöner Abend in einem Lokal mit Live Musik, ok der Sänger fand einige falsche Töne, was aber Scharm hatte. Getränken ,Languste kreolisch, Nachtisch und Transfer 40 € pro Pers. Der Euro ist hier die zweite Währung. Raucher wird es freuen man kann außer in den Räumen überall rauchen, und das Beste, es stört niemand, weil immer ein flotter Wind weht, ich selber bin Nichtraucher. Zigaretten sollte man bei der Zwischenlandung in Las Palmas kaufen ca. 5 Euro die Stange günstiger wie im Flieger.
Die Bungalows waren sauber, hübsch, ausreichender Größe, regelbare Klimaanlage, TV (Zweites, 3 Sat) , Terrasse-Balkon und einem tollen Blick auf Meer.
Alle Mahlzeiten waren ohne Fehl und Tadel, immer frischen Tunfisch und einen Raubfisch in Forellen Größe, Hähnchen, Rind oder Schwein, Pasta, mehre Steinofen Pizza und die übliche Beilagen. Zum Nachtisch mehrere Süßspeisen Obst und Eis. Bei den Getränken muss man Abstriche machen. Positiv: Toller Kaffee in allen gängigen Variationen an den Bars, die Standard Softdrink von Coca Cola und nach meinem Geschmack auch das Bier. Gin Tonic und Brandy Cola Light und das Beste, außer am Strand, hübsche echte Gläser. Die Cocktails vom Alkohol in Ordnung aber die Säfte waren alle Zuckerwasser mit Aroma. Weintrinker freuen sich auf den Grand Reserve 1 Liter Tetra Pack für einen Euro vom Discounter nach dem Urlaub. Wir haben den Rotwein Tinto die Flasche 20 Euro getrunken, war in Ordnung, aber natürlich nicht das Geld Wert.
Bei den Angestellten ging mir das Herz auf, alle bemüht und immer ein Lächeln, bei einigen wirklich bildhübschen Mädels mit sehr dunklem Teint hatte man das Gefühl Sie kamen direkt vom Laufsteg oder der Zahnpasta Werbung, nach einem seitlichen Blick zu meiner Frau war mir klar, das wird kein Souvenir. Ob Service, Küche, Gärtner oder Reinigungspersonal, es gab keine Stinkstiefel.
Wer Perfektion, Aktion und viel Sehenswertes sucht ist hier falsch, aber wer Relaxen oder wie die Einheimischen sagen „ no stress“ Sonne pur und Kilometer lange Strände mit toller Meeresbrandung sucht, der kommt hier absolut auf seine Kosten. Es ist eines der ärmsten Länder der Welt, das Wasser wird mit Tankschiffen so wie die meisten Güter auf die Insel gebracht. Hier erlebt man noch den Ursprünglichen Tourismus und Menschen die sich freuen wenn man Ihre Insel mag und Ihnen ein Lächeln schenkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |