- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Occidental Jandia Playa ist ein eigentlich schönes Hotel mit einer tollen und gepflegten Gartenanlage sowie zwei schön angelegten Pools mit Poolbar (+ zusätzlicher Pool im VIP-Bereich). Leider hat das Hotel auch seine negativen Seiten, so ist es z.B. schon in die Jahre gekommen und das sieht man an vielen Kleinigkeiten. Für Gehbehinderte ist die Anlage eher nichts, da die Wege recht weit sind und das Hotel an einem Hang gebaut ist. Das Restaurant und die Rezeption sowie die Pools sind oben angegliedert, der Strand ist durch eine stark befahrene Straße vom Hotel getrennt. Auch hier hat man einen relativ weiten Weg zurückzulegen, was durch die schönen Fotos täuscht. Dass die Anlage schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, sieht man leider an den vielen abgeschlagenen, zerbrochenen Fliesen (Gefahr für nackte (Kinder-)Füße!!!) und daran, dass an den öffentlichen Toiletten oft die Riegel nicht funktionieren (also tlw. nicht abschließbar waren), Teile an den Türen ausgeschlagen waren oder der Spülkasten zerbrochen war. Nicht schön, das vermittelt das Gefühl, in einer abgeranzten Kneipe gelandet zu sein.
Unser Zimmer war groß genug, auch in den Schränken haben wir alles untergebracht. Auch hier sah man leider, dass für die Instandhaltung einfach zu wenig getan wird. Das Telefon ging nicht und erst nach eingehender Suche konnten wir den Stecker, der aus einer lose aus der Wand hängenden Dose angebracht war, soweit selbst reparieren, dass das Telefon wieder ging. Die Einrichtung war ebenfalls älter (eine Tür des Kleiderschranks hing nur noch an einem Scharnier), aber insgesamt okay. Geputzt wurde... naja... das haben wir schon besser erlebt. Gläser wurden erst nach Reklamation getauscht, eigentlich sollte es selbstverständlich sein, gebrauchte Gläser gegen saubere auszutauschen. Vom Balkon aus hatten wir einen schönen Blick aufs Meer und ... auf die vierspurige Straße. Hat uns nicht sehr gestört, aber man muss es wissen, wenn man ein Zimmer mit Meerblick bucht und eher unten in Richtung Strand untergebracht wird.
Das Essen war einfach nur hervorragend!!!! Hier gibt es nichts zu meckern. Abwechslungsreich, frisch und LECKER!!! Doch leider gibt es auch hier etwas auszusetzen bzw. anzumerken. Sehr seltsam empfanden wir die Abwicklung beim Essen. Wir sind es von anderen Hotels gewöhnt, ins Restaurant zu gehen und uns einen Platz auszuwählen. Hier galt jedoch eine andere Vorgehensweise. Die Gäste werden am Eingang des Restaurants in 'Empfang genommen' (abgefangen trifft es wohl eher) und durch einen Kellner an einen freien Platz geführt. Das klingt im ersten Moment ganz gut, doch wir landeten gleich am ersten Abend direkt neben der Grillstation, es war dort so heiß und stickig, dass es kaum auszuhalten war. Der Lärm im Restaurant ist uuuunbeschreiblich!!! Am nächsten Tag erklärten wir der Dame, die uns in Empfang genommen hat, dass wir uns unseren Platz selbst aussuchen möchten, das wurde auch so hingenommen. Man braucht im Occidental ein bisschen Erfahrung, wann es am besten ist, Essen zu gehen. Das Restaurant öffnet um 19.00 Uhr und - siehe da - es ist nahezu leer und man hat freie Platzwahl, sowohl innen als auch außen. Normalerweise rechnet man mit einem Ansturm direkt zu Beginn der Essenszeit, da jedoch sehr viele Spanier dort zu Gast waren, die es gewohnt sind, erst zu später Stunde essen zu gehen, kann man davon ausgehen, dass sich ab ca. 20.30 Uhr eine lange Schlange vor dem Restaurant bildet. Diese ist zeitweilig 20-30 Meter lang!!! Und jeder einzelne Gast wird von einem Kellner an einen freien Platz geführt. Es ist unglaublich, aber tatsächlich wahr, dass eine der Kellnerinnen, die für die Terrasse zuständig war, total empört darüber war, als wir es wagten, uns draußen an einen Vierertisch zu setzen, obwohl es an diesen Tischen genügend freie Plätze gab. Wir sagten, dass sich ja andere Gäste noch dazusetzen können, was ja eigentlich so üblich ist. Genauso wenig konnte sie damit umgehen, wenn man sich an einen (Zweier-)Tisch setzte, der noch nicht neu eingedeckt war, obwohl wir versicherten, dass uns das nicht stört. Sie ließ sich lautstark auf Spanisch ihren Kollegen darüber aus, wohlwissend, dass wir Deutsche waren und kein Spanisch verstehen. Aber ganz dumm sind wir auch nicht, ihre Empörung und ihr Ärger brauchte keinen Dolmetscher. Also alles in allem ist diese ganze Vorgehensweise mehr als befremdlich und man muss wissen, zu welcher Zeit man am besten essen geht. Kleiner Tipp: Morgens ist es genau umgekehrt, da kann man am besten draußen einen Tisch ergattern, wenn man kurz vor Schluss kommt (ab ca. 10.00 Uhr).
Am Abreisetag kam unser Bus nicht zur vereinbarten Zeit und da die Zeit knapp wurde, haben wir Hilfe an der Rezeption gesucht. Die Damen waren leider nicht sehr hilfsbereit. Sie versicherten uns, der Bus würde schon kommen und als wir nach einer weiteren halben Stunde noch einmal nachfragten (wir überlegten schon, ob wir ein Taxi brauchen würden), wiesen uns die Damen lediglich darauf hin, dass in einem Ordner sämtliche Abfahrtzeiten drin stehen würden. Das hat uns natürlich absolut nicht weitergeholfen und wir hatten den Eindruck, lästig zu sein. Gott sei Dank kam der Bus dann noch und wir trafen mit einiger Verspätung am Flughafen ein, das Einchecken hatte schon längst begonnen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1,25 Stunden. Wie schon beschrieben, ist der Strand durch eine stark befahrene Straße vom Hotel getrennt und je nachdem, wo man untergebracht ist, können dadurch weite Wege entstehen. Unterhalb der Anlage ist eine kleine Shoppingmeile, die aber unserer Ansicht nach nicht viel bietet (ein Spar-Supermarkt, eine Parfümerie, zwei kleinere Kneipen/Snackbars sowie mehrere kleine Touristenshops, in denen eigentlich immer das Gleiche zu finden ist: Souvenirs, Souvenirs und nochmal Souvenirs).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |