- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Jandia Playa ist eigentlich ein sehr schönes Hotel in einer tollen Lage. Durch die gelungene Architektur fühlt man sich außer im Speisesaal nicht wie in einer riesigen Anlage, es fällt gar nicht auf wieviele Gäste dort sind. Auch der bauliche Zustand ist (noch) sehr gut. Doch scheint sich die Philosophie der Hotelleitung sehr stark geändert zu haben da Reparaturen wohl seit einiger Zeit eher nicht mehr ausgeführt werden. Nach meiner Meinung passt es nicht in eine Anlage dieser Kategorie das die Toiletten im öffentlichen Bereich (vor allem beim Speisesaal) in sehr schlechtem Zustand sind. Die Türen lassen sich teilweise nicht verschließen, es ist auch nicht wirklich sauber dort. Zerbrochene Toilettensitze sind nicht selten und sich nach dem Händewaschen die Hände an den Automaten zu trocken kostet schon Überwindung, so dreckig und vergammelt diese sind. Obwohl man es sehr hartnäckig vermeidet im Außenbereich Aschenbecher aufzustellen sind die rauchenden Gäste noch so rücksichtsvoll die Kippen nicht überall auf den Boden zu werfen. Dafür organisieren sich die Raucher diese sehr zahlreich zu findenden Plastikbecher und füllen diese halb mit Wasser um sie als Aschenbecher zu nutzen. Wenn diese Becher mit aufgeweichten Zigarettenresten in großer Zahl teilweise Stundenlang überall (auch im Poolbereich) herumstehen sieht das nicht mehr lecker aus und man fühlt sich irgendwie gar nicht mehr wie in einer 4 Sterne - Anlage. Beim meinem letzten Besuch war das anders und es ist jammerschade das das Niveau des Hotels so sehr abgenommen hat, obwohl sich die Zustände ohne großen Aufwand dramatisch verbessern ließen. Mein Fazit: Ich werde die Hotelbewertungen beobachten um so sehen zu können wohin die Reise mit diesem Hotel geht. Es ist jammerschade wenn die Entwicklung so weiter geht, denn es ist wirklich eine sehr schöne Anlage in toller Lage. Wenn sich die Mißstände dort nicht wesentlich verändern werde ich das Jandia Playa nicht mehr buchen. Deswegen kann ich das Hotel auch derzeit nicht weiterempfehlen. Da gehe ich lieber in eines der zahlreichen anderen Hotel mit gleicher Kategorie und gleichem Preisniveau bei wesentlich besseren Leistungen.Wenn man sich aber bei Barcelo entschließen sollte den Mißständen entgegen zu wirken und das Niveau wieder auf ein passendes Level zu bringen werde auch ich gerne wieder einmal dort hin fahren.
Die Zimmer kann ich nur loben. Besonders dass unser Zimmer immer sehr sauber war und auch das Badezimmer in einem wirklich guten und sauberen Zustand war.
Na ja, verhungert sind wir in der einen Woche nicht. Aber das gastronomische Angebot hat das Urlaubsempfinden sehr stark gestört. Ich war schon einige Male in Fuerte und habe auf der ganzen Insel noch nie auch nur annähernd so schlechtes und unappetitliches Essen gesehen oder essen müssen. Auch nicht bei meinem vorherigen Besuch in diesem Hotel - da liegen Welten dazwischen. Es ist schon klar das es nicht einfach ist so viele Leute zu bekochen und das es quasi unmöglich ist jeden zufrieden zu stellen (und ausserdem ist es ja auch eine Geschmacksfrage), aber das was dort als Essen angeboten wurde hatte allerhöchstens 1 - Sterne Niveau. Es gibt hierzu allerdings auch erfreuliche Ausnahmen, besonders die Kuchenabteilung im Nachspeisenbuffet. Eigentlich das gesamte Nachspeisenbuffet war während der ganzen Woche zumindest geschmacklich hervorragend. Auch beim Frühstück und beim Abendessen gab es durchaus essbare Dinge, aber insgesamt habe ich auf der ganzen Insel noch nie so schlechtes Essen gefunden wie in dieser Woche im Barcelo. Und in dieser "Snack Bar" im Hotel ist es noch besser, denn das Essen ist dort genau so schlecht im Hauptrestaurant, aber dafür gibt´s dort nur die billigsten und dünnsten Plastikteller und Plastikbecher. Wer Fuerte kennt weiß das dort immer mehr oder weniger Wind geht, und so gehen Teller und Becher dann gerne auch mal auf unfreiwillige Reisen (gerne auch mal bevor man mit dem Essen ganz fertig ist). Auch mit den Getränken ist das so eine Sache ! Im Speisesaal wird beispielsweise das Bier in langstieligen Weingläsern getrunken da es ausser diesen Gläsern keine anderen gibt. Bei dem Abendprogramm muss man an der Bar erst mal in der Schlange stehen um dann einen "Coctail" zu bekommen wo irgendwelches warme Zeug furchtbar lieblos nacheinander in ein Glas geschüttet wurde. Man konnte es zwar trinken, aber lecker geht wirklich anders ! Es war mein erster All-Inclusiv Urlaub in dem ich mir im Supermarkt Getränke gekauft hab und die lieber auf dem Balkon des Zimmers getrunken habe als mich dem Hotelangebot auszuliefern.
Das Personal ist größtenteils freundlich und bemüht, jedenfalls war das mein Eindruck. Das nicht jeder dort fließend deutsch spricht ist nicht wirklich ein Problem und man kann sich immer verständigen. Schließlich liegt diese Anlage weder in Deutschland noch in Mallorca sondern auf Fuerteventura und dort spricht man nun mal spanisch. Und obwohl sich meine Spanischkenntnisse auf ca 10 Worte beschränken hatte ich noch nie irgendein Verständigungsproblem. Ich habe nur vermisst das das Personal im Speisesaal zum Frühstück auch mal so etwas wie Guten Morgen oder einfach nur hola oder ähnliches sagt. Auch ein freundliches Gesicht oder ein Lächeln kann man zwar schon mal sehen, aber leider extrem selten. Dafür gibt es aber andere kuriose Dinge zu sehen. So werden nach dem abräumen eines Tisches die Servietten für die nächsten Gäste sehr elegant und hygienisch perfekt mit Löffel und Gabel (und nicht mit der Hand) vom Tablett auf den Tisch gelegt. Das macht schon einen guten Eindruck ! Aber als ich dann sah das die Kellner nach dem abräumen der Teller und dem entsorgen der darauf befindlichen Essenreste in die Zahlreichen Müllstationen im Speisesaal gleich wieder andere Tische neu eindecken und dabei Bestecke aus dem Spülmaschinenkasten nehmen, wo die Gabeln mit den Gabelzinken nach oben stehen (also der Teil der Gabel den man in den Mund nimmt wird mit der Hand angepackt die vorher mit Essenresten am Mülleimer war), dann fand ich das schon weniger appetitlich.
Das Hotel hat eine der schönsten Lagen in Jandia, etwas außerhalb und doch nah genug um zu Fuss zum Ortskern zu gehen. Auch der Weg zum Strand ist gut, besonders durch die Lösung mit dem Aufzug und der Unterführung unter der Hauptstrasse (die übrigens überhaupt nicht stört). Der Strand ist perfekt, man sollte nur bei Sparziergängen zur Playa de Esquinzo Ebbe und Flut betrachten. Auch der kleine Supermarkt unterhalb des Hotel ist sehr wertvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation und das Abendprogramm waren bei meinem vorherigen Aufenthalt im Barcelo schon nicht der Brüller, aber ich musste lernen das auch schlechtes noch schlechter geht. Tagsüber wird am Pool ein Lautsprecher aufgestellt aus dem dann die neueste Hip - Hop Musik aus den Charts gespielt wird. Wäre ja nicht schlimm wenn nicht das Publikum altersmäßig so um die 50 und älter wäre. Abends kommen dann in die "Piano Bar" irgendwelche Künstler mit Gesangsdarbietungen die auch nicht wirklich jedem gefallen. Und wenn dann mal ein Duo da ist mit hörbarer Musik, und die es auch wirklich schaffen ein bisschen Stimmung aufkommen zu lassen, dann machen die nach einer halben Stunde Spielzeit mal eine dreiviertel Stunde Pause ! Besonders bemerkenswert fand ich das täglich vorm Eingang zum Speisesaal Tische aufgebaut wurden wo irgendwelche Händler irgendwelche Perlenkettchen und sonstige Souveniers verkauft haben. War ich da wirklich in einem 4 - Sterne Hotel ??? Aber der Gipfel kam dann als im Speisesaal während dem Abendessen einer irgendwelche leuchtenden Dinger auf unserem Tisch aufgebaut hat (während dem essen!), obwohl ich gleich sagte das ich das nicht wollte. Aber der Verkäufer konnte mich wohl nicht verstehen, denn er legte noch ein Kärtchen dazu wo man lesen konnte (mehrsprachig natürlich) das er taubstumm sei und man solle doch bitte für 5 Euro so ein Leuchtdingens kaufen. Es tut mir leid, aber das finde ich komplett unmöglich. Die Pools waren immer gepflegt und sauber und auch an Liegen hat es nicht gemangelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |