- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe der sauberen und nett gestalteten Anlage ist hinreichend beschrieben. Hanglage mit Blick (zumindest aus der ersten Reihe) auf Strand und Meer. Für mobilitäts-beeinträchtigte Gäste ungegeignet! Eigenartiges Verständnis von all-inclusive und Service. Große Mehrheit der Gäste aus Spanien, gefolgt von Deutschen, Italienern, Engländern und Franzosen. Zum Urlaubszeitpunkt meist Rentner oder junge Familien, kaum Singles. Wenn es dieses Hotel denn unbedingt sein muss, sollte ein Zimmer in Haus 3 oder 4 gebucht werden (Meerblick) und auf keinen Fall all-inclusive. Eine Exkursion mit einem Mietwagen (in der Lobby oder im noch lange nicht fertigen Einkaufzentrum) empfiehlt sich auf alle Fälle. Die Erdhörnchen am linken Strandabschnitt (unterhalb vom Iberostar) sind schon lästig genug, man sollte sie aus falsch verstandener Tierliebe ("ach sind die putzig") nicht auch noch füttern. Das Hotel bietet sich als "Selbsterfahrung" für den "hässlichen Deutschen in jedem von uns" sehr an - hätte nie von mir gedacht, als Gast in einem anderen Land einmal einen solch schlechten Eindruck mitzunehmen, von Beschwerden ganz zu schweigen.
Am Zimmer und am -service war absolut nichts auszusetzen: Geräumige Zimmer mit Meerblick, Balkon, großes Bad, Fernseher (wer's denn braucht) mit internationalen Programmen. Kleiner Wermutstropfen: Die Zimmer sind sehr hellhörig, also nachtaktive Zimmernachbarn zur Seite oder nach oben/unten sind unangenehm und die Bitte um mehr Diskretion am nächsten Morgen ist vielleicht dem ein oder anderen peinlich.
Das Essen war wohlschmeckend, abwechslungsreich, reichlich und warm. Service s.o. Teilweise mussten wir länger (mehr als 10 Minuten) auf Getränke warten, wobei der Eindruck entstand, ein Teil des Personals schaute schlicht durch uns hindurch. Es mangelte zeitweise (je nach fortgeschrittener Essenszeit) an geeignetem Esswerkzeug: Löffel, Gabeln, Teller, Tassen. Am vorletzten Tag konnten einige Gäste, unter anderem wir, nur aus Suppentassen Kaffee trinken, ging aber auch! Wir haben noch nie einen Essraum erlebt, wo so viel zu Bruch ging. Es war ein ständiges Scheppern und Klirren. Auch hier bemühte sich das Personal, aber Mühe allein genügt bei vier Sternen nun wirklich nicht! Völlig zum Verzweifeln war der Ablauf an den beiden abends geöffneten Bars. Um ein Getränk zu erhalten, musste teilweise bis zu 40 Minuten angestanden werden. Andere Gäste berichteten von teilweise über einer Stunde in der Vorwoche. In der Analyse ist das Problem klar: Völlig idiotisches Buchungssystem mit Gegenzeichnen durch den Gast, viel zu wenig Personal, und dieses zum überwiegenden Teil völlig unqualifiziert. An einer Bar mit theoretisch mindestens 300 Cocktailmischungen plus Kaffee, Wein und Bier bei internationalen Gästen nur Spanisch sprechende Barkeeper, und die noch als Anfänger allein einzusetzen löst beim wohlmeinensten Gast Fassungslosigkeit aus. Im Klartext: Mehr als zwei Bier waren zeitlich abends einfach nicht drin. Das es auch anders geht, zeigte ein Abend mit fachlicher und sprachlicher Spitzenbesetzung bei gleichem Personalstand. Sehr ärgerlich war die Preisgestaltung mit Sternchen für all-inclusive-Gäste. Auf nahezu alles außer Wasser mit und ohne Kohlensäure sowie Orangensaft, Cola und Bier wurden Aufpreise erhoben, und das wie bereits gesagt bei der Vermittlung des Eindrucks, Gast dritter Kategorie zu sein.
Der Service der Zimmerreinigung war hervorragend, deshalb so viele Sonnen. Der Rest kann glatt vergessen werden. Da die Anreise erst am späten Abend erfolgte, bekamen wir unsere Zimmerkarte in die Hand gedrückt und in schwer verständlichem Deutsch mitgeteilt, wir sollten an der Pianobar (die war während des gesamten Urlaubs nicht zu überhören) links vorbei in Haus 3 gehen. Da es schon dunkel war, ein Orientierungslauf mit Gepäck über unbekanntes Terrain. Die Hinweisschilder waren bei dieser ersten Begehung nur bedingt hilfreich. Bei Abreise natürlich auch keine Hilfe beim Gepäck. So etwas habe ich noch nie erlebt, schon gar nicht in einem "4-Sterne-Hotel"! Die Fremdsprachenkenntnisse der meisten Mitarbeiter waren eher dürftig, egal ob Englisch, Französisch oder Deutsch. Einzige Ausnahme: an der Rezeption, jedoch je nach Schichtdienst. Die permanent erkennbare Überforderung des Personals war nach meiner Einschätzung hausgemacht und nur bedingt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst anzulasten, die sich zwar redlich bemühten, jedoch durch völlig idiotische Buchungssysteme und Personaleinsatz am effizienten Arbeiten durch das Management gehindert wurden. Es war eine Drei-Klassen-Rangordnung bei den Gästen erkennbar: Obere Klasse waren Spanisch sprechende Gäste, Mittlere Klasse Gäste mit Teilpension, die ihre Getränke selbst zahlten, Unterschicht die Gäste mit all-inclusive ohne spanische Sprachkenntnisse.
Traumhafter Strand in 10 minütiger Entfernung, ebenso Nachbarhotels der Iberostar-Kette. Einkaufsmöglichkeiten mit Taxi oder zu Fuß (dann 30 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen in der um mehrere, sehr saubere Pools gestalteten Landschaft waren reichlich vorhanden einschließlich Schattenplätze bei Bedarf. Für Handtücher musste eine Kaution von je 10 Euro hinterlegt und konnten täglich an der Rezeption getauscht werden. Der Strand war sehr sauber, das Wasser klar. Leider gab es keine Toilette an diesem Strandabschnitt. Internetzugang war für 8 Euro/Stunde an vier Terminals vorhanden. Weitere Unterhaltungsangebote wurden von uns nicht genutzt, das Pianogeklimper war nicht zu überhören und wiederholte sich auch in der Liedabfolge allabendlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |