Von Alptraum kann hier einfach keine Rede sein... denn das Hotel ist: EINFACH NUR GEIL!!!! :)) Gebucht wurde das Hotel, im Zuge unserer Flitterwochen, bereits im Januar. Zu dem Zeitpunkt waren auf Holidaycheck.de sehr gute Resonanzen zu lesen, was uns sehr glücklich stimmte. Einige Wochen vor Reiseantritt, habe ich holidaycheck.de (falls erreichbar ;) ) wieder besucht und stellte fest, dass sich die Meinung über das Hotel zwischenzeitlich wohl schlagartig geändert hatte. Nun gut, zum Umbuchen war es eh zu spät, deshalb hieß es: " Lass` Dich überraschen" :) Und im Nachhinein muss ich sagen, dass wir dort den bisher schönsten Urlaub unseres Lebens verbracht haben. 15 Tolle Tage in einem grandiosen Hotel mit super Ambiente und hervorragendem Service. Als wir vor dem Hotel ankamen waren wir sichtlich begeistert. In der Empfangslobby erwartete uns ein riesiger Komplex, der sehr sehr gemütlich eingerichtet wirkte. Cremefarbener, auf Hochglanz polierter Marmorboden, mit etlichen bequemen Sitzmöglichkeiten rund um einen wasserspeienden Brunnen. Mitten drin eine große Theke, wo man sehr schmackhafte Cocktails konsumieren kann. Die Anlage ist enorm groß und ähnelt durch eine gemütliche Beleuchtung vor allem bei Nacht einer kleinen, verträumten Stadt. Dazu ein kunterbuntes Meer an Palmen, saftig grünen Wiesen und allerlei farbigen Blüten sind eine wahre Pracht für das optische Vergnügen. Das Hotel verfügt über ca. 850 Zimmer und selbst im fast ausgebuchten Zustand überhaupt nicht überfüllt wirkt. Vor dem Hotel befindet sich eine sehr nette,kleine Einkaufspassage, die neben den gewohnten Souvenirs auch einen Schmuck-, Cigarren-, Klamotten- und " Tante-Emma" -Laden besitzt. Die Anlage selbst ist mehr als gepflegt. Hierfür sind täglich mehrere Angestellte damit beschäftigt, dass Hotel so sauber wie möglich zu gestalten. Überaus freundliche Gärtner, Poolreiniger, Zimmermädchen und Servicekräfte begegnen einem an allen Ecken und Kanten. Der abendliche Animationsvorgang findet in einem riesigen, überdachten Komplex statt, wo mehrere hunderte von Personen reinpassen. Dieser ist umringt von der Restaurantzone, die über eine herrliche weißes Treppengebilde erreicht werden kann. Badehandtücher kann man getrost zu Hause lassen. Hierfür ist am Strand eine Leihmöglichkeit eingerichtet, die täglich frische Handtücher zur Verfügung stellt. Zum unterbringen von Wertsachen, sind alle Zimmer mit Safes ausgestattet, die leider nicht im All-Inklusive-Angebot enthalten sind. Hierfür müssen 15U$/Woche berappt werden. Darüber hinaus, verfügt jedes Zimmer über eine Minibar, die nach Bedarf ebenfalls täglich geleert werden kann. Zudem ist das Hotel mit einem Ärzteteam ausgestattet, von dem wir allerdings keinen Gebrauch machen mussten. Das Hotel selbst liegt in unmittelbarer Nähe (ca. 500m) des Plaza Bavaro, einer Einkaufszone mit Supermarkt, Souvenirbuden, Internetcafe und Bars. Die Verkaufsmentalität der Dominikaner differiert von der aus Südeuropäischen Ländern nur unwesentlich. Auch hier wird man von allen Seiten dazu animiert allmögliche Dinge zu kaufen um ja sein Geld am richtigen Platz zu gelangen. Jedoch kommt man mit etwas energischem Geschick doch dazu in Ruhe zu stöbern. Einmal pro Woche findet im Hotel ein Verkaufsbazar statt, wo neben Schmuck, Cigarren und Alkohol auch wunderschöne und sehr preiswerte Gemälde (TIPP!!!) angeboten werden. Ein Spaziergang an der Playa Bavaro hat uns gezeigt, dass das Hotel über den schönsten Strandabschnitt verfügt. Über einen Liegestuhl am Strand braucht man sich recht wenig Gedanken zu machen. Hier von sind mehr als genug vorzufinden. Allerdings mutiert man im Occidental sehr schnell zum Frühaufsteher, da das Hotel sicherlich nicht jedem Gast einen Sonnenschirm zur Verfügung stellen kann, der bei dieser tropischen Hitze ein sehr angenehmen Effekt bereitstellt. :))) Diese werden ab ca. 6h in der früh von allen Seiten belagert und gleich mit Handtüchern versehen, obwohl dies lt. Beschilderung am Strand verboten ist... aber mal ehrlich, in welchem Urlaubsland gibt es keinen Run auf die Sonnenschirme???? Das Publikum gestaltet sich sehr international und. Von Canada über Amerkikaner bis hin zu Mittel- und Südamerika sind fast alle Länder vertreten. Von europäischer Seite sind hautsächlich Spanier, Franzosen und Deutsche vorzufinden. Meist Familien oder Paare. Der Bustransfer zwischen Flughafen und Hotel lag bei ca. 30 Minuten und war durch einen extrem klimatisierten Bus nicht weiter tragisch. Auf Malle waren wir wesentlich länger unterwegs :) Allerdings ist die Fahrweise der Dominikaner extrem gewöhnungsbedürftig, jedoch führt ein kleiner Adrenalinausstoß während der Busfahrt zu einem schnellen wach werden, was den langen Flug schnell vergessen lässt ;))) Keine Angaben
Die Zimmer waren sehr geräumig und mit dem notwendigsten ausgestattet. Das Bett war sehr groß und die Matrazen sehr bequem. Die Zimmerpflege war sehr gründlich und wir konnten uns hierbei über nichts beschweren. Lediglich die Toilettenspülung hatte ein kleines Leck, was nicht weiter tragisch war. Der Balkon ist sehr groß und mit einem Tisch und zwei Stühlen möbiliert. Dazu besitzt jedes Zimmer einen Fernseher, der leider nicht über deutschsprachige Kanäle verfügt. Das wohl wichtigste Utensil eines jeden Zimmers ist die Klimaanlage, welche immer reibungslos funktionierte. Alles in allem sind die Zimmer sehr nett und erfüllen restlos ihren Zweck.
Das Essen im Occidental hat uns persönlich absolut überzeugt. Dort ist garantiert für jeden Gaumen etwas dabei. Der Speisesaal ist sehr sehr groß gestaltet, trotzdem muss man je nach Essenszeit (je früher desto besser) schon mal mit einer Wartezeit vorm Speisesaal konfontiert, die einem allerdings mit karibischen Klängen oder kleinen gereichten Häppchen oder einem Champangerempfang versüßt wird. Der Speisesaal steht voll mit üppig ausgestatteten Theken. Hierfür sind insgesamt ca. 12 Theken aufgebaut, die ein reichhaltiges Programm an Nahrung enthalten. Neben europäischer und amerikanischer Küche, kommen hier vor allem die Fischfans total auf ihre Kosten. Ob gebraten, gebacken oder gekocht... hier sind alle Fischvariationen vorzufinden. Vorm Speisesaal befindet sich ein Grill, wo neben leckeren Fleischsorten auch Fisch (Langusten) gegrillt werden. Etwas umständlich ist die Live-Cooking-Theke, ein sehr großes Gebilde, wo zwei Angestellte das Essen frisch zubereiten (Pasta, Fleisch, Burger ect.) und den anstehenden Besuchern auf deren Teller servieren. Allerdings tröstet einen auch diese genialen Speisen über eine Wartezeit von knapp fünf Minuten hinweg. Fazit: Das Essen im Hotel war zu allen Tageszeiten einfach grandios und Mamas Küche hatten wir beide nicht vermisst. Das Essen war so gut, dass wir uns nach einigen Tagen selber bremsen mussten um die Gewichtssteigerung nach dem Urlaub nicht ins unermessliche zu treiben:)))) Die unzähligen Bars sind sehr gepflegt. Dort kann man sich nahezu alle denkbaren Cocktails mixen lassen oder sich an Getränkeautomaten, welche mit Pepsi, Pepsi light, Mineralwasser und 7up gefüllt sind, selbst bedienen. Auch der Zapfhahn für ein frisches Pils vom Faß ist für jedermann frei zugänglich ;)) Die Getränke werden vorwiegend in Plastikbechern serviert. Irgendwie logisch, da die Gefahr von Glasscherben doch fatale Folgen haben könnte. Allerdings bekommt man in der Lobbybar Gläser gereicht. Die Lobby verfügt darüber hinaus auch über einen Kaffeetisch, wo man nach dem Essen noch bei gemütlicher Atmosphäre zahlreiche verschiedene Kaffees bei Kuchen und Klaviermusik genießen kann. Die Minibar findet man stets proppen voll vor. (kleiner Tipp... Trinkgeld fürs Zimmermädchen gleich geben ;)) ) Die Anzahl der Bars können wir nur abschätzen und tippen auf 6-8 an der Zahl. Am coolsten fanden wir die Poolbar, die von zwei Seiten bedient wird. Zum einen im Wasser, wo man hinter einem " Wasserfall" Getränke serviert bekommt. Zum anderen kann diese Bar auch außerhalb des Pools betreten werden, wo man einen schönen Ausblick auf das Haupthaus genießen kann. Die Strandbar ist sehr schnell erreichbar und wird zur Mittagszeit neben den Getränken auch mit einem Mittagsbüffet ausgestattet, was zu einem netten und leckeren Mittagessen mit Bikini und Badehose einlädt. Absolut Top!!!
Die Extraleistungen lassen sich die Hotels dort recht teuer bezahlen. Beispielsweise der Safe, der nicht im All-Inklusive-Angebot enthalten ist, kostet pro Woche " schlappe" 15 U$, was meiner Meinung nach doch leicht überzogen war. Was die zuletzt allerdings doch sehr negativen Bewertungen zum Service des Hotels angehen, können wir in keinster Weise nachvollziehen. Wir fanden ein überaus freundliches Personal vor, welches stets bemüht war, den Besucheranforderungen gerecht zu werden. Dies fängt bei einer Bedienung in den Restaurants/Speisesaal an und geht über die Pflege der Zimmer welche hervorragend war. Darüber hinaus findet man über die komplette Anlage stets Angestellte, die mit der Pflege der Begrünung, der Pools und der Gehwege vertraut war. Alles in allem war der Service des Hotels, trotz Ausbuchung augezeichnet. Einzige Probleme ergaben sich bei Gästen, welche recht spät zum Essen erschienen. Dort gab es gglt. lange Warteschlangen vorm Speisesaal, die allerdings einen anderen Grund hatten. Hauptverantwortlich dafür war die Besetzung von großen Tischgruppen von Pärchen, die es teilweise nicht nötig empfanden einen dafür vorgesehenen Zweiertisch zu besetzen. Auch das Barpersonal ist stets bemüht, den Andrang für alkoholische Getränke recht zügig zu bearbeiten. Sogar die Vorlieben der einzelnen Gäste werden sich teilweise gemerkt. So konnte ich mir jeden Abend meinen Campari-Orange quasi ohne Worte bestellen ;)))) Lediglich das Personal der Rezeption müsste sich teilweise etwas schneller um die wartenden Gäste kümmern. Nur dort kam uns der Eindruck auf, als würde es hier etwas langsamer vorangehen.
Die Lage des Hotels ist recht schnell beschrieben: GENIAL³ :)) Das Occidental Grand Flamenco liegt an einem der schönsten Strände der Dominikanischen Republik, der Playa Bavaro. Weißer, feiner Sandstrand soweit das Auge reicht. Türkisblaues, sehr warmes und kristallklares Wasser umringt von einem Meer von Palmen laden zu einem sehr erholsamen Urlaub ein. Uns persönlich haben es besonders die selbst gebauten Sonnenschirme angetan, welche mit getrockneten Palmenblättern bedacht und für einen genialen karibischen Flair sorgen. Alles in allem waren wir von dem herrlichen Strand schwer beeindruckt. Ein Strandspaziergang zeigte, dass das Hotel umringt von Nachbaranlagen war. Jedoch fanden wir " unseren" Strandabschnitt, wie bereits erwähnt am schönsten. Duschen sind reichlich vorhanden. Das Meerwasser ist frei von Quallen oder Algen, jedoch waren während unserer Urlaubszeit etwas Seegras vorzufinden, was nicht weiter störte und jeden Morgen vom Strandreinigungsdienst entfernt wurde. Auch die örtliche Nähe zum Einkaufszentrum Plaza Bavaro fanden wir sehr positiv und angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Unterhaltung wird im Occidental sehr groß geschrieben. Die Pools sind allesamt enorm groß und sehr gepflegt, bzw., naturell angelegt. Der Hauptpool verfügt über zwei Whirlpools innerhalb der Mittelinsel, die mit Palmen bestückt ist. Alle Pools sind nicht sehr tief, sodass Langstreckenschwimmer hier wohl kaum auf ihre Kosten kommen. Für Kinder oder Nichtschwimmer sind diese allerdings hervorragend geeignet und bieten sicherlich einen Mordsspaß. Das Sportangebot kennt keine Grenzen. Neben Beachvolleyball oder -fußball bietet das Hotel einen kleinen Fitneßraum der zu unserer Überraschung doch sehr üppig augestattet war. Darüber hinaus kommen auch Wassersportler in Form von Katermaranen oder Kajaks, bzw. Surfbretter auf ihre Kosten. Ein Strandschachspiel ist genauso wie ein Basketballfeld und Tischtennisplatten vorhanden. In der Beachbar gibt es einen extra Raum, wo Gesellschaftspiele (Monopoly, Schach) bereitgestellt werden. Auch die Tagesanimateure sind sehr um die Unterhaltung der Gäste bemüht. Hier gibt es bspw. Luftgewehrwettbewerbe oder Frühaerobik am Strand. Darüber hinaus zahlreiche Spielchen am Strand, sowie Tanzkurse an der Beachbar, welche dann am Abend auf der großen Showbühne zum Besten gegeben werden können. Die Abendanimation war aller erste Sahne, wenn auch nicht unbedingt unser Geschmack. Das was da gezeigt wurde, war unserer Meinung nach sehr professionell aufgezogen und von ausgebildeten Tänzern und Sängern absolut fernsehreif dargeboten. Dort wurden sehr aufwendige Kostüme, heiße Latinotänze bei spanischem Gesang mit einem Schuß Erotik gezeigt. Und was sehr wichtig ist... keine einzige Show wurde während unser 15 Tage Anwesenheit wiederholt und vor allem gilt bei der Animation das Motto: " Jeder darf, wenn er will!!!"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Patric |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |