- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ocean Breeze Resort ist eine kleine, gemütliche und familiäre Hotelanlage, weshalb wir uns für das Hotel entschieden haben. Wir haben alles richtig gemacht und wurden nicht enttäuscht. Hauptsächlich deutsche, österreichische, schweizer und niederländische Gäste. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen! Ich komme wieder :-)
Bewohnt haben wir das Deluxe Jacuzzi Zimmer, welches sehr geräumig war. Ablageflächen für Kleidung sind etwas zu wenig (ggf. muss man sich da anders behelfen). Dusche und Toilette befinden sich in einem Raum, welcher mit einer Milchglastür abgetrennt wird vom Anfang des Badezimmerbereiches, wo sich das Waschbecken befindet sowie ein Kleiderschrank mit einem Safe. Ebenfalls in diesem Bereich befindet sich ein Schreibtisch mit Stuhl. Der Jacuzzi befindet auf einer Terrasse, welche durch eine separate Tür im hinteren Bereich des Zimmer erreichbar ist. Ebenfalls befindet sich da auch noch 2 Holzstühle zum Relaxen. Der Bereich ist abgeschottet, so dass privat für sich ist. Ich habe 1x den Jacuzzi genutzt. Kann man abends mal machen, wenn man zwei Stunden vorher das Wasser einlaufen lässt. Ist ganz gemütlich. Das Zimmer bietet auch einen Flatscreen, allerdings hat man max. zwei deutsche TV-Sender, wenn es mich nicht täuscht, was für mich uninteressant war, da ich kein TV geschaut habe. Als Eingang hat man bei den Deluxe Jacuzzi Zimmern eine kleine Terrasse, welche ebenfalls mit Gartenstühlen und einem Tisch ausgestattet ist sowie einem Handtuchhalter. Das Bett ist relativ hart, aber ich meine gehört zu haben, dass man an der Rezeption nach einem extra Topper fragen kann. Ich habe mich nach zwei Nächten daran gewöhnt und konnte tatsächlich gut schlafen und hatte keine Rückenschmerzen (normalerweise soll man ja auch eher härtere Matratzen nutzen, da es für den Rücken besser ist. In diesem Fall hat es sich für mich persönlich bewahrheitet). Wichtig: Ein gutes Anti Mücken Spray für die Haut ist von Nöten, da dort sehr viele Mücken sind.
Das Frühstücksbuffet war ausreichend. Es gab etwas Gemüse, unterschiedlichstes Obst, Brötchen, Brot, Wurst, Käse. Die Wurst- und Käsesorten kann man im Ausland in der Regel fast nie mit denen von zu Hause vergleichen (ich ernähre mich dann meistens nur von Käse ;-) ). Es gab unterschiedliche Säfte (vermutlich Pulver, aber ok). Man konnte sich auch Spiegeleier, Omelett oder Rührei zu bereiten lassen. Müsli, Cornflakes, Joghurt und weitere Kleinigkeiten waren auch vorhanden sowie Warmes Thai-Essen, was für ein normales Frühstück durchaus ausreicht. Wir haben das BBQ-Dinner in Anspruch genommen, welches ebenfalls gut war sowie mittags mal einen Snack. Klar sind im Hotel Getränke oder Speisen immer teurer, als außerhalb. Dennoch waren die Preise ok. Ab 15-16 Uhr gab es die "Happy Hour". Man bekam z.B. zwei Bier und musste nur eins zahlen. Dies galt für Softdrinks und verschiedene Cocktails. An einem Abend haben wir eine "Thai Night" am Strand mitgemacht. Es gab ein großes Buffet und zwischendurch Unterhaltung durch Clowns. Im Anschluss haben wir Himmelslaternen steigen lassen. Es war eine schöne Atmosphäre.
Der Service ist wirklich sehr gut. Das Personal sehr aufmerksam, was uns allerdings manchmal etwas irritiert hat, das die Kellner es so eilig hatten das Geschirr abzuräumen, obwohl man noch das Besteck in den Händen hielt und den letzten Bissen im Mund hatte. Dennoch war das Personal freundlich und aufmerksam. Das Zimmer war immer sauber. Die Strandhandtücher wurden alle zwei Tage gewechselt, obwohl es auch alle drei/vier Tage gereicht hätte (der Umwelt zu liebe). Die Badehandtücher wurde ebenfalls alle zwei Tage gewechselt. Die Damen an der Rezeption waren ebenfalls immer sehr bemüht und aufmerksam. Haben sich auch um Anrufe gekümmert, wenn wir unseren Taxifahrer in Anspruch nehmen wollten. Vor Ort kümmert sich Thomas S. ebenfalls um einige Belange der Gäste und kocht gleichzeitig im Hotel. Man hat sich durch das gesamte Team einfach wohlgefühlt.
Vom Flughafen HKT/Phuket International fährt man ca. eine Stunde bis nach Khao Lak und zum Ocean Breeze Resort. Das Ocean Breeze Resort hat eine gute Ausgangslage, wenn man in den Ortskern laufen möchte, wo sich diverse Restaurants, Bars, Geschäfte, Garküchen, Banken, Wechselstuben, Apotheken, Ärzte, Touranbieter sowie die Incoming-Agenturen verschiedenster Reiseveranstalter (wie Go-Vacation, Agentur vor Ort von schauinsland-reisen) befinden und sich das tägliche Leben abspielt. In ca. 10-15 Gehminuten (normalen Schrittes) ist man im Ortskern. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass das Hotel selber ruhig gelegen ist. Das Ocean Breeze liegt unmittelbar am Nang Thong Strand. Dieser ist sicher nicht der schönste Strandabschnitt in der Region, aber dennoch sauber und auch feinsandig. Um ins Meer zu gelangen, sollte man jeweils 20m links und rechts vom Hotel den Weg ins Meer suchen, da direkt vor Kopf größere Steine und (leider abgestorbene) Korallenriff-Stücke den Einstieg erschweren könnten. Wer es mag etwas zu schnorcheln, kann dies tatsächlich auch da ausprobieren. Viele schöne Fischarten finden sich auch dort. Wenn man den Strand linkes vom Hotel entlang läuft, dann befinden sich dort einzelne Restaurants, welche teils zu den ansässigen Hotels gehören, welche man aber dennoch in Anspruch nehmen kann. Aber ebenfalls hat das Hotel die perfekte Ausgangslage, wenn man diverse Ausflüge auch in Eigenregie planen möchte. Der Lam Ru Nationalpark (ein Naturparadies) befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist mit dem Taxi ziemlich gut zu erreichen (bestimmte Eingänge auch zu Fuß von Khao Lak aus). Unteranderem befindet sich dort auch der "Ton Chongfa Wasserfall", dessen 1. und 2. Ebene man nach ein Stückchen bergauf und bergab (teilweise schwierige Wege, daher unbedingt festes Schuhwerk empfohlen!) erreichen kann. Die weiteren Ebenen sind recht schwierig zu erreichen. Auf dem Weg da hin kommt man an einem "Wasserbecken" vorbei, wo man gemütlich baden und einen natürlichen "Fisch-SPA" nutzen kann :-). Auf den Ebenen des Wasserfalls selber, kann man auch baden, wenn man mag. Für den Nationalpark zahlt man 200,-- Baht Eintritt pro Erw. und erhält ein Tagesticket, welches man ebenfalls als Eintritt für den "Small Sandy Beach" nutzen kann. Im Anschluss nach Besichtigung des Wasserfalls ist der "Small Sandy Beach" auf jeden Fall für die Entspannung geeignet. Allerdings befindet sich der Strand nicht in der Nähe des Wasserfalls (Der Wasserfall befindet sich in den Bergen). Man muss wieder zurück in Richtung Khao Lak Ortskern/Weg nach Phuket (ca. 15 Min. Fahrt). Um den Strand zu erreichen, läuft man in den Teil des Nationalparks und zur Küste hinab (ca. 10 Min, Fußweg). Dort befindet sich in einer vom Urwald abgeschirmten Bucht der wirklich schöne, ruhige, feinsandige und helle "Small Sandy Beach" (die Gesteinsformationen erinnern etwas an die Seychellen). Dort befinden sich auch eine Toilette und eine Art "Kiosk". Ansonsten kann man sich auch in ca. 30 Min. zum "Ban Nam Khem" Pier fahren lassen (Taxispreis verhandeln) und von dort aus mit dem Longtailboot zur Insel "Ko Kho Khao" fahren lassen (Kosten Überfahrt: 20,-- Baht p. P.). Am kleinen Hafen auf der Insel selber, warten direkt Taxis (Festpreise zu den unterschiedlichen Strandabschnitten). Auf Ko Kho Khao findet man ein Paradies auf Erden. Unterschiedlich schöne und lange Strandabschnitte, teils menschenleer, aber mit etwas Infrastruktur. Insgesamt benötigt man ca. eine Stunde, um auf Ko Kho Khao am Strand zu liegen. Wer nicht ganz so weit fahren möchte, kann den in ca. 15-20 Min. erreichbaren "Coconut Beach" oder "White Sands Beach" besuchen (sehr schöne, helle und feinsandige Strände). Hier ist viel Infrastruktur vorhanden, da die meisten Touristen diese Strände als nahgelegenes Ausflugsziel nutzen und dementsprechend ist es dort etwas voller. Liegen und Sonnenschirme sind an den Stränden gegen Bezahlung vorhanden. Wenn man in den Restaurants z.B. zu Mittag isst, dann muss man die Liegen und Schirme nicht bezahlen. Man kann bei den ortsansässigen Touranbietern diverse Ausflüge buchen [wir haben ein paar geführte Ausflüge bei Khao Lak Land Discovery gebucht (Kosten je nach Ausflug/Tagesausflug: 2.500 - 3.900 Baht)]. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Ausflug mit dem Speedboot zu den "Surin Islands". Auf dem Weg zur Hauptinsel macht man ein paar Schnorchelstopps und kann eine wirklich tolle Unterwasserwelt beobachten. Auf der Hauptinsel selber befindet sich ein schöner Strand, Toiletten und ein Restaurant wo man bei den geführten Ausflügen das Mittagessen erhält. Die Inseln sind ein Naturparadies. Man kann dort auch Lemuren und Äffchen beobachten. Nicht fehlen sollte ein Ausflug in die "Phang Nga Bucht" (Ao Phang Nga Nationalpark). Gebucht haben wir einen Privatausflug. Die Fahrt bis zur Longtailboot Anlegestelle dauert ca. 1 Std. 30 Min., welche sich in den Mangroven befindet. Von dort aus macht man eine Fahrt mit dem Longtailboot durch die Mangroven und wird zu einer kleinen Anlegestelle für Kanus gebracht. Dort steigt man in ein Kanu um wird durch die Mangroven und durch Höhlen gefahren. Auf dem Weg zurück zur Anlegestelle kann man Äffchen beobachten. Danach steigt man wieder auf das Longtailboot um und wird durch einen Teil der weiten Phang Nga Bucht gefahren und besichtigt Höhlen (etwas klettern muss man) sowie den berühmten "James Bond Felsen" (Insel Khao Phing Kan). Die kleine Insel ist natürlich recht überlaufen, aber für einen Fotostopp wirklich nett. Ein Mittagessen in einem typischen kleinen Hafen ist ebenfalls inkludiert gewesen. Auf dem Hinweg und auf dem Rückweg fährt man an "Koh Panyee" einem "Floating Village/Fischerdorf" vorbei. Das Dorf ist komplett auf Stelzen erbaut und Bewohner sind alle muslimischer Religion, daher sieht man von weitem die goldenen Kuppeln der Moschee. Ein wirklich toller Ausflug. Von Khao Lak aus, hat man viele Möglichkeiten Ausflüge in Eigenregie in die Umgebung zu unternehmen. Oftmals haben die Taxifahrer auch den einen oder anderen Tipp parat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Hotel aus wird kostenfrei ein Shuttle zum Bang Niang Market angeboten. Ein Markt der von Touristen besucht wird. Ist ganz nett, aber recht teuer. Mehr Freizeitangebot ist im Hotel nicht vorhanden, da man bedenken muss, dass man eine kleine Hotelanlage gebucht hat und keinen Club. Die Poolanlage war ausreichend. Es gab einen rechteckigen Pool (kleines Kinderbecken vorhanden) an der Poolbar und noch einen etwas größeren und tieferen Pool, welcher ebenfalls von den drei Bungalows mit direct pool access erreichbar waren, aber auch ganz normal von allen anderen Gästen genutzt werden konnte. Das Wasser war immer etwas kühler, als im Pool an der Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Svenja Wir danken Ihnene fuer die Weiterempfehlung und die 6 von 6 moeglichen Sonnen. Es freut uns ausserordentlich das Sie sich die Muehe gemacht und die Zeit genommen haben Ihre Bewertung so ausfuehrlich zu gestallten. Wir werden Ihre lobenden Worte an unsere Mitarbeiter weitergeben und bei den aufgefuehrten Kritikpunkten versuchen fuer Abhilfe zu sorgen. Auf ein von Ihnen angekuendigtes Wiedersehen freuen wir uns schon jetzt und verbleiben bis dahin Mit freundlichen Gruessen aus Khao Lak Das Management Ocean Breeze Resort