- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus verschiedenen H10-Komplexen, sodass es letztendlich eine große Anlage ist. Durch den bogenförmigen Bau fällt das allerdings nicht so auf. Man merkt es - je nach Zimmerlage -an der Strecke, die man zu den Restaurants zurücklegen muss. Aber das schadet bei diesem Angebot an Essen auch nicht. Das Hotel heißt nicht mehr "H10" sondern Ocean Coral (oder Ocean Turquesa). Es handelt sich um einen Neubau, der Ende letzten Jahres eröffnet wurde. Sicher gibt es das Ein oder Andere noch zu machen, aber das sind Kleinigkeiten. Und weil wir in Mexiko sind und nicht in Deutschland, erwarten wir das auch gar nicht. Die "Baumängel" sind zu verkraften. Hauptsache die Zimmer sind fertig... und das war schließlich der Fall. Da es keine Schwellen gab, würde ich das Hotel sofort als behindertengerecht bezeichnen. Trotz der maximal nur dritten Etage gab es in jedem Block Aufzüge. Die Gäste sind größtenteils Amerikaner (nun, man muss sie mögen, aber wenn man sich nicht in der Nähe der Poolbar aufhält, gehts eigentlich). Nur wenige Gäste sind aus dem europäischen Raum. Familienfreundlichkeit können wir nicht beurteilen, da keine Kinder. Leistungen : AI, selbst die Strandlaken sind enthalten (also die schweren Dinger beruhigt zu Hause lassen) und der Save auch. Handy-Empfang sehr schlecht bis gar nicht. Dafür muss man am Besten das Zimmer verlassen. Aber wer braucht das auch im Urlaub?! Reisezeit April ist sehr zu empfehlen. Nachts kühlt es ziemlich ab. Tagsüber ist es durch den Wind mehr als gut zu ertragen. Zwei Tage war es bewölkt, ansonsten Sonnenschein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte absolut. Man sollte berücksichtigen, dass der Flug alleine schon um die 1000 Euro kostet. Im Gegensatz zu den anderen Hotels in dieser Kategorie war das Hotel das Günstigste. Tipp am Rande: nur Dollars mitnehmen, reicht vollkommen!
Die Zimmer sind sehr geräumig, auch das offene Bad mit Dusche, WC (sehr schick mit Milchglaswänden voneinander getrennt) und Badewanne (wer braucht die bei den Temperaturen?).Adapter sollte man dabei haben, kann man im Hotel-Shop aber auch günstig kaufen. Fön im Bad vorhanden. Außerdem kleine Fläschchen Duschgel, Bodylotion, Mundwasser... Und etwas Untypisches für südliche Länder: fließend Wasser zu jeder Tageszeit (und das nicht nur tröpfchenweise), Temperaturen frei wählbar (schwankt also nicht zwischen kalt und warm). Und man höre und staune, es sind viele Bügel im (beleuchteten) Kleiderschrank vorhanden. Hightech-Ausstattung mit Bewegungsmeldern (praktisch, wenn man nachts zur Toilette muss und das Licht automatisch angeht, unpraktisch, wenn mangels Bewegung im Zimmer der Ventilator ausgeht). Flachbildschirme sehen gut aus, allerdings empfängt man nur DW-TV. Deutsche Welle also. Aber es reicht. Das TV-Pensum hält sich im Urlaub schließlich in Grenzen.
Das Hotel hat neben dem Buffet-Restaurant noch drei Themenrestaurants (japanisch, italienisch, mexikanisch) und eine Sportsbar. Außerdem gibt es an den Pools Snackbars. Von 6: 30 - 6: 00 gibt es Essen, also fast 24 Stunden. Zusätzliche bekommt man in Mikes Coffee-Shop noch total genialen Kaffee in verschiedenen Ausführungen (Latte, Cappuchino, Espresso, Eiskaffee...) und Kuchen sowie Kekse in Riesenformat. Im Buffet-Restaurant gab es immer frisch zubereitete Speisen, jeweils Fisch und Fleisch, Pastastation mit verschiedenen Nudelsorten und nach eigener Anweisung zubereiteten Soßen. Salatbuffet, Nachtisch, Frischobst, Suppen, Gemüse und sonstige Beilagen. Wer hier nichts findet... na ja. Beim Frühstück fehlte ein wenig das dunkle Brot, aber wie gesagt, wir sind in Mexiko, von daher zu verkraften. Das Obst war so lecker, dass wir uns morgens früh fast nur davon ernährt haben. Aber selbst der Bacon war nicht fetttriefend (wie keine der Speisen, da das Essen nicht in Wärmebehältern lag, sondern in von oben gewärmten Porezellanschalen, also der ganz aktuelle Großküchenstand, den in Deutschland auch noch nicht so viele Gastromiebereiche kennen). Die Themenrestaurants waren meist voll. Den Italiener haben wir nicht getestet, weil wir ausreichend bei uns zu Hause davon haben - und auch sehr gute. Mexikaner und Japaner waren zwar gut, aber nicht überragend. Da lohnt es sich eher das Buffetrestaurant aufzusuchen. Trinkgelder erwartet niemand. Aber darüber freut sich natürlich jeder. Bei einer 6 Tagewoche mit 10 Stunden Arbeit und einem Monatslohn von ca. 500 Euro ist das mehr als verständlich. Und nach je nach Kurs ist 1 Dollar ja fast nichts. Von daher kann man schon drei oder vier Dollar geben. Es ist alles sehr sauber. Tische werden sehr häufig neu gedeckt. Es gibt immer Stoffservietten. Der absolute Hammer sind die Cocktails ("frozen" vor allem). Lecker!
Alle waren sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse: auf Englisch (und deren Landessprache Spanisch) begrenzt. Aber ich bin auch nicht der Meinung, dass das Personal 20 verschiedene Sprachen können muss. Wer nach Mexiko fliegt sollte also nicht erwarten, dass er problemslos mit seiner Muttersprache voran kommt. Derjenige sollte besser die Kanaren oder Balearen als Urlaubsziel wählen. Die Wäscherei haben wir nicht getestet, den Arzt auch nicht. Putzfrau total nett, die Jungs mit den Getränken auch (Minibar wird jeden Tag aufgefüllt). Wenn man sie gerade antrifft, wenn sie die Minibar auffüllen, fragen sie sogar noch, wovon man mehr haben möchte.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand. Der Hotelbeschreibung konnte man entnehmen, dass das Hotel außerhalb liegt. Wer also einen ruhigen Urlaub verbringen möchte, kann das Hotel getrost buchen. Ganz so aus der Welt ist man nicht. In der Umgebung sind ausschließlich Hotelanlagen. Der Transfer zum Flughafen war kurz, da der Flughafen nur ca. 25 km entfernt ist. Es gab aber keinen Fluglärm. Die kurze Transferzeit kommt ganz gelegen, wenn man den langen Flug und die Einreise mit Visum und erneuter Gepäckkontrolle bei Verlassen des mexikanischen Flughafens und das Warten auf die anderen Gäste hinter sich gebracht hat, die mit dem gleichen Bus zum Hotel gebracht werden, aber noch am Ende der Schlange stehen. Ausflugmöglichkeiten gibt es viele. Zu empfehlen ist hier die U-Boot-Fahrt mit Atlantis von der Insel Cozumel aus und der Ausflug nach Sian Kan mit dem Minibus. Genial!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen sind sowohl am Strand als auch am Pool immer zu haben, auch ohne die dämliche Reservierung per Badetuch. Und wir sind immer erst gegen 11 Uhr am Strand gewesen. Allerdings war das Hotel noch nicht ausgebucht. Am Pool waren keine Sonnenschirme - blöd. Animation gab es. Ein Beach-Volleyball-Feld auch. Wassersport wurde angeboten. Ebenso regelmäßig Shows. Ein Spa-Bereich ist vorhanden, nach dem Personal und den Prospekten zu urteilen auch einen sehr schönen und guten. Haben wir aber nicht genutzt. Den Fitnessraum dafür umso mehr. Für ein Hotel sogar mit einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Fittnesraum. Stabile Laufbänder, Fahrräder, Crosstrainern, Stepper und Geräten sowie Freihanteln. Das Ganze voll klimatisiert. Finden kann man den ganz einfach, weil man bei Anreise einen Hotelplan erhält.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |