Das Hotel befindet sich ca. 10km südlich von Hammamet und ca. 4km Nördlich von der Marina Yasmin (Google Earth=N 36°23'10. 32" / E 10°33'17. 33" ).Vom Flugplatz Monastir sind es ca. 100km Nördlich mit ca. 80Min. Fahrzeit. Nach Tunis in NordWest sind es 60Km mit ca. 50 Min Fahrzeit. Es empfiehlt sich, ein Reiseanbieter zu wählen, der die Linienflüge nach Tunis benutzt. Der Vorteil ist die kürzere Flugzeit und die kürzere Transferzeit. Außerdem sind die Flugzeuge meistens nicht so voll. Die beste Reisezeit ist natürlich von eigenen Erfordernissen abhängig. Am Feb kann man sich schon sonnen, aber der Wind ist ab und zu stark und kühl. Der April ist meist verregnet. Der Nov ist meist die letzte Sonnenmöglichkeit bei Temperaturen von morgens 14° bis ca. 25° mittags. Nachmittag kommt dann ein kühler Wind auf. Ab und zu kann es Regnen.
Die Zimmer sind so die größten, die uns je begegnet sind. Nach ca. 13Jahren werden jetzt alle Zimmer bis zum ende März 2009 renoviert. Wir durften das Musterzimmer schon mal besichtigen. Es wird in Eiche hell, dunkel abgesetzt, eingerichtet. Beide Stirnwände werden damit fast Raumhoch verkleidet und haben indirekte Beleuchtung. In der Wand gegenüber den Betten wird ein großer Flachbildfernseher eingebaut. Ebenfalls wird ein Schreibtisch und eine Kommode eingebaut. Auch ein Sofa mit Sessel wird dabei sein. Der Absorber-Kühlschrank wird in einen Schrank des Ankleideraums verlagert. Der Teppichboden wird selbstverständlich auch erneuert. Von den Zimmern aus, wie auch von der Aula, ist über WLAN das I-Net erreichbar. Abends in der Dämmerung kommen Vogelschwärme und machen ein tolles Konzert, man glaubt sich in Kenia. ARD/ZDF/RTL und SAT 1 kann man über Sattelit empfangen.
Das Restaurant ist jetzt komplett Raucherfrei. Durch den Teppichboden sind alle Geräusche gedämpft. Der Lärmpegel von anderen (auch RIU-Hotels) ist hier nicht vorhanden. Die Gastronomie ist fast wieder auf dem alten Stand wie ungefähr vor 2 Jahren. Man hat einen neuen Koch von einem anderem Spitzenhotel eingekauft. Dadurch ist das Essen wieder sehr gut. Das Frühstück ist ausreichend. Es sind aber relativ wenige dunkle Brote vorhanden. Wer zuspät kommt, hat nur noch die langweiligen Weisbrot-Bagguett und Toast-Brote. Mit Schinken haben aber fast alle Hotels in islamischen Ländern ihre Probleme, wahrscheinlich weil er eben aus Schweinefleisch ist. Ansonsten gibt es alles, Müsli, Käse, Kuchen, obst und für die Engländer ihre Rühreier aus Flüssig-Ei (brrr) und Würstchen. Es gibt aber auch auf Wunsch konfigurierbares Omlette und zum Nachtisch verschiedene Crepes. Das Abendessen bekommt man an manchen Tagen am Tisch. Aber immer kann man sich auch am Büffet eindecken. Am "Show Cooking"-Bereich gibt es meist 5 verschiedene Fleisch oder Fischgerichte, die alle sehr gut sind. Selbst das Fleisch ist sehr zart gebraten. Alle Beilagen verdienen in Augenschein genommen zu werden. Das Käsebüffet ist allerdings etwas ärmlich geraten. Der Süßspeisen-Nachtisch ist aber unübertroffen, selbst so bayrische Leckerli's wie "Kaiserschmarrn" werden immer Montags frisch zubereitet. Der Wein ist für die gebotene Qualität zu teuer. Wenn man trotzdem etwas anderes möchte, braucht man nur seinen Wunsch zu äußern und die Köche bemühen sich sofort. Auch eine uns unbekannte Tunesische Spezialität wurde für uns einmal Demo-Gekocht. Solch ein außergewöhnlichen Service findet man selten. Großes Lob.
Das Personal ist sehr freundlich, die meisten sprechen recht gut Deutsch. Der Spruch "Wünsche werden sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger" ist hier angebracht.
Direkt am Strand. Mit einem von Strand optisch abgetrennten Grünbereich. Für Kinder ist ein renovierter Spielplatz eingerichtet. Der Strand war sauber und die Qualität des Wassers gut. Liegen und Handtücher sowie Sonnenschirme wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein Gedrängel morgens um die besten Plätze gibt es nicht. Ein Supermarkt ist in ca. 5 Min Entfernung. Zum Yachthafen Yasmin gehts am Strand entlang in ca. 20Min. Man kann dort bummeln, verschiedenes Essen, kleine und größere Yachten anschauen. Nach Hammamet am Strand ca. 2Std. Mit dem Bus nach Hammamet hin oder zurück pro Fahrt ca. €0, 57. An der Haltestelle (Hammamet Zentrum) ist eine kleine Markthalle. Da kann man Gewürze kaufen oder Kleingetier etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir Mitte bis Ende November da waren, ist der Sport nicht mehr so gefragt, wir waren die Einzigsten, die an der Gymnastik teilgenommen haben. Sonst wurde von dem Publikum leider nichts angefordert. Der Fittnesraum ist relativ gut und modern ausgestattet und wurde auch gut frequentiert. Auch das Hallenbad mit temperiertem Wasser (ca. 29°) war gut besucht. An manchen Tagen gab es eine Abendschow, die aber für uns nicht sehr prickelnd war. An den Tagen ohne Abendschow war eine 2-Mann Kapelle anwesend, die außer der langweiligen Barmusik auch tatsächlich gute Tanzmusik anboten, was von einigen Paaren auch sofort genutzt wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Horst |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |


