Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 3 Wochen • Strand
Ansichtssache
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach einjähriger Pause (Tsunamischäden) hat das Hotel wieder geöffnet. Die neuen Inselgebäude wirken dank der offenen Bauweise mit viel Holz sehr ansprechend. Die angesagte Eröffnung des jap. Rest. am 01.02.06 wurde abgesagt! Die Crew ist abgereist.... Das Resort verfügt über ca. 540 Angestellte, welche nach Fertigstellung des abgetrennten Staffbereiches im nördl. Inselteil untergebracht werden sollen (Bauzaun,Bagger und nächtl. Flutlichtbeleuchtung incl.). Die schriftl. und tel. Zusagen der TUI, daß alle Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind waren somit falsch!! Die Baumaßnahmen der direkt angrenzenden Insel Fun Island beginnen soeben und dauern ca. ein Jahr. Im Internet-Raum (surfen 30 Min. 5$) befindet sich eine kleine Bibliothek mit deutschsprachiger Lektüre. Die Homepage der Insel wurde seit Jan. 05 nicht aktualisiert. Aktuelle e-mail-Adresse: Olhuveli@dhivehinet.net.mv (laut offiz. Visitenkarte) nutzte aber nichts, da der Server in drei Wochen nicht repariert war. Handy-Erreichbarkeit war sehr gut! (O2) Olhuveli-Time ist Male-Time + 1 Std. Wasserbungis und -Villen gibt es jeweils sowohl in Richtung Osten oder Westen. Je nachdem ob man lieber den Sonnenaufgang bzw. -Untergang vom Balkon aus genießen möchte. Zur Zeit wird auf der Insel noch viel ausprobiert was bei den Gästen ankommt...... und das sehr junge Personal übt noch den Umgang mit den Uraubern. Für Schnorchelfans ist Olhuveli eher die zweite Wahl, allerdings ist die Artenvielfalt bei klarer Sicht beeindruckend.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine WasserVilla mit Balkon in Richtung Osten. Daher jeden Morgen einen traumhaften Sonnenaufgang über dem Meer. Allerdings auch z.T. heftigen Nord Ost-Wind, welcher durch die luftige Bauweise der Villa turbinenartiges Heulen und Pfeifen im Zimmer erzeugte.Ein älteres Ehepaar nebenan war nach zwei Wochen so genervt, daß sie froh waren abzureisen (Ohrstöpsel mitnehmen). Nett war das Jacuzzibad, sowie allgemein die gesammte Innenraumgestaltung. Alles sehr hübsch und nagelneu. Für die kleine Sony-Musikanlage unbedingt CD's mitbringen, da nur ein lokaler Sender empfangen wird. Deutsche Welle im TV war Fehlanzeige. Nach Auskunft der Rezeption ist dieser Sender zu teuer. Es ist ein Wasserkocher vorhanden, aber kein Shop auf der Insel. Also Tee oder Kaffee mitbringen. Eine selbst mitgebrachte Wäscheleine zum Trocknen der nassen Sachen ist ganz hilfreich. Ein Vorteil des starken Windes war, daß wir in der WasserVilla keinerlei Mücken hatten. Auf der Insel ist das anders. Man versucht den Insekten durch regelmäßiges, heftiges Sprühen (vernebelt die ganze Insel) beizukommen. Die Qualität des Wassers ist gut. Warmes/heißes/kaltes Wasser stand ständig mit genügend Druck und nicht salzig zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist lecker und vielfältig (Currys, Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Nudeln, Salate in vielen Varianten). Dank der vielen ital. Gäste serviert ein extra Pasta-Koch Nudelgerichte. Die Nachspeisen sind erstaunlich, sogar Creme Brulee und Schwarzwälder Kirschtorte waren vorhanden. Die Tischweine waren recht ordentlich. Es gab drei Sorten Bier, sowie diverse Fruchtsäfte. An Heißgetränken guten Tee. Der Instantkaffee war naja.... Gegen Extra-Zahlung werden CandleNight-Dinner, Hummer-Menü, etc. angeboten. Wir waren froh über unser AI. Unsere normalen Getränkekosten hätten sich sonst auf 1100 $ summiert. Mini-Bar und Cocktails sind nicht incl.


    Service
  • Eher gut
  • Nachdem wir zuerst bei 4 Mahlzeiten 4 verschiedene Tische zugewiesen bekamen,setzten wir einen festen Tisch durch. Danach klappte der Service reibungslos. Dagegen war der Roomboy unzuverlässig, schwatzhaft und nachlässig. Der Boden wurden in drei Wochen nicht feucht gewischt, ebensowenig die Möbel. Die Fenster wurden regelmäßig besprüht, aber nicht nachgewischt ,sodaß man nach drei Wochen kaum mehr durchsehen konnte!! Auch in der Lagoon-Bar/Restaurant waren die Tische verschmiert und zogen Mücken magisch an. Einige Bedienungen sprachen kaum Englisch. Keine deutschsprachige Ansprechperson auf der Insel!! Dafür stellt die ital. Reiseagentur Azemar 4 ständige Betreuer für ihre Gäste zur Verfügung. (Haben einen eigenen Tisch im Restaurant) Dennoch muß der (kostenlose) tel. Betreuungsdienst der TUI ausdrücklich gelobt werden. Dieser klappte perfekt. Gute Englischkenntnisse sind also von Vorteil. Perfekt war die fehlerfreie Abrechnung der Verbindlichkeiten am Schluß des Urlaubs in der Rezeption. Bezahlung mit Visakarte ohne Probleme. Nett: es stehen kleine Elektrowägelchen zur Verfügung (taxi-shuttle). Die Einheimischen benutzen diese begeistert....., nehmen aber auch Urlauber mit :-)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • 45 Min. mit dem Speedboot von Male entfernt im Südosten des Süd-Male-Atolls gelegen. Ein maledivisches Inselresort ohne den typischen romantischen Charme dank der Baustelle und der dominant wirkenden Bebauung. Die Pflanzen wurden großteils erst neu gesetzt. Wegen des abgetrennten Personalbereiches lässt sich die Insel nicht umrunden. Wir fanden die Lage der Wasser-Villen in der Lagune sehr enttäuschend. Die Lagune besteht hauptsächlich aus Korallentrümmern, Bauschutt, Glassplittern und Seegrasfeldern (unbedingt Riffschuhe). Der direkte Zugang ins Wasser über die Treppe ist quasi für die Katz, zumal das Baden bei Ebbe nur eingeschränkt möglich ist und bei Flut durch die starke Strömung sehr gefährlich. Diesbezügliche Warnhinweise: Fehlanzeige. Laut TUI dürfen in den Wasser-Villen Kinder erst ab 9 Jahren untergebracht werden (wird nicht beachtet).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir hatten uns auf's Schnorcheln gefreut und waren total enttäuscht. Das Hausriff war nur über den ca. 100 m langen Steg zu erreichen, vorbei an der Rezeption, Lagoon-Bar und Restaurant. Ein Zugang von den Unterkünften aus ist einfach zu weit, bzw. unmöglich. Die Sicht am Hausriff ist außer am Vormittag durch den Sand der Lagune sehr trüb. Andere Schnorchelmöglichkeiten nur durch Buchung von Ausflügen. Diese sind empfehlenswert. Führung durch maledivischen Guide. Kite- und Windsurfer freuen sich über den dauernden z.T. starken Wind. Kajakausflüge nach FunIsland sind wegen eines Verbotes des dortigen Besitzers nicht erlaubt (Auskunft durch den Kajakverleih). Wichtig: Ausflüge werden nur bei entsprechender Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Wer nur eine Woche da ist, kann Pech haben. Der neue Pool an der BBQ-Bar ist perfekt. Abends werden in tägl. Wechsel von den ital. Animateuren Programme präsentiert. Tip: Am Bootssteg konnten wir zwei mal in drei Wochen Mantas im Scheinwerferlicht sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1