- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Leider kann ich das Orange Palace (insbesondere für Familien mit Kleinkindern) überhaupt nicht empfehlen. Gebucht haben wir ein Familienzimmer im Internet, lange Zeit vor der Fertigstellung des Hotels. Die Fotos auf der Internetseite des Hotels sind übrigens irreführend und entsprechen nicht den Tatsachen. Leider mussten wir nach Ankunft bei Betreten des Zimmers feststellen, dass uns ein Doppelzimmer anstelle eines Familienzimmers ausgehändigt wurde. Erst nachdem wir den Rezeptionisten auf den "Fehler" aufmerksam gemacht haben wurde uns erklärt, dass die Familienzimmer überbucht wären und wir die erste Nacht in dem Doppelzimmer übernachten müssten. Als "Entschädigung" bot man uns einen Fruchtteller, eine sehr billige Flasche Wein und die kostenlose Benutzung des Hotelzimmersafes an (Kosten für den Hotelsafe sonst 1,50€ pro Tag). Das Familienzimmer ist eine absolute Zumutung. Das sogenannte "separate Kinderzimmer" befand sich direkt und unmittelbar (!) hinter der Eingangstür, im Flur. Der Flur wurde dafür lediglich etwas breiter gemacht. Es kann doch nicht sein, dass man, um das Zimmer betreten oder verlassen zu können, erstmal durch das "separate Zimmer" des Kindes laufen muss und es wohlmöglich noch aufweckt. Darüber hinaus sind die Türen sehr (!) lärmdurchlässig was dazu geführt hat, dass unser Sohn jeden Morgen, sehr früh durch den Hotelflurlärm aufgeweckt wurde. Das Orange Palace ist von drei Seiten eingekeilt (!) und steht nicht frei, wie auf den "Werbefotos" abgebildet. Da die Balkontüren keine Doppelverglasung (Lärmschutz) besitzen, war der Lärmpegel wirklich sehr hoch. Für Pärchen, die das Unterhaltungsprogramm in Anspruch nehmen, ist das sicherlich kein Problem. Für Eltern mit Kindern, die nach dem hinlegen der Kinder einfach nur Entspannung und/oder Schlaf suchen, mMn absolut inakzeptabel. Erst nach 23:00 ist "Nachtruhe". Der Pool ist für die Größe und Lage des Hotels "akzeptabel". Der Kinderpool jedoch, eine gefährliche "Rutschpartie"! Mir ist bewusst, dass man bei einem Kleinkind im Wasser in unmittelbarer Nähe bleiben muss (Thema Ertrinken). In diesem Fall jedoch, mussten wir an ihm "kleben" und das, obwohl er "ABS Wasserschuhe" trug. Diese Ansicht teilten 2 weitere Eltern mit Kleinkindern mit uns, die wir während des Aufenthalts kennengelernt haben. Am Guest Relation Tisch (Gästebetreuung) sitzt eine Frau namens "Hülya". Sie ist mMn, und das kann ich mit reinem Wissen und Gewissen sagen, die unverschämteste und unprofessionellste Person, mit der ich mich jemals auseinandersetzen musste. Hülya war mMn nicht in der Lage, jegliche Art von Kritik anzunehmen. Ein höfliches Gespräch war unmöglich, da sie m.A.n alles (!) wie einen persönlichen Angriff aufnahm. Darüber hinaus fiel sie mir mehrmals ins Wort und fing an zu diskutieren. Anhören durfte ich ebenfalls; "Sie wollen und werden in diesem Hotel nicht glücklich" "Ich verstehe eh nicht warum sie mit einem Kind, dass in diesem Alter keine großen Ansprüche hat, ein Familienzimmer gebucht haben" "Egal was ich sage, es wird ihnen nicht passen" Als ich sie auf den rutschigen Pool ansprach erboste sie (m.A.n.) und bestand darauf, sie zum Kinderpool zu begleiten. Ich habe mich dabei sehr genötigt gefühlt. Dort angekommen sprach sie eine Dame mit einem ca. 6 Jahre (!) alten Kind an, ob ihr Kind im Pool ausgerutscht wäre [Achtung: sie verglich ein 1,5 Jährigem mit einem 6 Jährigem Kind - mehr muss man wohl nicht dazu schreiben] Als ich ihr erklärte, dass wir zufällig am Vortag eine Familie kennengelernt hatten die die Ansicht ebenfalls teilten, fing sie an zu lachen und sagte in einem mMn sehr unverschämten Ton „genau, ganz zufällig“! Wie kann es angesehen, dass man eine Frau, der (mMn) das komplette (!!!) "Knowhow" mit dem Umgang von Gästen fehlt, an so eine wichtige „Schlüsselposition“ lässt. An dieser Stelle muss ich mich wiederholen und sagen, dass ich meinen fast 10 Jahren der Fliegerei (ich bin bei einer Airline tätig) sowas noch nie erlebt habe. Meiner Information nach ist sie diejenige, die die HolidayCheck Bewertungen im Namen des Hotels kommentiert. Daher bin ich schon mal gespannt, was sie sich als Antwort einfallen lässt. Viel erwarten kann ich mMn von einer erwachsenen Frau jedoch nicht, die, nachdem man ich sie höflich auf ihre unhöfliche Art und Weise ansprach, vom Tisch aufgestanden ist mit den Worten "Ich bin wohl nicht gut genug für sie" und einfach wegging. Beobachtet wurde dieses Ereignis von einer Frau einer Reiseleitung, die m.A.n. fassungslos dasaß und mich mit großen Augen und halboffenen Mund anschaute und mich anschließend fragte; [Zitat] „Was ist da grad passiert?!“ [Zitat] Ein kurzes Gespräch mit der Reiseleiterin bestätigte meine Ansicht und Meinung, dass das Verhalten absolut inakzeptabel war. „Selbstverständlich“ waren wir immer die ersten Gäste, die sich beschwert hätten. Liebe Hülya, auf Grund meines Erlebnisses mit Ihnen empfehle ich Ihnen sich einen anderen Beruf zu suchen oder an einer intensiven Serviceschulung teilzunehmen. Der Rezeptionist, der laut eigener Aussage "Grundschullehrer" ist, kann sich mMn ebenfalls an einer Serviceschulung anschließen. Ein kleiner Tipp: wenn man sich mit einem Gast unterhält, nimmt man mitten im Gespräch nicht gleichzeitig Telefonate ab, ohne sich vorher oder nachher in irgendeine Art und Weise zu entschuldigen. Den Gast anschließend offensichtlich nicht mehr wahrzunehmen und ihn nicht einmal mehr zurück-zu-grüßen, nachdem man auf diese unhöfliche Art aufmerksam gemacht wurde, ist mMn einfach nur unverschämt und kindisch. Brechdurchfall: Leider gehörte meine Frau ebenfalls zu den Gästen, die eine ganze Nacht mit Erbrechen und Durchfall verbringen durfte. Eine Nacht davor hatte sich unser Sohn dreimal übergeben. Komisch jedoch ist, dass meine Frau bis dato nur den Hotelpool in Anspruch genommen hatte. Das Hotel ist der Meinung, es würde am Meerwasser (Strand) liegen. Jeden Tag (abends besonders stark) kam aus den Klimaanlagen ein sehr übel-riechender Geruch (Schimmel?). Und das, obwohl das Hotel erst vor einigen Monaten eröffnet wurde. Auch unsere Bekannten, die wir im Hotel kennengelernt haben, kritisierten diesen Punkt. Darüber hinaus kann man darüber auch in anderen HolidayCheck Bewertungen lesen. Das Servicepersonal hingegen arbeitet wirklich sehr hart! Wenn man vergessen wurde (was leider mehrmals der Fall war) lag es nicht ab der Unfähigkeit, sondern an der Tatsache, dass sie schlicht überfordert waren. Das Essen war, vom Brechdurchfall mal kurz abgesehen, in Ordnung. Es stimmt schon, dass das Essen nicht besonders abwechslungsreich ist. Der Nachtisch ist in der Tat zu 90% jeden Tag gleich. Das Abendessen war dennoch sehr gut - vom Frühstück war ich jedoch sehr enttäuscht. Die äußert kurze Fahrt (unter 1 Minute) zum und vom Meer hat uns überhaupt nicht gestört. DIE ÜBERTEUERTEN GESCHÄFTE UND KOSTENPFLICHTIGE SERVICELEISTUNGEN IM HOTEL MEIDEN: Das Hotel besitzt einen SPA Bereich, einen Friseur, 2 kleine Geschäfte und einen Optiker. Die Kosten für eine Massage erreichen das Westliche Preisniveau und sind meiner Meinung nach absolut überteuert. Dieser Meinung ist sogar der Rezeptionist des Orange Palace, der uns bei Ankunft empfohlen hatte, bei Interesse mit den SPA Mitarbeitern zu verhandeln…(!) Wer eine sehr gute und kostengünstige Massage möchte: aus dem Hotel raus, rechts entlang ca. 500m kommt eine kleine „Shopping-Mall“. Der Optiker ist freundlich, solange man zahlungsfreundlich ist und keine Anliegen hat. Eine Sonnenbrille kostet dort 10€. In der oben erwähnten „Shopping-Mall“ bekommt man die gleiche für 5€. Die Preise im Kiosk sind, insbesondere für „Essentials“ wie Windeln etc., einfach nur überdimensional! Für eine Packung Pampers verlangt der Kiosk über 20€! In der Apotheke in der „Shopping-Mall“ bekommt man das gleiche Produkt für 7€! Soviel zu der Preispolitik des Hotels. An dieser Stelle sollte ich den Roman zu Ende bringen. Ich bin auf den Kommentar von „Hülya“ gespannt. Ich würde mich jedoch nicht wundern, wenn die Fakten ein wenig anders dargestellt werden. Ich bin stets höflich und ruhig geblieben, obwohl es mir wirklich schwer fiel. Es liegt nicht in meiner Natur, sich im Ton zu vergreifen. Darüber hinaus ist mir meine Energie viel zu kostbar, um diese für unnötige Diskussionen zu verschwenden. Ich würde sehr vorsichtig sein bei den sehr vielen Hotelbewertungen, die gerade Mal einen Absatz lang sind und bei denen KEIN Nachweis erbracht wurde. Schelm wer Böses dabei denkt…
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pawel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Pawel vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus zu bewerten. Es tut uns wirklich aufrichtig Leid, dass Sie sich in unserem Haus nicht wohl gefühlt haben. Gern möchten wir an dieser Stelle zu einigen Punkten Stellung nehmen, denn wir nehmen die Kritik unserer Gäste sehr gern an, denn aus jedem Fehler kann man lernen. Natürlich sind die ersten Bilder eines Hotels, welches zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht mal im Rohbau steht, nur Grafiken. Da man auf den Grafiken die Nachbarhotels nicht zeigen darf, wird schließlich grün herum gezeichnet. Scheinbar sind Sie seit längerer Zeit oder noch nie in der Region Side gewesen, denn hier gibt es kaum ein Strandnahes Hotel mehr, welches nicht unmittelbar an ein weiteres Baugrundstück grenzt. Wussten Sie schon, dass für die Überbuchung ein Hotel in der Türkei nichts kann? Hier ist es nämliches anders, denn im Gegensatz zu deutschen Buchungssystemen, können Reisebüros noch nach der Schließung der Kontingente 24 Stunden weiter buchen. Wir werden in der Wintersaison schauen, ob wir unsere Familienzimmer etwas angenehmer gestalten können und danken Ihnen an dieser Stelle auch, dass Sie uns die Mängel an der Geräuschkulisse mitgeteilt haben. Unsere Zimmer können wir in der Hinsicht evtl. anpassen, aber wenn man ein Hotel mit Animation bucht, welches dazu noch bis Mitternacht All Inklusiv anbietet, sollte man nicht mit idyllischer Ruhe nach dem Abendbrot rechnen. Ich möchte mich auch auf diesem Wege noch einmal für den Hinweis auf den rutschigen Kinderpool bedanken. Auch dieses Unterfangen werden wir in der Wintersaison in Angriff nehmen. In der Hauptsaison ist dies leider nicht möglich, gar nicht auszudenken, wenn wir jetzt den Pool für mindestens 3 Tage sperren. Wir haben auch mehrere Gäste befragt, wie sie es empfinden, es war für sie alles soweit ok, dennoch werden wir handeln. Nun zu unserem Gespräch: Ich habe versucht (wie es sich gehört) freundlich zu bleiben, obwohl sie mit erboster Stimme auf mich einredeten. Für Konstruktive Kritik bin ich mehr als dankbar, ich führe hierzu auch eine Datei, die ich monatlich dem Management vorlege. Dringende Dinge werden natürlich sofort weiter eskaliert. Natürlich musste ich mir ein Bild von Ihren Äußerungen machen, damit ich genau weiß, welchen Bereich am/im Pool Sie meinten. Das wir sofort andere Gäste befragen ist für uns selbstverständlich, denn die Empfindungen sind oft unterschiedlich.Und Sie haben vergessen das Ich sofort wegen Ihrer beschwerde die Housekepping Managerin und den Technical Service Manager mitgenommen habe damit man sofort eingreifen kann falls was machbar ist. Ich möchte an dieser Stelle nur eins sagen, denn einen persönlichen Angriff auf diese Art und Weise kann ich nicht so einfach im Raum stehen lassen: (Auch wenn dies nicht meine Art ist, aber) „Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch wieder hinaus.“ Wir Türken sind in dieser Hinsicht nun mal etwas sensibler, was mit unserer Kultur zusammenhängt, denn bei uns schreit man sich nicht an, denn dies ist respektlos.Ich muss auch dazu noch berichten das sogar von anderen Reisegesellschaften die Reiseleiter die uns zu hörten Ihnen gesagt haben das Sie mich nicht so angreifen dürfen. Ist es Ihnen schon mal aufgefallen, dass auch in Deutschland der Rezeptionist immer ans Telefon geht, denn der Anrufer sieht ja nicht, was er gerade zu tun hat. Dies lernt man im ersten Lehrjahr. Zum Thema Durchfall u.ä. Es ist leider völlig normal, dass ein Körper auf einen solchen Klimawechsel reagiert, hinzu kommt das ungewohnte ölhaltige Essen, die eiskalten Getränke, die vielen Vitamine und evtl. das ein oder andere Glas, was man in All Inklusive Hotels gern mal zu sich nicht. Wäre es wirklich ein Virus- oder Bakterienbefall gewesen, wäre es ganz sicher nicht bei einem so kurzen Infekt geblieben. Es mag durchaus sein, dass es in den ersten Minuten, wenn man die Klimaanlage anschaltet etwas muffig riecht, dies hat jedoch nichts mit Schimmel zu tun, sondern mit der“ Restluft“, die sich noch in der Leitung befindet. Sämtliche Geschäfte inkl. dem Hamam sind eigenständige Unternehmen, die sich lediglich in das Hotel eingemietet haben. Da hier nicht so viele Gäste vorbei strömen, wie an den Geschäften draußen, ist der Preis oft höher, aber die Qualität nicht schlechter und man ist direkt da. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer nächsten Buchung nicht unbedingt ein ungebautes Hotel zu wählen, sondern eins, welches bereits Bewertungen bei HolidayCheck hat, dann bleiben Ihnen einige Überraschungen erspart. Wir wünschen Ihnen alles Gute, HOTEL ORANGE PALACE