Alle Bewertungen anzeigen
Erik (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 3-5 Tage • Strand
Durchaus annehmbares Hotel in top Strandnähe
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Groß angelegter Gebäudekomplex (3 Stockwerke) mit verwinkelten Gängen. Saubere, gepflegte Grünanlagen umgeben die besondere Architektur des Hauses, die sicher nicht jedermanns Geschmack treffen mag. Die ehemalige Nutzung der Anlage als Ostseeklinik ist dennoch leider beim Gang durch die Gänge und der Ausstattung der Zimmer zu spüren. Dies bedeutet aber auch, dass das Hotel sehr sehr behindertengerecht gestaltet ist. Es bilden überwiegend Deutsche aller Altersgruppen, ob älteres Rentnerpaar bis junge Familie, die Gästestruktur.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser erstes Zimmer lag im Erdgeschoss am hinteren Ende des Hauses, dadurch hatten wir einen relativ langen Fußmarsch von der Rezeption zum Zimmer. Bereits beim Betreten des Zimmers fiel uns ein faulig muffliger Geruch auf, der auch mit stets geöffnetem Fenster nicht verschwinden wollte. Nach einer wegen unangenehmer Geruchsbelästigung schlaflosen Nacht, frug ich das Reinigungspersonal nach dem Grund des Gestanks. Sie meinten, das Problem bestehe ab und zu in einigen Zimmern, die Ursache sei jedoch unbekannt (Meine Vermutung: es ist der Teppichbelag). Also bekamen wir auf Anfrage ein neues Zimmer, diesmal im 2. Stock. Es war behindertengerecht eingerichtet und besaß Laminatfußboden, damit auch kein Gestank mehr. Der Blick Richtung Strand war jedoch durch die oben beschriebene Ruine teilweise verdeckt. Die Zimmer waren stets groß und boten genug Stauraum fürs Gepäck. Sie hatten keine Klimaanlage, aber Flachbild-Fernseher. Das Bad ist krankenhausähnlich groß mit Schiebetür. Wer also nur wenig Zeit im Zimmer verbringt, dem kann das Zimmer die Urlaubslaune nur wenig vermiesen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant bietet für Gäste mit Halbpension jeweils morgens zwischen 7. 00 und 11. 00 Uhr sowie abends zwischen 18. 00 und 21. 00 ein reichhaltiges Buffet, das normalen Gaumenansprüchen keine Wünsche offen lässt. Zu den Hauptstoßzeiten kann es aber bei ausgebuchtem Hotel schon etwas eng werden. Es werden alle Speisen, die z. B. mit Nudelauflauf, Fisch auf Blattspinat und Geschnetzeltem das Spektrum gut abdecken, stets schnell aufgefüllt. Die Preise für Getränke liegen im Mittelfeld ( 0, 3l Pils: 2, 10 € O-Saft: 1, 40€).


    Service
  • Eher gut
  • Die Damen an der Rezeption und der Mann vom Nachtdienst waren sehr nett und hilfsbereit. Unser Wunsch, das Zimmer zu wechseln (das Warum wird bei "Unterbringung im Hotel" behandelt), wurde sehr schnell bearbeitet, sodass wir innerhalb einer halben Stunde in ein neues Zimmer ziehen konnten. Die Zimmerreinigung lässt hingegen einige Wünsche offen. So werden zwar Betten gemacht und einmal durchgewischt, aber richtige Sauberkeit sieht anders aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die direkte Strandnähe (ca. 200m) ist nahezu perfekt für Badeurlauber, die den Tag am äußerst sauberen und gut besuchten Dierhagener Strand verbringen wollen. Ein wenig störend erwies sich jedoch die Ruine eines scheinbar ehemaligen Hotels, das etwa 150m vom Ostseehotel entfernt liegt. Der direkte Ortskern ist mit dem Auto oder Rad, wie auch zu Fuß schnell zu erreichen und bietet mit einer Edeka-Filiale, Bäcker, Souvenir-Shops und italienischem Eiscafé alles, was man für das tägliche Urlaubsleben benötigt. Zu unserer Urlaubszeit luden zusätzlich noch der Mittelaltermarkt und das Stadtfest dazu ein, weitere Zeit im Ort zu verweilen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erik
    Alter:19-25
    Bewertungen:1