Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 3 Wochen • Strand
Gutes Hotel, auch für längeren Urlaub geeignet
5,4 / 6

Allgemein

Das äußere Erscheinungsbild des Hotelgebäudes ist eher trist; wegen der sonst schönen Lage im Grünen aber nicht weiter tragisch. Im Inneren findet man ein gepflegtes Haus in dem der Hotelbetrieb einwandfrei funktioniert. Schwimmbad, Spa- und Saunabereich wurden von den Gästen gerne und viel genutzt. Insgesamt haben wir uns im Ostseehotel Dierhagen sehr wohl gefühlt und einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub verbracht. Besichtigung des NATUREUMS und des Leuchtturms am "Darßer Ort" Wanderung oder Strandaufenthalt am Weststrand auf Darß (Naturstrand mit Naturdünenlandschaft) Fahrradtour entlang des Saaler Bodden nach Dändorf bzw. von Born a.Darß über Wieck a.Darß nach Prerow. Strandcafe Schreiber am Hotelstrand (sehr guter hausgem. Kuchen) Besuch des Bernsteinmuseums und der Schau-Manufaktur "Ostsee-Schmuck" in Ribnitz-Damgarten


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer mit schönem großen Duschbad sind komfortabel und auch ohne Balkon für einen längeren Aufenthalt gut geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücks- und Abendbüfett war reichhaltig, abwechselungsreich und sehr schmackhaft. Ein Lob an das Küchenteam.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit der Reinigung unseres Zimmers waren wir stets zufrieden. Die Damen im Restaurant-Servicebereich sind alle versierte Stammkräfte die sehr freundlich und zuvorkommend waren. Vielen Dank für die gute Bedienung an das gesamte Team. Mit dem Bereich Empfang/Rezeption waren wir ebenfalls sehr zufrieden. Von der persönlichen Buchung bis zur Abreise wurden wir bestens bedient und beraten. Für unseren Tagesausflug nach Rostock bekamen wir Kopien vom Anfahrts- und Stadtplan sowie Parkplatzempfehlungen, welche uns sehr geholfen haben. Vielen Dank an Frau H.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Ostseehotel Dierhagen liegt ruhig in Alleinlage schön eingebettet in einem Waldstück mit viel Grün- und Wasserflächen drum herum. Von der Frühstücksterrasse hat man freien Blick über die Halbinsel bis hin zum "Saaler Bodden" . Zum Ostseestrand sind es nur ein paar Minuten und der Ostseefahrradweg liegt direkt vor der Haustür. Die Lage des Hotels zwischen Ostsee und Saaler Bodden ist ein idealer Ausgangspunkt für Gäste die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Von hier aus kann man die Ostseebäder bzw. Ostseeheilbäder von Warnemünde bis Zingst sowie die gesamte Halbinsel "Fischland-Darß-Zingst" einschließlich der nicht minder schönen Boddenlandschaft mit dem Fahrrad -tlw.mit Auto und Fahrrad- erkunden. Wer Ruhe, wunderschöne Naturlandschaft und herrliche Sandstrände liebt, ist hier goldrichtig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:66-70
    Bewertungen:6