Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Man bekommt das was einem zusteht
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Von Anfang an war klar, das es diesmal nur ein "Drei-Sterner" sein sollte. In Dierhagen günstig gelegen am Fuße des Darss mit kurzen Wegen zu den beiden sehr guten Wellness Tempeln in Graal Müritz und Ribnitz-Damgarten als auch zu den herrlichen Naturschutzgebieten des Darss selbst. Mit diesem Hotel kann man all das erleben für ~450€/Woche/2Pers (nur Frühstück) und das in Strandnähe. Alle anderen Hotels der Umgebung sind teurer bzw. gar doppelt so teuer. Man muß wissen daß das Hotel mal eine Klinik war. Anstrengungen den Klinik-Flair zu übertünchen sind an allen Ecken und Enden zu sehen. Aber es gelingt leider nur selten. Der Wellnessbereich ist so steril wie in einem Raumschiff. Riesen Flure mit Kunststoffboden, alles kantig, ohne jegliche besondere Architektur. Wenigstens auf Fussboden hätte ein Teppich gekonnt (schon allein wegen der Lärmdämmung). Alles ist jedoch sehr sauber und gepflegt. Im Punkt Sauberkeit ein Wermouthstropfen: Wenn man den Zimmerservice aufrund Ausschlafens eine Weile vertröstet, wird im Anschluß das Staubsaugen vergessen. Ist man in der regulären Reinigung erst einmal eingetaktet erfolgt diese akurat. Trotz Oktober-Ferien waren die meisten Gäste Paare mittleren Alters. Anscheinend auch die Zielgruppe, denn eines Abends gab es im Foyer eine "Schunkeldisko" (sehr lustig). Fazit: Man bekommt was man für 450€/Woche für 2 Personen erwarten kann: Eine preiswerte, ruhige Schlafstätte in guter Lage. Als ehemaliges Krankenhaus ist das Ostseehotel geradezu ideal für behinderte Personen. Der Strand ist sauber und groß genug um nicht übereinander liegen zu müssen. Wer preiswert in ein Hotel verreisen will und keine besonderen Ansprüche hat ist hier genau richtig. das Hotel ist zentral gelegen und ist somit ein guter Stützpunkt für einen Wellnessurlaub an der Ostseeküste. Das Wellness Angebot kann man allerdings getrost vergessen. Es dient allenfalls für ein kleines Bad um die morgendliche Dusche zu ersetzen. Für Leute mit moderat gefülltem Geldbeutel sehr zu empfehlen. Wer jedoch ein bisschen Komfort oder Exclusivität will, sollte lieber das Hotel "Fischland" 2km entfernt (4-sterne, 20% teurer) wählen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer boten alles was man braucht. Leider war das Fenster in unserem Zimmer defekt. es ging nur sehr schwer zu betätigen. Die Möblierung entsprach weitestgehend der ehemaligen Klinikmöbel. Vermisst haben wir einen Kühlschrank wie er häufig in Hotelzimmern anzutreffen ist. Dafür war der Hotelsafe kostenlos. Der Clou war, daß der Zimmerschlüssel auch im Safe passt. Auf dem Zimmer war ein ~38'' Zoll Flachbildfernseher. Es gab genügend Programme und auch vier oder fünf Radiosender, allerdings von mäßiger Qualität (wahrscheinlich Internet-Stream???). Statt einer Badewanne war die Dusche riesig groß. Die Duschhalterungen waren allerdings nicht schwenkbar, so daß die Duschen ihr Wasser nur waagerecht abgaben. Wahrscheilich auch ein Relikt als alten Sanatoriums-Zeiten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur Frühstück gebucht welches in dem einzigen Hotelrestaurant als Buffet serviert wurde. Es war ein typisches Standardbuffet und entsprach dem Gesamteindruck des Hotels. Es gab alles das was man auch zu Hause essen würde allerdings habe ich ein etwas vitaminreicheres Angebot erwartet. Südfrüchte?? Bis auf die Schale Obstsalat, Fehlanzeige. Keine ganzen Apfelsinen, Bananen, Kiwi oder Pampelmusen. Die Eier waren auch hart. Das Eier auch weich sein können, hat mir ein großes Hotel in Zingst vor ein paar Monaten vorgemacht. Aussagen wegen Salmonellen, Bestimmungen und so sind Ausreden. Fernab von der gebuchten Verköstigung wirds teuer. Am Anreisetag konnten wir erst gegen Abend eintreffen. Da bot sich ein Abendessen im Hotelrestaurant an. Buffet für 16€/Person (!!!) und 4-5 warme Gerichte (12-15€) standen zur Auswahl. Wegen des Preises haben wir uns dann für jeweils zwei verschiedene Fischgerichte zu je ~12€ entschieden. Und es war super lecker!! Allerdings wurde der etwas reduzierte Preis zum Buffetpreis und die Qualität durch die dargebotene Menge kompensiert. Es war etwas für den "hohlen Zahn". Die Bar im Foyer haben wir nie besucht. Auch nur hier zu empfangen der einzige WLAN-Hotspot des Hotels. Leider während unserer Anwesenheit defekt. Eine halbe Stunde WLAN würde sonst 2€ kosten. Das ist extrem Wucher und durch nichts zu begründen. Ein bezahlbarer Internet-Zugang gehört mitlerweile - auch in 3-Sterne Häusern - zum Standard. Und zwar auf jedem Zimmer.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bis auf die Kleinigkeit mit dem Zimmerservice war der Service sowohl am Empfang als auch im Restaurant durchweg zuvorkommend, höflich jedoch nicht immer kompetent. Bei vielen Fragen bezüglich Öffnungszeiten bzw. über weiter entfernte Ausflugsziele mußte jedesmal Herr Google per Internet bedient werden. Es gehört zu gutem Personal zu wissen was, wann und wo im Umkreis von 100km so los ist. Dafür interessiert mich nicht die politische Einstellung der Rezeption. Die artikulierte, belehrende Meinung über Angela Merkel war allerdings ein Einzelfall, darf aber nicht vorkommen. Das kann schon mal falsch verstanden werden... Ein Zeichen daß nicht 100% wirklich ausgebildete Hotelfachkräfte am Werke sind.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon erwähnt liegt das Hotel 200m am Strand und ist am Fuße des Darss optimal entfernt von sowohl den touristischen Zentren des Darss selbst, den wunderschönen Naturschutzgebitenen, und den größeren Städten an der Küste. Man sollte aber mit dem Auto da sein. Vorsicht ist vor den Blitzern geboten. MV ist von den Dingern anscheinend nur so zugepfalstert. Wer Angst vor Bltzer hat kann auch mit dem Fahrrad fahren (Wustrow 7km, Ribnitz-D 8km, Darsser Ort 30km). Gute Fahrräder gibts im Hotel für 10€ für 3 Stunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Den Wellness und Spa Bereich haben wir uns am Anreisetag einmal angesehen und befunden, daß wir uns hier nicht so richtig erholen können. Im Prinzip läuft das auf einer Nachnutzung der ehemaligen Klinikeinrichtungen (Schwimmbecken, Saunen) hinaus die ja eher auf Zweckdienlichkeit als auf Erholung angelegt waren. Es gab noch eine Fitnesshalle die wir aus Desinteresse nicht nutzten. Sonst gab es keine Boutiquen o.ä. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel. Lobenswert ist der gute Zustand des hotelinternen Fahrradverleihs. Es gab genügend Fahrräder in verschiedenen Größen für beide Geschlechter in gutem Zustand. Negativ viel auf, daß man die Nutzung der Sauna eine 3/4-Stunde vorher ansagen muß. erst dadurch wird sie eingeschaltet. Ich persönlich finde, daß es feste Zeiten geben muß an denen die Saunen einfach mal an zu sein haben, wenn sich ein Hotel schon Wellnesshotel nennt. Kann man geteilter Meinung sein (Umweltschutz??), finde ich jedoch nicht, denn das verleitet schüchterne oder höfliche Gäste dazu eine Sauna-Nutzung abzulehnen, wenn diese nicht eingeschaltet sind. Ein Schelm wer böses dabei denkt...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:8