- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war eine ehemalige Klinik. Ich finde es eine gute Idee der Investoren die Klinik zu einem Hotel umzugestalten. Leider ist es so wie es z. Zt. ist nicht ganz gelungen. Überall im Haus ist der "Klinikcharme" noch zu spüren, man kommt sich vor wie in einem Sanatorium und nicht wie in einem Sport-/Wellnesshotel. Sehr gut ist allerdings die behindertengerechte Gestaltung (Rampen, Fahrstühle, Duschen in den Zimmern) zu bewerten, welche in hiesigen Hotels leider immer noch auf der Strecke bleibt. Wir buchten ein Last-Minute Angebot ( 53,- Euro für 2 Übernachtungen mit Frühstück p. Pers.) Das war o. k. Wer ein Wochenende im Ostseehotel verbringen möchte ist gut beraten. Saunafreunden würde ich eher abraten. Für einen längeren Aufenthalt in der Gegend werde ich auf jeden Fall ein anderes Hotel wählen.
Die Zimmer sind funktionell eingerichtet. Highlight ist der Flatscreen-Fernseher, von dem man bei Ankunft im Zimmer automatisch begrüßt wird. Es gibt ein Sideboard, welches gleichzeitig als Schreibtisch fungiert. In den Einbauschränken des Doppelzimmers ist genug Platz. Neonlicht als Beleuchtung geht gar nicht ! Ein Lichtschalter ist am Kopfende des Bettes so angebracht, dass man schon mal mitten in der Nacht ungewollt das Licht anmacht. Das Bad war groß mit genügend Ablagefläche, Föhn, Duschgel und Shampoo ist vorhanden, allerdings ist die schlecht schließende Schiebetür verbesserungswürdig. Für mich war die brettharte Matratze eine absolute Zumutung, allerdings konnte meine Frau darauf ganz gut schlafen - ist wohl Geschmackssache -
Das Restaurant ist der Zimmeranzahl entsprechend ziemlich groß und hat einen tollen Ausblick auf den Bodden. Im Sommer ist es bestimmt schön auf der vorhandenen Terrasse zu essen. Das Abendessen gab es als Büffet. Man kann auch a la Carte essen. Gut fand ich die Auswahlmöglichkeit, das Angebot am gesamten Büffet (16,- Euro) zu nehmen oder sich für 10,- Euro nur einmal am Salatbüffet zu bedienen + eines der drei Hauptgerichte des Büffets zu wählen. Kommt Leuten entgegen, denen das Büffet zu teuer ist, weil sie eh nicht so viel essen. Ist auch etwas preiswerter als die Gerichte aus der Karte. Das Frühstückbüffet war absolut in Ordnung, alles da incl. Waffelteig und Waffeleisen zur "Eigenherstellung" von Waffeln. Die Bar finde ich ungemütlich (Nirosta-Tresen). Sie könnte besser sortiert sein.
Das Personal war stets sehr freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung ist noch verbesserungswürdig. Gut ist das Vorhandensein eines Spielzimmers für Kinder.
Die Lage des Ostseehotels ist sehr gut. Ruhig gelegen und in unmittelbarer Nähe zum Strand, mit einem großen Parkplatz, welcher allerdings abends/nachts ungenügend beleuchtet ist. Ausflugsmöglichkeiten nach Fischland, Darß,Zingst sowie ins nahegelegene Rostock/Warnemünde (ca. 15 km) sind o. k.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 Sonnen gibt es nur dafür, dass Sauna, Pool und Sportangebot überhaupt vorhanden sind, ansonsten gäbe es nur 1 Sonne. Es gibt eine Trockensauna, eine Biosauna und ein Dampfbad. Die Saunen sind für die Anzahl der Zimmer viel zu klein. Wenn mal ein paar Gäste mehr gleichzeitg saunieren wird's schnell eng. Das Dampfbad macht den Eindruck, als habe es man bei ebay ersteigert. Ein kompletter Plastikraum ohne einen Wasserschlauch zum Abspühlen der Plastiksitze:-( Der gesamte Saunabereich macht den Eindruck als ob man beim Reha-Arzt ist. Hier besteht unbedingter Modernisierungsbedarf. Im Ruheraum ist schnell Schluss mit der Ruhe, wenn sich jemand unter das Solarium legt, da dieses nur durch eine dünne Holzschiebetür vom Ruheraum getrennt ist
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |