Das Hotel ist recht weitläufig (im wahrsten Sinnne des Wortes), da die Zimmer sich auf einem langen gewundenen Schlauch befinden, was für gehbehinderte Personen nicht günstig ist (mancher wollte schon umkehren, weil er dachte, seine Zimmernummer käme nicht mehr). Es verfügt über 3 Stockwerke. Die Zimmer haben keine Balkone, aber es gibt Gemeinschaftsbalkone mit Liegen und Auflagen an den zahlreichen Ecken des Hotels. Das Hotel wird zur Zeit noch umgestaltet, da es früher eine Kurklinik war. Dies ist an den Fluren und Bädern mit ebenerdiger Dusche noch gut erkennbar. Die Anlage ist in einem guten gepflegten Zustand. Die Gästestruktur war gemischt, ältere Leute, aber auch Familien mit Kindern und Paare. Empfehlenswert ist eine Fahrradtour über den Deich in Richtung Wustrow und Ahrenshoop, wo man im Supermarkt gut und preiswert essen kann, und danach den Bodden entlang fährt. In Dierhagen-Strand sollte man sich das Pfannkuchenhaus nicht entgehen lassen. Achtung: groooße Portionen.
Die Zimmer sind klein und funktionell eingerichtet. Praktisch sind die Holzladen, die vor die Fenster gezogen werden können und die Sonne abhalten. Die Badezimmer sind groß, haben aber keinen Fön und wenige Handtuchhalter. Es gibt keine Minibar, aber 1 kostenlose Flasche Wasser pro Aufenthalt. Insgesamt war es in den Zimmern sehr ruhig.
Im Hotel gibt es eine Bar, und einen bzw. zwei Speiseräume. Das Frühstück war in Buffetform und durchschnittlich, es gab alles, aber keine besonderen Highlights. Man konnte auch auf dem Balkon des Speisesaals essen. Abends haben wir nicht im Hotel gegessen, auch da gab es Essen (deftige Hausmannskost) in Buffetform, was aber ein wenig an Speisesaal in einer guten Jugendherberge erinnerte.
Bei einigen Mitarbeitern hat man das Gefühl, dass sie vom Umbau der Kurklinik in ein Hotel noch nichts mitbekommen haben. Zwei Beispiele: Wir kamen sehr früh im Hotel an, wollten jedoch schon einchecken um unser Gepäck abstellen zu können und - falls möglich - schon Schwimmbad und Sauna zu testen. Wir:"Guten Morgen, wir haben eine Reservierung" Antwort:"Sie sind zu früh! Einchecken ab 14:00 Uhr!" ... Damit war das Gespräch beendet. Dummerweise war das Zimmer auch um 14:00 Uhr noch nicht bereit. Zweite Geschichte: Wir liehen uns Fahrräder aus und wollten an der Rezeption nach Tipps für eine Route fragen; evtl. gibt es ja auch eine kleine Umgebungskarte. Uns wurde lediglich eine ADFC Karte zum Kauf angeboten. Tipps, Hinweise: Fehlanzeige. Man muss der Fairness halber jedoch sagen, dass es auch nette Mitarbeiter gab. So waren z.B. die Reinigungskräfte sehr freundlich.
Das Hotel liegt ca. 1,5 km von Einkaufsmöglichkeiten entfernt und direkt hinter dem Deich, so dass der Strand schnell erreichbar ist. Bei einem längeren Aufenthalt ist man auf Fahrrad/Auto angewiesen, wenn man auch einen anderen Ort als Dierhagen aufsuchen möchte. Mit dem Fahrrad kann man gut über den Deich nach Wustrow radeln oder den Bodden entlang. Am Hotel gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze. In Dierhagen gibt es verschiedene Restaurants und "Strandbuden", so dass man sich gut verpflegen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zahlreiche sportliche und kreative Beschäftigungsmöglichkeiten im Hotel. In einer Bibliothek können Bücher und Spiele geliehen werden. Daneben gibt es einen Werkraum/Atelier. Die Sporthalle ist wie eine Schulsporthalle ausgerüstet und kann frei genutzt werden. Neben einem Schwimmbad verfügt das Hotel auch über diverse Saunen, wobei auch dem Saunabereich noch die therapeutische Nutzung angesehen wird, was aber nicht störend ist. Man kann dort eine finnische Sauna, eine Dampfsauna und eine weitere besuchen. Es gibt Fußbecken (ich weiß den richtigen Namen nicht) und ein Tauchbecken. Der Ruheraum ist klein, die Liegen dort sind mit weichen, kuscheligen Wolldecken belegt. Der Ruheraum verfügt über einen Außenbereich. Für 5 €/Tag kann man Fahrräder ausleihen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |