- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verbrachten unseren Winterurlaub im Ostseehotel Dierhagen. Es verfügt über 162 identische Doppelzimmer. Es ist sehr groß und war bis 2005 eine Rehaklinik, was wir aber nicht mehr spürten. Es ist im Bauhaus Stil gebaut, entweder man mag ihn oder eben nicht. Der Zustand ist sehr gut, die Zimmer wurden vor kurzem renoviert und das Rauchen ist zum Glück auch verboten. Zu unserer Zeit waren nur deutsche Gäste aller Altersgruppen anwesend. Leider sehr viele Kurzreisende. Manche Gäste verhielten sich etwas unpassend - schade. W-LAN gibt es gratis auf den Zimmern, es fehlte aber ein gültiges Sicherheitszertifikat des Anbieters. Wir waren im Februar da und das Hotel nur zum Teil belegt. Ob es bei Vollbelegung auch so angenehm ist, können wir nicht beurteilen. Im Sommer fehlen vielleicht Balkons. Dass das Hotel auch Akon Präventionsreisen Partner ist, merkten wir nicht.
Wir hatten das Zimmer 46 ganz hinten im letzten Gebäudeteil. Bis zur Rezeption war es eine kleine Wanderung. Das Zimmer war ausgestattet mit Flachbildfernseher mit Sky, 2 Sesseln, einem großen Schreibtisch und Kleiderschrank mit Regal und Safe. Im Winter sind die synthetischen Bettdecken zu dünn. Das Badezimmer ist mit einer Walk-In Dusche und großem Waschplatz ausgestattet. Ein Föhn, Duschgel, Kosmetiktücher und Kosmetikspiegel sind vorhanden.
Wir buchten mit Halbpension. Das Frühstücksbuffet war sehr großzügig. Klasse fanden wir die Möglichkeit, sich jeden Morgen frische Waffeln zu backen. Ansonsten gab es auch frischen Obstsalat, Tomaten und Gurken, Rührei, Buttermilch und eine große Käseplatte u.v.m. Nur der Saft könnte besser sein. Das Abendbuffet war auch sehr reichhaltig mit großem Salat- und Vorspeisenbuffet, Käseplatte, Feinkostsalaten und immer einem Kinder-, Fisch- Fleisch- und vegetarischem Gericht und Suppe. Einzig die Desserts waren langweilig und immer irgendeine Creme. Wir hielten uns an das frische Obst.:-) Die Getränkepreise sind für 3 Sterne sehr hoch: 0,3l Rostocker Bier: 2,70€ und 0,5l: 4,10€ Ein Schoppen Wein: 4,30 € bis 5,40€
Wir reisten schon gegen 12:00Uhr mittags an und unser Zimmer war bezugsfertig. Der Check-In verlief gut, die Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren sehr freundlich wie auch die Servicekräfte im Restaurant. Besonders loben möchten wir Frau Piterek. Toll fanden wir auch den kostenlosen Parkplatz, was an der Ostsee eher eine Ausnahme ist. Etwas störend empfanden wir, dass die Sauna nur gegen Voranmeldung angeschaltet wird. Zwei Mal kam es bei der telefonischen Bitte um Einschaltung der Sauna zu Missverständnissen, sodass bei uns der Eindruck entstand, dass mit den Saunen gespart werden sollte. Andererseits empfanden wir die möglichen Saunazeiten von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr als zu großzügig. Ein Problem war die Zimmerreinigung, welche nicht zufriedenstellend war. Der relativ neue Vinyl Fußboden wurde nicht vom Sand und Staub befreit. Auch wurden die Betten nur sehr lieblos gemacht. Saunatücher und Bademäntel gibt es nur gegen Gebühr. Warum?
Das Hotel liegt etwa 300m vom schönen weißen Sandstrand entfernt. Ein richtiges Ortszentrum gibt es in Dierhagen nicht, das Dorf Dierhagen mit Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, Edeka, ein Bäcker) ist ca. 2,5 km entfernt. Ansonsten befinden sich Hotels, Pensionen und überwiegend Ferienwohnungen entlang der Küste.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das große Hallenbad war zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr geöffnet und mit 32 Grad wunderbar warmen Wasser. Eine Etage tiefer befindet sich der Saunabereich mit Finnischer Sauna (etwas in die Jahre gekommen), Biosauna und Dampfbad (Plastikkubus) Der Bereich war geräumig aber etwas kühl und nach großem Gästeandrang etwas schmuddelig. Es gibt ein Tauchbecken und 5 Fußbadebecken. Der Ruheraum mit Frischluftzone ist etwas entfernt. Im Hotel gibt es auch einen Fitnessraum und eine große Sport- und Eventhalle, welche aber auch für private Familienfeien genutzt wird und somit vier Tage nicht nutzbar war. Ab einer Woche Aufenthalt gibt es einen 10,00 € Wellnessgutschein, allerdings sind die Behandlungspreise sehr hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 91 |