- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei diesem Hotel handelt es sich wie schon öfters Beschrieben um eine Anlage welche eine ehemalige Reha Klinik war, es ist in Zickzackform gebaut mit sechs Blöcken die ineinander übergehen, es beginnt mit einem Querbau der geht in einen Längsbau über wo auch der Eingang ist, dann folgt wieder ein Querbau wo sich die Bar und das Restaurant befinden, wieder ein Längsbau dann wieder ein Querbau wo das Schwimmbad ist und schleißlich noch ein Längsbau von der Luft aus gesehen würde es Aussehen wie eine Treppe. Das Hotel ist nicht in die Höhe sondern auf Breite angelegt, d. h. es sind längere Wege zurückzulegen, es verfügt über zwei Aufzüge. Durch eine Auffahrt kommt man im ersten Stock an wo sich Rezeption, Restaurant, Bar, Schwimmbad und Fitnessraum befinden. Die Zimmer sind auf drei Etagen verteilt wobei die Zimmer immer nach außen gerichtet sind die andere Seite Richtung Auffahrt, oder Fischteich ist für Behandlungszimmer und Konferenzräume sowie Verwaltung vorgesehen. Der Alterdurchschnitt 35 Aufwärts. Durch große Türen und begehbare Dusche sehr Behindertenfreundlich. Mein D1 Netz war überall vorhanden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist Top in welchem drei Sterne Haus gibt es ein so großes Hallenbad. Wir haben den goldenen Oktober im wahrsten Sinn des Wortes erlebt und kommen bestimmt wieder.
Die Zimmer sind funktionell nicht zu groß mit ausreichend Stauraum auch für mehr Gepäck, ohne Safe, Terrasse oder Klimaanlage und Minibar, es sind Telefon Schreibtisch Fernseher vorhanden. Die Zimmer sind ruhig, im Bad ist ein großer Wandspiegel sowie Fön und Kosmetikspiegel vorhanden, ein Bademantel kann gegen Gebühr an der Rezeption entgegen genommen werden, Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt, wenn die Zimmertür geöffnet wurde kam einem ein teerartiger Geruch entgegen der aber im Zimmer nicht wahrgenommen wurde. Auf der Etage sind Sonnenterassen mit Liegen vorhanden.
Wir hatten Frühstück und Halbpension gebucht, es gibt ein Restaurant, das Frühstück und abendessen wurde in Büffetform gereicht. Das Frühstücksbüffet war reichlich hier konnte jeder was finden. Das Abendessen war auch sehr umfangreich jedoch war die Qualität nicht so toll, es wurde doch mit vielen Fertigprodukten gearbeitet was sehr schade war. Es gab immer ein warmes Fleischgericht, Fischgericht und für Vegetarier sowie eine Suppe, eine große Salattheke, große Wursttheke, große Käsetheke und drei verschiedene Nachspeisen, das Obst könnte noch vielseitiger sein hier wurden nur Äpfel angeboten. Im Sommer kann auf dem großen Balkon vor dem Restaurant und der Bar gegessen werden. In der angrenzenden Bar konnte man sich noch den einen oder anderen Cocktail oder leckeren Wein (umfangreiche Weinkarte) sowie verschiedene Bier oder Kaffesorten genehmigen.
Die Freundlichkeit vom Personal ist allzeit vorhanden, die Zimmer mit sehr festen Matratzen sind funktionell eingerichtet mit großem Schrank aber nur mit einem Nachtisch für den zweiten ist kein Platz sonst können die Schubladen nicht geöffnet werden. Das Bad ist groß und einfach ausgestattet mit Föhn und Kosmetikspiegel, die Dusche ist groß und ohne Barriere begehbar auch für Rollstuhlfahrer. Wir hatten Probleme mit den Matratzen und hatten uns an den Zimmerservice gewannt der das Problem sofort behoben hat ein zusätzliches Kissen war auch kein Problem. Bei welchem drei Sterne Hotel findet man ein solch großes Schwimmbad, auch hier mit behindertengerechten Einrichtungen wie breite Treppe mit beidseitigem Geländer oder Lift für gehbehinderte, dann sind Saunen, Massagen und Kosmetische Behandlungen im Angebot. Informationen zur Umgebung ist an der Rezeption genügend vorhanden.
Das Hotel liegt mitten im Grünen mit angrenzendem Wald, große Rasenflächen ums Hotel und großzügige Parkmöglichkeiten sind vorhanden, das Areal ist mit einer Schranke abgegrenzt somit ist auch in der Hauptsaison der Parkplatz vor Strandbesuchern geschützt. Eine auf dem Areal stehende Ruine ist noch aus der Honecker Zeit und soll demnächst als Apartmenthaus umgebaut werden. Das Grundstück ist so groß da hätten noch drei Hotels dieser Größe Platz. Es liegt ca. 150mtr. von der Bundesstraße entfernt ist aber durch den kleinen Wald total abgeschirmt, wir Schlafen immer bei offenem Fenster und es war nichts zu Hören totale Ruhe. Da sich rund ums Hotel Biotope befinden ist im Sommer bestimmt die ein oder andere Schnacke zu finden, damit die aber nicht ins Zimmer können ist der eine Flügel vom Fenster von außen mit Fliegengitter bespannt eine tolle Sache. Ein kleines Einkaufszentrum mit Aldi und Edekamarkt ist ca. 500 mtr. entfernt. Zum breiten feinsandigen Strand sind es ca. 200mtr. am Strand sind lange Wanderungen in die Nachbarorte möglich. Fahradfahren (Fahradverleih ist im Haus) auf dem Deich laden ein. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug nach Stralsund sind es ca. 90 Km nach Rostock ca. 65 Km das Fischland um die Ecke mit Zinkst, Ahrenshop usw. mit großem Naturschutzgebiet und jetzt im Herbst die Rastplätze der Kormorane ist ein Erlebnis, der NABU hat uns erzählt, daß sich ca. 45000 Tiere momentan da befinden, die kommen abends zur Dämmerung von den Futterplätzen in den Bodden zurück sollte man gesehen haben. Natürlich darf der Bernstein nicht vergessen werden mit Museum und Schauschleiferei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellness und Spa Angebot ist sehr umfangreich, das Hallenbad ist sehr großzügig, es sind mehrere Saunen vorhanden, es gibt einen Fitnessraum mit verschiedenen Geräten, eine große Turnhalle wo auch Tischtennis gespielt werden konnte. Der Internetzugang war nur gegen Gebühr im Eingangsbereich möglich. Ein Außenpool ist nicht vorhanden vor dem Haus befindet sich ein großzügiger Fischteich. Verschiedene Schmuckartikel sowie Bilder (im ganzen Haus verteilt) konnten an der Rezeption erstanden werden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |