Das Hotel befindet kurz vor Wustrow, ein kurzer Weg führt von der Bushaltestelle auf's Hotelgelände, und sofort setzt das Urlaubsfeeling ein. Es gibt aber auch ausreichend Gästeparkplätze. Der Strand liegt gleich hinter dem Deich, der hinter dem Hotel entlang führt. Gute Möglichkeit für Strandwanderungen und Radtouren. Ein super Ort zum Entspannen. Ja, es ist nicht unbedingt preiswert hier, aber wer die Ruhe und die Kulinarik zu schätzen weiß, wird sich sicherlich wohl fühlen.
Das Zimmer hatte einen kleinen Kühlschrank, Flachbild- TV, bequeme Betten. Ein Fön ist im Bad mit Dusche und WC ebenfalls vorhanden. Vor dem Zimmer hatte ich eine Terrasse, auf der es sich in der warmen Jahreszeit gut aushalten lässt.
Ich habe bisher lediglich in einem 5*- Hotel so ein reichhaltiges Frühstück gehabt. Man hat täglich eine große Auswahl, ansprechend angerichtet. Auch das abendliche Buffet ist abwechslungsreich und qualitativ auf hohem Niveau. Von der Vorsuppe bis zur Dessert- Auswahl alles sehr schmackhaft. Selbst die Gerichte, die ich sonst nicht so gerne esse, waren so lecker zubereitet, dass sie mich überzeugt haben. Es gibt Fisch, Fleisch, verschiedene Beilagen, verschiedene Gemüse, aber auch eine Käseplatte, diverse Salate, Räucherfisch... Die Auswahl fällt schwer.
Fragen wurden an der Rezeption freundlich beantwortet, das Ein- und Auschecken lief problemlos. Sowohl das Reinigungs- als auch das Servicepersonal im Restaurant waren äußerst aufmerksam. Ich fühlte mich gut umsorgt.
Da Hotel liegt zwischen Landstraße und Strand. Manchmal hört man etwas den Straßenlärm, aber auch das Rauschen der Ostsee, ist auch ein bisschen von der Lage des Zimmers abhängig. Insgesamt eher ruhig, weil der Weg bis zur Seebrücke knapp 3 km beträgt. Auf dem Deich kann man in beide Richtungen tolle Ziele mit dem Rad entdecken. Wustrow mit seiner Geschichte, der wunderbaren Aussicht vom Kirchturm,den Kapitänshäusern und den netten Menschen fasziniert mich immer wieder. Weitere schöne Ausflüge mit Auto, Rad oder Bus sind möglich. Herrliche Natur am Bodden, im Darßwald... Der Darßer Ort mit seinem Leuchtturm und dem Natureum laden zum Besuch ein. Ebenso Prerow mit der neuen Seebrücke, Zingst ( wer es mag) oder auch Born mit den wunderschönen Häusern. Auch nach Ribnitz zum Bernsteinmuseum kommt man gut. Eine Radtour zum Gut Darß und zum Mühlencafé in Born lohnen sich ebenfalls. Man kann immer wieder noch etwas Neues entdecken in der Umgebung. Mich persönlich reizt am meisten die wundervolle Landschaft zwischen Ostsee und Bodden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich unternehme gerne Radtouren in die nähere und etwas weitere Umgebung ( Räder kann man ausleihen). Wer nur Strand möchte: der Weg ist kurz. Da das Hotel nicht direkt im Ort ist, ist es auch am Strand etwas ruhiger, erst recht im Herbst, wo es manchmal menschenleer ist. Wer Action sucht, ist hier verkehrt, hier ist eher ein Platz zum Herunterkommen, Ruhe finden. Es gibt eine kleine Sauna und auch Massageangebote.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im November 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heike |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie wieder mit allen zufrieden waren und wir mittlerweile zu Ihrem Lieblingshotel gehören. Wir fruen uns, Sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.


