- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
wir kommen jedes Jahr wieder, vielleicht, weil wir uns da so jung fühlen... Die Gäste setzen sich - egal zu welcher Jahreszeit - fast ausschließlich aus Rentern zusammen. Reisegruppen sind außerhalb der absoluten Hochsaison Juli/August auch immmer da. Das ist sicher auch der Haken an der Sache: Da man auf Individualreisende nicht so sehr angewiesen ist, wird der eine oder andere Wunsch, vielleicht nach einer Reservierung eines Tisches am Abend für 2 Personen, eben NICHT erfüllt. Nicht für 2 Personen, es sei ja im Regelfall genug Platz. Ich persönlich finde das Preis/Leistungsverhältnis nicht immer ganz in Ordnung. Die ZImmer im Hauphaus mit großem Balkon kosten im Sommer 120 €. Das finde ich bei einem Hotel mit 3-Sterne-Standard bzw. diesem gleichzusetzen zu hoch. Natürlich gibt es auch viele günstigere Zimmer!!! sowie diverse Paketangebote.
Zimmer mit Dusche, TV, Minibar und teilweise mit Balkon oder Terrasse. Einige auch mit Meerblick. Alle Zimmer sind nicht sehr groß. Wenn Sessel oder Sofa vorhanden, dann sind die super bequem.
Das Frühstück ist gut, aber jede Tag gleich. Das macht bei einem kurzen Aufenthalt nichts aus, bei einer Woche aber würde es mich stören. Lecker und nicht alltäglich sind Fischsalat und rote Grütze. Wieder den zahlreichen alten Herrschaften geschuldet ist der Anteil an Leberwurst und ähnlicher Streichwurst sehr hoch.. Die Speisekarte ist umfangreich, auch bei Halbpension kann man aus einer speziellen Karte den Hauptgang wählen. Leider ist die Karte seit Jahren unverändert.... Ansonsten: Gute Hausmannskost keine Experimente, nichts aufregendes, mild gewürzt. Für Senioren also bestens geeignet.
Auch hier wieder: nett oder nicht so, wie man es aus anderen Hotels, die allerdings auch mehr im 4-Sterne-Bereich liegen, gewöhnt ist. Reisegruppen bestimmen das Bild - und den Service. Das Servicepersonal ist freundlich, da wenige Leute die Zimmer putzen kann das zwischen 8 Uhr morgens und 3 Uhr Nachmittags - oder auch noch später - erfolgen..
Bei der Zimmerwahl - so man wählen kann - ist ein Zimmer, das nicht zur Straße liegt, natürlich besser, weil leiser. Die Anlage ist direkt zwischen Deich und Fahrradweg und eben auch der Straße, die die Hauptstraße ist. Da fährt alles lang, was von Dierhagen nach Wustrow oder Ahrenshoop oder Prerow oder Zingst will... Nach Wustrow kann man wandern oder mit dem Bus fahren. Die Alleinlage hat eben Nachteile und Vorteile, ganz klar...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand vor der Tür, seit einigen Jahren nun auch Strandkörbe. Dann gibt es noch eine Sauna und einen Fahrradverleih. Das ist übrigens nicht der Hausmeister, der die Fahrräder ausgibt.... Pool ist nicht, wozu auch. Wir sind an der Ostsee und da ist sie vor der Tür. Die verschiedenen Hotelgebäude sind in einer gartenähnlichen Anlage, die eingezäunt ist. Alles soweit ganz schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |