- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Geschrieben wurde schon viel. Ich möchte vor allem auf negative Kommentare (Sascha) eingehen. Die Häuser und die Anlagen sind in einem sehr gutem Zustand. Sauberkeit im gesamtem Areal wird hier groß geschrieben. Überall sieht man den ganzen Tag Angestellte fegen, sammeln mit dem Wasserschlauch reinigen. Die Grünanlagen sind schön angelegt und die Bepflanzungen sorgen dafür, dass man sich wie im Grünen fühlt. Die Bebauung ist sehr interessant gestaltet. Viele kleine Wege mehrere Ebenen geben in dem Resort einen Eindruck von Größe. Trotzdem brauch keiner mehr als 200 Meter laufen, um zum Pool, zu den Restaurants oder dem Strand zu kommen. Trotz fast 1000 Gästen hat man nie das Gefühl, dass so viele Menschen auf einer das Resort bewohnen. Sascha schreibt, dass man hinsichtlich der Bewertungen bei Holidaycheck durch Mitarbeiter angesprochen wird. Das kann ich bestätigen. Am Strand hörte ich wie Mitarbeiter des Spa-Center zu einem Nachbarn sagten, wenn sie das Hotel bei Holidaycheck bewerten, vergessen sie nicht unser Spa-Center zu erwähnen. Ein Kellner fragte uns am letzten Tag wie es uns gefallen habe. Wir erwiderten, dass es sehr schön war und wir das auch bei Holidaycheck so schreiben werden. Daraufhin sagte er im guten Deutsch: Aber schreiben sie nicht nur das Positive, sondern auch das, was ihnen nicht so gefallen hat. Sonst können wir ja nichts ändern. Das ist für mich Ausdruck dafür, dass die Mitarbeiter sehr engagiert und mit ihrem Arbeitsplatz verbunden sind. Sie legen Wert darauf, ihren Job gut zu machen. Glückwunsch an den Manager, dass er ein solches Arbeitsklima schaffen konnte. Natürlich wird es auch hier den einen oder anderen Mitarbeiter geben, der dieses Gesamtbild nicht bestätigt. Das kann aber nur die Ausnahme sein und wir haben es nicht erlebt. Spa-Center unbedingt mal besuchen! Wetter: um die 35 Grad Luft, Wasser gefühlte Badewanne, kein Regen
Größe und Ausstattung der Zimmer sind in Ordnung. Den schon oft erwähnte hohe Einstieg der Badewanne sehen auch wir als Mangel. Wir kamen zwar gut rein und raus, aber für Ältere wird es hier schon kompliziert. Die Klimaanlage funktioniert gut und leise. Die Grundsauberkeit ist in Ordnung. Platz im Schrank ist völlig ausreichend. Das TV-Angebot ist gut. Was mich bisher in allen Hotels gestört hat ist, dass man am Fernseher keinen Timer einstellen kann. Ich schlafe immer so gerne beim Fernsehen ein. Aber das ist Geschmackssache und wahrscheinlich kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werde.
Ich habe festgestellt, dass ich kein Freund der Türkischen Küche bin.Das Angebot an Essen war zu jeder Mahlzeit und zu jeder Tageszeit gut bis gigantisch. 24 verschieden Brötchenarten zum Frühstück + Brot, zig Sorten Marmelade, Eier in allen Varianten usw. machten das Frühstück zur Qual der Wahl. Das Abendbrot muss man einfach selbst erleben. Selbst ich als Mäkler wurde immer satt, obwohl mir wie gesagt, nicht immer alles 100% schmeckte. Ich bin doch mehr der Schnitzel- und Kotelettyp. Vor dem Restaurant gab es mehrere Grills bzw Pfannen, auf und in denen alles frisch zubereitet wurde. Mittag konnte man im großen Restaurant einnehmen. Ich habe dort aber kaum Leute gesehen. Die meisten nutzen, so wie ich auch, die vielfältigen Angebote in der Snackbar oder an den kleinen Ständen. Melonen, Gemüsebüfett, gebacken Kartoffeln, Hamburger, Nudeln, für jeden war etwas dabei und man musste sich nicht extra chic machen. Und darum Sascha fand ich es auch gut, dass es keine Kleiderordnung gab. Für Urlauber mit nassen Sachen gab es extra Kunststoffstühle ohne Kissen. Zu den Hauptmahlzeiten gab es immer ausreichend frei Tische. Die Kellner brachten umgehend die bestellten Getränke, räumten zügig das nicht mehr benötigte Geschirr ab und waren dabei immer freundlich. Es gab schon mal den einen oder anderen Tisch, wo ein kleiner Fleck in der Tischdecke war. Dies war aber nicht die Regel. Während des Essens wurde der Fußboden ständig von Krümeln oder verschütteten Getränken gereinigt. Plätze im Außenbereich waren wirklich nicht viele. Da musste man Glück haben oder einfach nicht scheu sein und sich bei zwei anderen Urlaubern am Tisch mit ran setzen. Dadurch haben wir nette Urlaubsbekannte kennengelernt. Ob zu später Stunde nicht mehr alles nachgefüllt wurde, kann ich nicht sagen. Aber bis 21:00 Uhr gab es alles. In den Restaurants war es laut, bei soviel Gästen aber auch kein Wunder. Mit den Plastikbechern abends muss ich Sascha recht geben. Whisky schmeckt daraus einfach nicht. Gläser waren hier einfach zu wenig. Am Strand sind die Becher natürlich völlig in Ordnung. Was Gastronomie mit der etnischen Zusammensetzung der Gäste zu tun hat, entgeht mir zwar, aber ich empfand die Mischung der Urlauber aus vielen Ländern nicht belastend. Alle haben sich ruhig und vernünftig verhalten. Nur unsere lieben italienischen Frauen (verzeiht mir) waren am Strand gut zu hören. Wenn du viele Deutsche suchst Sascha fahre an die Nord- oder Ostseeküste.
Ich fange wieder mit Sascha an. Wir sind absolute Frühaufsteher, waren morgens beim Frühstück und am Strand mit die Ersten. Nicht eine Liege war reserviert. Aber dann kamen sie, die lieben Deutschen mit ihren Handtüchern. Obwohl wirklich ausreichend Liegen am Strand und am Pool vorhanden sind, gab es auch hier diese Unart der Liegenreservierung. Die überforderte und unmotivierte Mitarbeiter hatten wohl alle Urlaub. Trotzdem war ausreichend Personal da, die sich auch ohne Trinkgeld um einen kümmerten. Wir saßen beim Abendbrot jeden tag woanders. Ich habe den Kellner (vermutlich vom Vorabend) nicht wieder erkannt. Als ich Getränke bestellen wollte, unterbrach er mich freundlich und sagte: ein Bier, ein Weißwein und eine Wasser? Treffer. Bei tausend Gesichtern - beeindruckend. Einige Angestellte konnten mäßig deutsch, einige sehr schlecht und ganz wenige richtig gut. Mit englisch kam man immer weiter (obwohl mein Wortschatz sehr begrenzt ist). Ich bekam mit, dass das Personal englisch, italienisch, russisch, deutsch, slowakisch oder tschechisch sprach. Es waren sicherlich auch noch andere Sprachen dabei. Wie gut kann ich nicht sagen, da ich da selbst nur Bahnhof verstehe. Aber ich finde es immer etwas überheblich von uns Deutschen, das wir im Ausland erwarten im perfekten Deutsch empfangen zu werden. Gut, türkisch würde ich auch nie begreifen. Aber wer in den Urlaub fährt, sollte sich vielleicht einen kleinen englischen Wortschatz aneignen. Und wenn nicht geht es manchmal auch mit Händen und Füßen oder einem freundlichen Miturlauber. Die Zimmerreinigung war nicht perfekt, aber in Ordnung. Wer kommt auf die Idee eine Klimaanlage auseinander zu bauen. Ich finde es wichtig, dass die Zimmer hygenisch in Ordnung und sauber sind. In jeden Winkel krieche ich nicht. Es gab auch mal hier oder da einen Fussel oder einen Spritzer am Spiegel. Das ist aber nicht mein Anspruch und jeder muss auch hier für sich selbst entscheiden. Wen so etwas stört, verlangt in einem 5 Sterne Hotel völlig zu recht perfekte Sauberkeit. Den Arzt brauchten wir nicht und wir bekamen auch 40 Euro Wechselgeld in gerolltem Kleingeld. Man sollte sich also mehrere kleine Scheine mitnehmen, um diesem aus dem Weg zu gehen. Der Hintergrund ist, dass Schein bei den Türken wichtig sind, da sie das Kleingeld nicht umtauschen können. Über Trinkgelder bin ich ja einen großen Teil der Münzen wieder los geworden. Eine fehlende Flasche Wasser auf dem Zimmer teilte ich der Rezeption in deutsch am Telefon mit. Nach 2 Minuten klopfte ein Mitarbeiter mit 2 Flaschen Wasser in der Hand an unserer Zimmertür. Die Arroganz der Mitarbeiter an der Rezeption kann ich auch nicht bestätigen. Bei der Anreise nachts um 03:30 Uhr freundlicher Empfang im schlechtem Deutsch und gutem Englisch, mit einem Begrüßungserfrischungsgetränk, der Frage ob wir etwas essen möchten und einem 10 minütigen Checkin inklusive aller notwendigen Erklärungen. Ich hatte ungefähr 5 -6 Mal mit Rezeption zu tun. Immer freundlich und zuvorkommend. Das Spa-Center. Zwei Mitarbeiter laufen jeden Tag den Strand und den Pool ab und bieten Massagen, Wellnessbehandlungen usw. an. Dies empfanden einige Urlauber als aufdringlich. Ich wollte sowieso mich massieren lassen und sparte mir so den Weg für die Terminabsprache. Insgesamt habe ich mir 6x einer Ganzkörpermassage für den stolzen Preis von 250 Euro gegönnt. Ds ist ganz schön happig. Aber diese Behandlung dauerte eine Stunde und wer so richtig sich entspannen will, sollte das Angebot nutzen. Man kann ja auch weniger nehmen. Ich wurde durch Nazan (liebe Grüße und schönen Dank) und meine Frau durch eine andere Mitarbeiterin massiert. Diese eine Stunde tat uns jeden Tag so gut, dass wir die Geldausgabe nicht bereut haben und den Preis beim nächsten Mal fest mit einplanen werden. Ja und dann funktionierte uns Zimmersafe wegen meiner eigenen Dummheit nicht. Ich habe mir jeden Tag vorgenommen, das der Rezeption zu melden. Aber wozu. Fotoapparat, Bargeld, Handys zum Teil offen liegend - alles da.
Die Lage des Hotels muss man differenziert sehen. Der Transfer vom Flughafen ist mit 1,5 bis 2 Stunden natürlich sehr lang. Im klimatisierten Bus kann man den Weg aber gut überstehen. Entschädigt wird man dafür durch die schöne Lage des Hotels am Riff und weit ab vom Touristenrummel in den Städten. Wir wollten einen reinen Strandurlaub und den bekamen wir auch. Wer wirklich viel schoppen will, muss entweder die 40 Minuten Fahrt bis Alania (Dolmus ca. 2 Euro pro Person oder Taxi 35 Euro für eine Fahrt) in Kauf nehmen oder wirklich woanders buchen. Die Abende beschränken sich somit auch auf das Resort. Abends spontan einen Bummel durch die Stadt machen ist nicht. Warum ich im Hotel bei all inclusive unbedingt eine Flasche Raki kaufen muss Sascha, verstehe ich nicht. Aber 5 Sterne kosten eben überall schon mal 5 Sterne Geld. Auch in Deutschland. Vor dem Hotel geht eine Straße (Verbindung zwischen Antalya und Alanya) entlang, die stark befahren ist. Wir hatten ein Zimmer in der Mitte des Resort. Dort, am Strand und den Restaurants hörte ich nichts von der Straße. Die Zimmer, die nach vorne liegen, können schon beeinträchtigt werden. Wer bei offenen Fenster schlafen will, den kann das schon stören. Wir halten uns nur zum Schlafen im Zimmer auf. Die Terrassentür hatten wir auf Grund der Wärme nachts immer zu (Klimaanlage). Also hätte uns ein Zimmer nach vorn auch nicht gestört. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Für Sascha war es sicherlich schwer die andere Straßenseite durch die vorhanden Fußgängerunterführung zu erreichen ;-). Einen veralgten Brunnen habe ich nicht gesehen. Vielleicht wurde dieser mittlerweile gereinigt. Den genannten Müllplatz habe ich nur in Google-Maps gefunden. Es gibt ihn also wirklich. Ich habe ihn im Urlaub weder gesehen noch irgendeine Geruchsbelästigung bemerkt. Die Urlaube, die ihre Zimmer zu dieser Seite haben, können den Platz bestimmt sehen. Inwieweit das beeinträchtigt, kann ich nicht sagen, da ich es selbst nicht gesehen und auch keinerlei negative Äußerungen gehört habe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weder Pool, noch die Sportangebote wurden durch uns genutzt. Der Pool machte immer einen sauberen Eindruck und war gut besucht. Der Strand wurde jeden Morgen und auch zwischendurch gereinigt. Einige Auflagen der Liegen sind schon etwas älter, aber in ihrer Gebrauchsfähigkeit nicht eingeschränkt. Der Strand selber ist aus Sand. Im Wasser wird es nach ca. 3 Metern steinig. Hier empfiehlt es sich bei empfindlichen Füßen Badeschuhe mitzunehmen. Ich hebe es eine Woche ohne Schuhe geschafft. Ein Tipp: ungefähr in der Mitte des linken Strandes ist ein Bereich, wo nach 3 Metern steinigen Untergrund wieder einige Meter Sand kommen. Schirme und Liegen sind wie gesagt ausreichend vorhanden. Duschen gibt es ausreichend. Handtücher für Pool und Strand bekommt man gegen Abgabe einer Wertkarte. Gibt man diese Karte bei Abreise nicht zurück, muss man 10,00 Euro bezahlen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Urlauber die Handtücher nicht einfach am Strand oder Pool liegen lassen. Einmal pro Tag können die Handtücher getauscht werden. Es gibt Wasser"sport"möglichkeiten: Jetski, Paragleiting, Paddeln usw. 15 Minuten Jetski 35,00 Euro, Fallschirm 40,00 Euro Ich habe am Ende des Strandes gelegen und hatte noch mäßigen Wlan-Empfang. Weiter vorne ist es besser und generell kostenlos. Auch auf meiner Terasse (Haus 11) hatte ich Empfang. Im Eingangsbereich gibt es auch Wlan, entweder draußen oder im klimatisierten Innenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thierbach |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Herr Dirk , Wir das İncekum Beach Resort Team,bedanken uns recht herzlich bei Ihnen,das es İhnen hier bei uns gefallen hat. Wir geben unser bestes und mehr, den Geasten das beste zu bieten. İch hoffe das wir Sie so bald wie möglich wieder hier bei uns begrüssen zu können. Mıt freundlichen Grüssen İncekum Beach Resort Team.