- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Paloma Beach Resort, früher Papillon Muna und davor Sol Muna hat sich in den vergangenen 10 Jahren, in denen wir dorthin fahren, wenig verändert- wir sagen, zum Glück. Denn die familiäre Atmosphäre war bisher der einzige Grund, warum wir immer wieder dorthin gefahren sind. Die Gebäude sind schon in die Jahre gekommen, nicht schmutzig, sondern ein bisschen altbacken. Nun wird ab November alles erneuert, ein neues Gebäude mit ca. 500 Betten wird auf dem großen ehemaligen Parkplatz vor dem Hotel errichtet, einige Gebäude werden abgerissen, die anderen auf neuesten Stand gebracht. Eine Einrichtungsfirma aus Antalya "AHK-Interieur" ist beauftragt worden, ein Konzept zu erstellen. Das wurde uns durch den Manger, Herrn Arif Atak, vorgestellt und 2 Musterzimmer gezeigt. Nobel, nobel....! Sehr modern und ansprechend, vielleicht nicht ganz praktisch (es wird Stauraum fehlen), aber die Zimmer werden sehr schön aussehen. In der Zeit um Ostern war es in diesem Jahr extrem voll, lange Wartezeiten im Restaurant, viel Lärm und viel Verlust der Gemütlichkeit waren die Folge.Viele Russen, viele Franzosen und Engländer, einige Skandinavier, Schweizer und immer noch Deutsche aller Altersgruppen waren Gäste. Nachts war es aber -im Haupthaus jedenfalls- ruhig. Ab 5.00 Uhr morgens machten nur die Tauben einen Höllenlärm. Wie bisher gibt es "all inclusive", je nach Witterung auch schon mal draußen am Pool oder am Strand am Mittag, am Abend nur im Hauptrestaurant. An einigen Tagen liefen die Kellner als Mexikaner oder Matrosen herum. Warum, kann ich nicht sagen, das Essen war auch an diesen Tagen wie immer. Wie gewohnt gibt sich das Personal große Mühe, sind unglaublich fleißig und immer freundlich. Ein paar Euro erhöhen den Service in geradezu Schwindel erregende Höhen. Es ist meistens sauber, durch die Massen an Menschen kamen in diesem Jahr die Beschäftigten dem Ansturm nicht immer nach. Ob es an der Krise in Nordafrika gelegen hat oder ob das Management einen anderen Kurs fährt- wir wissen es nicht. Die Grenze des Machbaren bezüglich der Kapazität war jedenfalls erreicht. Uns war es in diesem Jahr viel zu voll !!! Beste Reisezeit muss jeder für sich entscheiden. Wir mögen die Hitze im Sommer nicht, Herbst ist toll, weil das Wasser noch lange warm bleibt, Frühjahr hat auch was. Dann blüht alles, es ist noch angenehm kühl, nur der Winter gefällt uns nicht so, weil das Wetter sehr unbeständig ist und die Zimmer nicht wirklich warm sind. Aber das Thema ist für das Paloma unerheblich, weil im Winter geschlossen.
Wir hatten ein sehr großes Zimmer für max. 4 Personen im Haupthaus, waren aber nur zu Zweit. Deshalb können wir uns nicht über kleine Zimmer beklagen, die Bungalowzimmer sind aber deutlich kleiner. Uns ist das immer egal, weil wir nur im Zimmer sind, um zu schlafen. Die Betten sind etwas hart, aber ok. Sauber war es immer. Manche Zimmer haben eine Wanne, das ändert sich aber mit der Renovierung. Dann gibt es Riesenduschen, 1.20m x 2.00m. Mir persönlich reichte auch eine kleinere Dusche, dann hätte ich lieber weiterhin eine Wanne.
Das Angebot der Speisen ist vielfältig, aber täglich gleich oder sehr ähnlich. Vielleicht wird aus Rücksicht auf die vielen Senioren auf Salz verzichtet, es fehlt immer und bei allem. Uns hat es nicht gestört, ein Salzstreuer steht auf den Tischen und man kann ja nachwürzen. Zum Frühstück gab es jeden Morgen verschiedene Brötchen, Brot, Kuchen und eigentlich alles, was man sich wünscht, es variierte aber nie. Mittags gibt es Grillhähnchen am Strand, Salate, Pommes usw. auch am Pool und im Hauptrestaurant mehrere Fleisch- und Fischgerichte, Pommes, Gözleme und Ayran gibt es im Garten zwischen Strand und Pool, aber nicht täglich.
Der Service im Paloma Beach ist nicht mehr zu überbieten. Man kennt sich inzwischen, weiß wo Kerim oder Mehmet oder Sercan ihren Dienst tun, oft braucht man abends kein Getränk mehr zu bestellen, die Kellner wissen das immer schon ohne Bestellung. "Wie immer?" ist die einzige Frage. Die Zimmer sind immer sauber, meistens auch schon vor dem Mittagessen fertig gewesen, immer nur subjektiv gesehen im Haupthaus. Kinderbetreuung gab es, wir hatten keine eigenen, hörten aber, dass für deutsche Kinder 2 Betreuer von Neckermann dort waren, anderssprachige wurden von hoteleigenen Animateuren beschäftigt. Die Animation insgesamt war zurückhaltend, wir haben am Strand kaum etwas davon bemerkt. Allerdings ist Deutsch nicht mehr die bevorzugte Sprache, russisch und französisch, auch englisch waren öfter zu hören, mit Deutsch kam man nicht sehr weit. Aber irgendwie schien man sich doch zu verstehen. Jedenfalls schienen die, die am Programm teilgenommen haben, viel Spaß zu haben. Die Kellner und Cemil am Strand sprechen ausreichend Deutsch.
Das Paloma Beach liegt in Kumköy, Gemeinde Ilica, ca. 8 km von Side entfernt. Die Lage ist eigentlich perfekt, einerseits ist man sofort im Zentrum mit vielen Geschäften, andererseits ist der Strand direkt am Hotel sehr breit, das Wasser flach und auch für Kinder ungefährlich. Es gibt keine Felsen im Wasser, neuerdings passen auch "lifeguards" auf, dass nichts passiert. Wassersport wird am Strand angeboten, es gibt ein Volleyballfeld, einen Bocciaplatz, einen Rasenplatz für Fußball und 2 nicht gepflegte Tennisplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Animation für Kinder und Erwachsene. Wer will, der kann, keiner muss. Gymnastik, Boccia, Volleyball, Bogen- und Luftgewehrschießen....., das Übliche. Abend im Saal (Terrasse) Showprogramm. Dazu kann ich nichts sagen, habe ich nie gesehen. Wir waren abends am Kamin in der Lobbybar, wo sich immer sehr viele Leute trafen und sich unterhielten oder spielten. WLAN war verfügbar. Der Strand ist und bleibt hoffentlich auch das Highlight. Einzelne Schirme, viel Abstand, sauber, ausreichende Anzahl an Liegen und Schirmen.... perfekt!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |