- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sentido perissia ist ein großes, sehr unübersichtliches uncharmantes Hotel. Bedingt durch die Jahreszeit waren überwiegend ältere Menschen dort, die meisten deutsche Urlauber, aber auch andere Nationalitäten wie Türken, Holländer und Österreicher waren vertreten. Wir hatten all inclusive gebucht. Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen. Gebrauchsspuren waren unübersehbar und die Teppichböden in den Fluren unappetittlich, um nicht das Wort versifft zu gebrauchen. Gleichwohl gab es an der Sauberkeit als solcher nichts zu bemängeln. Dass wir All -in Bänder tragen mußten, hatte ich den Bewertungen nicht entnommen. Ich hätte das Hotel nicht gebucht, hätte ich dies vorher gewußt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist grundsätzlich wohl in Ordnung. Vergleicht man das Perissia aber mit den schönen, großzügig geschnittenen Zimmern, dem insgesamt deutlich stilvolleren Ambiente, der Qualität und vor allem Art der Präsentation der Speisen im nicht wesentlich teureren Barut Arum, liegen Welten zwischen beiden Häusern. Das perissia bekäme von uns 3 Sterne. Wer im Februar nach Side reist muss wissen, dass das Wetter nicht immer mitspielt und einige Einrichtungen der Hotels noch Winterschlaf halten. Hierauf waren wir aber eingestellt.
Die Zimmer (wir hatten Deluxe mit Meerblick gebucht) entsprachen nicht dem gebuchten Standard. Die Balkons waren eher kleine Käfige mit billigem Platikgestühl (keine Liegen) und der Meerblick wäre andernorts allenfalls als seitlicher durchgegangen. Unsere Balkons boten Blick auf Bäume, durch die das Meer in stattlicher Entfernung etwas durchschimmerte und auf die große Beton-Rutschbahn. Unter uns befand sich das Winterlager für Gartenstühle und allerlei anderes Zeug. Sehr unaufgeräumt und kein schöner Anblick. Wir haben die sehr dunklen Zimmer getauscht gegen ebenerdige Poolzimmer mit einer Miniterrasse. Hier hatte man wenigstens ein bisschen Grün davor und etwas mehr Helligkeit. An der Rezeption beschied man uns, dass die "richtigen" Meerblickzimmer eben schon vergeben seien, wir seien ja auch erst nach Mitternacht angekommen..... Die Möblierung war grundsätzlich in Ordnung, etwas plüschig und in die Jahre gekommen. Die Betten waren gut, die Kopfkissen zu hoch und zu fest, aber das ist wohl eher Geschmackssache. Minibar wurde mit Wasser und Softdrinks täglich nachbestückt, Safe, Wasserkocher waren vorhanden. Die Bäder, wiewohl sauber, trugen deutliche Gebrauchsspuren sowohl im ersten als auch im zweiten Zimmer. Bröckelnde und dunkle Silikonspuren vermitteln nun mal kein Wohlgefühl. Es gab keine Duschen sondern Badewannen mit Plastikvorhängen; auch dies entspricht nicht mehr den heutigen Standards.
Es gab ein großes Hauptrestaurant und mehrere sporadisch geöffnete Spezialitäten Restaurants und diverse Bars. Wir haben das türkische Restaurant besucht. Es gab eine vorgegebene Speisenfolge; die Speisen unterschieden sich durch nichts von dem, was man auch am Hauptbuffet finden konnte. Zum Essen wurde ein bisschen Folklore geboten. Wir + ein befreundetes mitgereistes Paar waren uns einig, dass man sich das Ganze hätte schenken können. Das Hauptrestaurant ist total ungemütlich, die Präsentation der Speisen lässt zu wünschen übrig. Lieblose Vorspeisenbuffets, die Grillstation wirkte unhygienisch. Das Essen als solches war o.K., nicht mehr und nicht weniger. Schön war die Salat- und Kräuterauswahl. Das Nachtischbuffet war immerhin bunt. Rote, grüne und gelbe Gelatine auf vielen künstlich schmeckenden Kuchen. Hier wurde deutlich an der Qualität gespart. Lecker waren aber die Baklava. Völlig lieblos war die Obstabteilung.Hauptkritikpunkt für uns: Leere Teller werden mit lautem Getöse auf großen Plastikwagen, die ständig um die Tische herumgefahren werden abtransportiert. Die Wagen sahen alles andere als appetitlich aus. In anderen Hotels werden Geschirr und Gläser vom Tischkellner zu einem Sammelpunkt fernab der Tische gebracht und dann dort eingesammelt. Um Punkt 21.00 Uhr wird das Deckenlicht im Restaurant ausgeschaltet und die Gäste werden praktisch rausgeschmissen. Kommt man morgens um 9.40 Uhr zum Frühstück (das gibt es bis 10.00 Uhr), wird man am Eingang des Speisesaals abgefangen und ziemlich rüde auf die Uhrzeit verwiesen und in die Langschläferabteilung mit eingeschränktem Angebot verwiesen. So etwas haben wir noch nicht erlebt. Man sollte mal 2 Häuser weitergehen und sich beim Barut Arum abschauen, wie man es schafft, trotz vieler Menschen eine angenehme Atmoshpäre zu schaffen und wie Speisen appetitlich darzubieten. Ich habe diesem wunderbaren Hotel gerade bei den Mahlzeiten sehr nachgetrauert. Die Kellner im Barut Arum spielen in einer anderen Liga. Die Qualität der alkoholischen Getränke ist durchaus zu loben. Der (nes)Cafe war leider nichts für uns. Auch hier ist wieder auf das Barut Arum zu verweisen- ganz abgesehen davon, dass es angenehm ist, eine große Thermos-Kanne guten Kaffees (oder Tees) auf den Tisch gestellt zu bekommen und nicht immer die langen Wege zu den "Zapfstellen" machen zu müssen.
Das Personal in den Bars war angemesssen freundlich; die Freundlichkeit stieg jedoch deutlich mit der Vergabe von Trinkgeldern. Fast überall sind Tip-boxes aufgestellt. Als ich in eine Trinkgeld hinein tat wurde ich vom Bar-Kellner mit der Bemerkung, ich sei wohl erst angekommen, Trinkgeld sei an ihn zu zahlen, das aus der Box wandere an den Chef, über die Handhabung des Tringeldes "aufgeklärt". Das Personal an der Rezeption war eher distanziert bis unfreundlich. Die Zimmerreinigung war sehr gut-rein gar nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt direkt am Strand und der Strandpromenade mit der Möglichkeit schöner Spaziergänge nach Side (ca. 45 min.). Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl im Hotel als auch in Side bzw. der nach dorthin führenden Hauptstraße. Die Zufahrt von der Hauptstraße zum Hotel ist ungepflegt bis müllig. Ausflüge kann man, wie von jedem anderen Hotel dort auch, selbst organisieren (dolmus-station an der Hauptstraße) oder beim Reiseveranstalter buchen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Menge Angebote, die wir allerdings nicht genutzt haben. Die Wellnessabteilung ist recht schön, die Werber hierfür aber zu offensiv. Das Hallenbad, als einziges geheizt, war eine Enttäuschung. Ungemütlich, sehr schlechte Luft und viel zu klein. Schwimmen war bei den vielen planschenden Kindern nicht möglich. Schön, das wenigstens sie sich im Wasser tummeln konnten. Die Außenpools sind wirklich schön und großzügig, leider nicht geheizt, ein Service, den andere 5 Sterne Hotels in der kalten Jahreszeit durchaus bieten. Ansonsten war der Außenbereich gepflegt und ansprechend. Ausreichend Liegestühle, Handtücher. Am Strand begann man sich auf die bevorstehende Saison einzurichten. Hatten dort aber auch im Februar nichts anderes erwartet. Es gab einiges an Abendunterhaltung, Tanz in einer der Bars, Shows, die wir allerdings nicht besucht haben und Fernsehzimmer, ein Kino mit guten, aktuellen Filmen wechselnd in deutsch und englisch. Je nach Gusto hätte man auch bei schlechtem Wetter einen abwechslungsreichen Tag im Hotel verbringen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |