- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind grosszügig ausgestattet und sauber, wenn auch etwas ringhörig. Es gibt eine Bühne im Freien, auf welcher am Abend Animationsprogramme stattfinden. Diese waren ganz gut gemacht. Genügend Sitzplätze auf den Rängen waren allerdings nicht vorhanden, so dass nicht alle Zuschauer die Show geniessen konnten. Die Outdoorbars sind etwas klein und daher sehr schnell voll. Eine Alternative bietet die Bar im Innern des Hauses. Die Einrichtungen sind allgemein ziemlich lieblos, bei uns kam keine richtige Wohlfühl-Stimmung auf. Sehr familienfreundliches Hotel, aber für erholungssuchende Paare eher ungeeignet. Die Öffnungszeiten der Restaurants sind eher für Familien ausgelegt. Das Strandrestaurant z.B. ist bereits um 14:30 geschlossen. Danach gibt es an der Poolbar nur noch ungeniessbaren Fastfood (der Hamburger war ein fettiges, undefinierbares trockenes Stück Fleisch, das den Namen Hamburger nicht verdient) und ein bescheidenes Salatbuffet. Glace ist am Pool kostenpflichtig. Die ganze Anlage scheint abgenutzt und nicht gut unterhalten. Die besten Tage hat dieses Hotel wohl hinter sich. Das ganze wirkt wie eine Kaserne, in der man verbissen bemüht ist, den Betrieb strikte einzuhalten, auch wenn dabei das Wohl der Gäste manchmal auf der Strecke bleibt. Die Minibar im Zimmer war/ist ein Witz: zwar wurde diese (meistens) täglich aufgefüllt, allerdings nur mit billigem Zuckerwasser und einer Dose Billigbier.
Die Zimmer sind sauber, Grösse und Ausstattung entsprechen aber eher einem Viersternehaus. Minisafe stand kostenlos zur Verfügung. Der Balkon war sehr klein und mit billigen Plastikmöbeln ausgestattet.
Im Hauptrestaurant bedient man sich an den Büffets. Wir fühlten uns wie in einer hektischen Kantine, nicht wie in einem Fünfsternehotel. Das Essen selber war für uns eine echte Enttäuschung; viele Speisen schmeckten undefinierbar oder hatten gar keinen Geschmack. Aus der Rühreierbox kam ein fauliger Gestank, und die dunklen Brote bestanden aus gefärbt gummigem Weissbrot. Die Weinauswahl war zudem sehr begrenzt: von jeder Sorte (Rot, Rosé und Weiss) gab es nur einen. Die ganze Präsentation war nicht wirklich einladend, etwas öfter mit dem Lappen über die Abstellflächen wischen würde nichts schaden. An den Bars bekommt man keine frischen Fruchtsäfte; alles kommt aus dem Tetrapack. Alles in Allem ist diese Gastronomie keine fünf Sterne würdig. Da haben wir in sogenannten Drittweltländern (z.B. Kuba) schon Besseres gesehen. Das italienische à-la-carte Restaurant war ebenfalls enttäuschend; Prosecco und Espresso gab es nicht, und zur Vorspeise wurde eine französische Zwiebelsuppe serviert?! Eine der Hauptgänge war Braten mit Kartoffelstock; letzterer total versalzen. Auch die Crème Brûlée zum Nachtisch hat nicht viel Italienisches an sich…
Das Servicepersonal ist freundlich, wenn manchmal auch etwas unbeholfen. Man wird oft nach seinem Wohlbefinden gefragt. Das zum Teil laute Geschirrabräumen mit dem Geschirrwagen empfanden wir als störend. Manchmal muss man ewig warten bis jemand die leeren Teller abräumt, und an anderen Tagen hat man gerade den letzten Bissen aufgegabelt und weg ist der Teller. Generell entstand der Eindruck, dass vor dem Gästewohl der reibungslose Ablauf des Betriebes im Vordergrund stand. Kurzum: Service mit Herz aber ohne (professionellem)Verstand. Speziell zu erwähnen ist, dass das Zimmerpersonal trotz unseres Hinweisschildes „Bitte nicht stören“ unser Zimmer betreten hatte. Erst eine Reklamation an der Réception brachte Besserung.
Das Hotel liegt direkt am Meer mit Sandstrand, der allerdings im Wasser mit Felsen und Steinen durchsetzt ist. Das Meer ist nicht wirklich sauber, es ist trüb und macht nicht wirklich Lust zum Baden. Da machen sich die vielen Hotels und die nahe Stadt Side bemerkbar (kennen die Kläranlagen?). Das Städtchen Side erreicht man zu Fuss über die Strandpromenade in etwa 50 Minuten. In der näheren Umgebung gibt es ausser den anderen Hotels nicht viele Verpflegungsmöglichkeiten. Vor Side sind einige Bazars vorhanden, die billigen Touristenplunder und Textilien made in China zu Spottpreisen anbieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool wird dann augenfällig, dass es sich bei diesem Haus um ein Familienhotel handelt: Der Pool ist ausnahmslos durch Familien belegt und ist auch dementsprechend belebt (Lärm etc.). Die Bestuhlung ist zudem sehr eng; zum Teil muss man Umwege gehen um ins Wasser zu kommen. Da nach 11 Uhr eh keine Liege am Pool zu haben war und die Atmosphäre nicht unserem Geschmack entsprach, haben wir es jeweils vorgezogen, an den Strand zu gehen. Am Strand sind die Liegen mit genügend Abstand platziert. Es gibt Wassersportmöglichkeiten, und man bekommt gratis Wasser und Tücher (welche zum Teil erneuerungsbedürftig sind). Allerdings herrscht auch am Strand reges Treiben: Durch die Motorboote, welche den ganzen Tag Fallschirme den Strand entlang ziehen und dabei die Gäste ordentlich mit den neusten Musikhits beschallen, entsteht keine wirklich erholsame Atmosphäre. Tagsüber kann man an Acquafit und anderen Angeboten teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |