Alle Bewertungen anzeigen
Werner und Marianne (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2018 • 1 Woche • Sonstige
Der Apartmenttoptip für anspruchsvolle Wandergäste
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im Zentrum von Dorf Tirol, trotzdem in ruhigster Lage mit herrlichem Ausblick gelegen. Gediegene Anlage, nummerierter Parkplatz, teilweise überdacht, für jedes Apartment. Ideal für Wanderer, besonders auch in gereifterem Alter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein sog. Palmenapartment, mit Wohnraum, Schlafzimmer und ein 2-Bett-Kinderzimmer und einer riesigen überdachten Loggia mit traumhaftem Ausblick nach Meran und ins Etschtal. Alles ist vom Feinsten. Die Küchenzeile hat eine Spülmaschine und alles was man zum Kochen braucht, wenn man das, so wie wir, auch will. Das Bad mit geräumiger Dusche und Bidet ist großzügig und bietet viel Ablagemöglichkeiten. Der Schlafkomfort ist hervorragend. Kein Geräusch in der Nacht - die früher etwas lästige Turmuhr hat man abgeschaltet. Das Highlight ist jedoch die Loggia. Sie ist gediegen mit Tisch, 4 Flechtstühlen und zwei Sonnenliegen möbliert und bietet einen herrlichen Ausblick. Hier sitzt man gerne nach einem Wandertag, nachdem man sich am Pool erfrischt hat. Wer gerne fernsieht kann aus unzähligen Programmen wählen. Der Internetzugang ist problemlos und einwandfrei stabil.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Apartments werden weitgehend nur mit Frühstück angeboten, das durchaus auch mit einem 4-Sterne-Haus mithalten kann, insbesondere auch wegen des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses. Im angegliederten Tiroler Hof gibt es ein sehr empfehlenswertes Restaurant, in dem Hausgäste 10 % Rabatt genießen. Man isst dort gut und preiswert bei einem gepflegten Ambiente. Das kann man auch vereinzelt woanders in Dorf Tirol haben, nicht aber den wunderbaren Ausblick vom Wintergarten und den vorderen Plätzen im sehr schönen Biergarten aus. Plätze im Wintergarten sollte man reservieren. Wer sich aus bestimmtem Anlass was ganz besonderes gönnen will, kann fußläufig die Restaurants der umliegenden 4 oder 5-Sterne-Hotels aufsuchen, z. B. das Hotel Gartner, und dort zu sehr gehobenen Preisen dinieren.


    Service
  • Sehr gut
  • Es ist ein Apartmenthotel, weshalb man Service nur in Ausnahmefällen benötigt. Die Rezeption ist seit der Angliederung des Hotels Tiroler Hof ganztägig erreichbar. Wir hatten heuer nach vielen Jahren erstmalig 3 kleinere Mängel zu melden. Ein herunterhängender Vorhang wurde umgehend befestigt, ein unschöner und zudem unnötiger Sichtschutz bei der Loggia sofort entfernt. Die wackelige Duschkopfbefestigung wegen eines Feiertags nach 2 Tagen repariert. Der Chef kam persönlich mit einem Installateur. 2-mal die Woche werden die Handtücher gewechselt, was völlig ausreichend ist. Wer trotzdem mehr braucht muss sich halt rühren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Dorf Tirol liegt oberhalb von Meran. Das Haus liegt zentral im Dorf. Apotheke, Bäcker, Busbahnhof und Zeitungen nebenan. Was den Ausblick angeht, gibt es in der Gegend wohl nichts Vergleichbares. Der Blick von der Loggia geht ungehindert ins Etschtal und schweift flussaufwärts in Richtung Reschen. Sonne vom späten Vormittag bis Sonnenuntergang. Die hohe Lage liefert einen langen Tag. Unten im Tal wird es besonders im Herbst und Frühjahr schnell finster. Wir kommen aus Niederbayern und über die Inntalautobahn, Brenner und Jaufenpass ist Dorf Tirol bequem erreichbar. Man sollte die 9 € für die Brennerautobahn investieren. Die alte Brennerstraße ist ein ewiges Kurvenfahren mit vielen Ortsdurchfahrten. Das anschließende Stück Autobahn nach Sterzing kostet nur gut einen Euro und ist wegen häufiger Baustellen auf der Landstraße unbedingt zu empfehlen. Mit der Südtirolkarte, die im Frühjahr kostenlos ist und sonst auch nicht viel kostet, kann man bis nach Bozen kostenlos mit Bus und Bahn fahren. Wer weniger wandert und gern herumfährt, hat genügend Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Anlage ist nicht als Wellnesstempel konzipiert. Die Gäste kommen hauptsächlich zum Wandern hierher. Besonders für nicht mehr ganz so junge Wanderer kann man sich eine idealere Lage kaum vorstellen. Es ist kein Problem, für gut eine Woche ohne Verbindung mit einer Autofahrt jeden Tag ein schönes Wanderziel ohne große Anstiege zu finden. Z. B hinunter nach Gratsch und dann den Tappeinerweg mit anschließender Gilchpromenade bis Meran. Am Ende dieses Wegs sitz man dann neben der Passer im empfehlenswerten Cafe Darling, wo man gut und sehr preiswert mit Getränken und Snacks versorgt wird. Junge sportliche Leute können dann den Tiroler Steig nach Dorf Tirol hochsteigen, wir aber gehen 5 Minuten zur Bushaltestelle beim Hotel Palace und fahren praktisch bis vor die Haustür mit der Südtirolkarte. Neben dem Algunder Waalweg bis nach Partschins und mit dem Bus wieder zurück bietet sich auch eine Wanderung im Passeier an. Man geht bergab bis zum Fluss und kann dann hochsteigen nach Schenna mit dem traumhaften Terrassenblick vom Schlosswirt aus. Anschließend durch Obstgärten und Weinlagen hinunter nach Meran und mit dem Bus zurück wie gehabt. Wem der Anstieg nach Schenna zu beschwerlich ist marschiert flussaufwärts nach Saltaus und kehrt im Saltauser Hof ein. Man sitzt gemütlich und geschützt auf einer wintergartenähnlichen Terrasse. Wer es schafft kann anschließend noch weiter nach St. Martin wandern und mit dem Bus wieder zurückfahren. Natürlich gibt es auch für junge sportliche Leute Alternativen, wie z. B. die Spronser Seen. Nach dem Wandern kann man sich im gepflegten Pool erfrischen und im Garten relaxen. Wir bevorzugen aber nach dem Bad unsere traumhafte Loggia. Es gibt einen Beachvolleyballplatz und einen Tischtennisraum. Beides sieht man eher selten genutzt. Entertainment gibt es Gott sei Dank nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner und Marianne
    Alter:66-70
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Werner und liebe Marianne, lieber Herr Schuldirektor und liebe Lehrerin, Sie haben einen ausführlichen und liebevoll bis ins Detail ausgearbeiteten Bericht über unser Apartmenthotel Am Sonnenhang abgegeben. Ein ganz großes Dankeschön für Ihre Mühe! Sie sind nun schon so oft bei uns gewesen und von unserem Haus nicht mehr wegzudenken. Wir wünschen Ihnen alles Beste und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Ihr Familie Zagler mit Team

    Offizielle Hotel Homepage