- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
-Die Appartements liegen hoch über Meran auf der Sonnenseite von Dorf Tirol. -Die Hanglage ermöglicht den Blick von Südosten mit dem Etschtal, bis Westen mit dem Vinschgau und im Nordwesten mit den schneebedeckten Bergen der Texelgruppe. -Die wohltuende Ruhe , der "Weitblick", die Blumenbracht, die Palmen, der Pool und der Seerosentdeich verführen zur Ruhe und Entspannung. -Die Appartements sind großzügig dimensioniert, gut ausgestattet, gepflegt und für den Gast auch pflegeleicht. -Wer auf sein Auto verzichten möchte (und das ist empfehlenswert) erreicht in 50 m die Bushaltestelle des PNV, der großflächig angelegt, bestens organi-siert und preisgünstig ist. -Über Gnaidweg, Weinweg und Tapppeinerweg zu einem Bummel durch Meran, mit Altstadt, Lauben und Passerpromenade. Am unteren Ende der Lauben ist dieHaltestelle Rennweg, mit dem Bus 221 " Dorf Tirol" zurück .
Die Räume sind hell und freundlich, mit Laminatböen-, das Duschbad ist mit Natursteinböden ausgestattet. -Vor Wohn- und Schlafraum befindet sich ein großer Balkon. -Die gut ausgestattete Küchenzeile ist im Wohnraum integriert der neben SAT-TV und Telefon eine Eckbank mit rundem Esstisch und eine Eckcouch enthält. -Das Schlafzimmer ist mit Doppelbett, guten Matratzen, guter Bettwäsche, gut dimensioniertem Schrank und einem Safe ausgestattet. -Alles war in ordentlichem, gepflegtem, sauberem Zustand.
-Die Gastgeber, sowie deren Personal sind auf ehrliche, persönliche Weise höflich, freundlich, hilfsbereit und bleiben dabei natürlich; das erfahren wir immer wieder bei unseren schon mehrfachen Aufenthalten. Die aufgesetzte, stereotype Freundlichkeit von Hotelpersonal ist den Gastgebern fremd. -Sehr angenehm ist die bedarfsgerechte Selbstbedienung von Hand- und Badetüchern.
-Die Residence -Am Sonnenhang- ist zentral in Dorf Tirol ohne vom Verkehr und Tourismus tangiert zu werden. -Bäcker und Obsthändler sind in ca. 50 m, Kaufmann, Supermarkt und Touristinfo in ca. 150 m erreichbar. In unmittelbarer Nachbarschaft ist eine Apotheke. -In Dorfmähe laden Apfel- und Weinweg sowie Falknerpromenade zu leichten Wanderungen ein. -Ohne große Anfahrwege sind Bergwanderungen aller Schwierigkeitsgrade möglich. -Im Dofkern als auch an der Peripherie sind gute Gasthäuser, Biergärten und Restaurants die für jeden Gaumen und Anspruch den Tisch bereit haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
-Auf der Sonnenterrasse ist ein Freibad von ca. 5 mal 12 m, mit Dusche, Liege-wiese, Sonnenliegen und Gartenmöbel in einem von Palmen und Rosen um-gebenen Areal. -Kindern steht ein ca. 6 mal 15m Gelände mit Trampolin und Spielmöglichkeit zur Verfügung. -Die Touristinfo bietet geführte Wanderungen für Alt und Jung, Groß und Klein für geübte als auch ungeübdte Wanderer an. -Für Konzerte steht im Zentrum von Dorf Tirol ein Saal als auch ein Freigelände zur Verfügung. Vorlesungen, Literaturveranstaltungen und Kirchenkonzerte ergänzen das Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner & Rosmarie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |