- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist überschaubar und bietet Zimmer als auch Fereinwohnungen in einem Anbau. Wir hatten ein Doppelzimmer, das klein war mit einer kleinen Terrasse. Der Zustand des Hotels ist nicht mehr der Beste, aber sauber und ordentlich. Renovierungen wären angebracht, es entspricht nicht den angegebenen 3 Sternen. Wir hatten ein supergünstiges Angebot für 3 Übernachtungen mit Halbpension. Für diesen Preis darf man eigentlich nichts erwarten, aber dies soll ja eine Hotelbewertung sein. Die Gäste waren meist Paare mittleren oder gehobenen Alters aus Deutschland und Österreich. Ich glaube nicht, dass das Hotel für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Das Preis-Leistungsverhältnis in unserem Falle war sehr gut. Für dieses Angebot kann man keine 3 Sterne erwarten und darf auch keine großen Ansprüche an das Essen stellen. Das Hotel und die Lage sind sehr ruhig. Das Wetter in dieser Ecke scheint ziemlich regnerisch zu sein, wir hatten morgens immer Nebel über der Donau und abends Gewitter. Vom Hotel aus kann man gut Ausflüge nach Passau unternehmen. Außerdem verläuft der Donauradweg durch diesen Ort. Wir haben 3 Nächte im Fohlenhof verbracht und waren zufrieden, obwohl man sehr viel meckern könnte. Wer 3-Sterne Standard im Hotel und der Gastronomie haben will, sollte nicht hierher kommen. Wer aber ein preiswertes Hotelmit ruhigen Gästen, keinem Rummel, in ruhiger Lage an derDonau und nahe Passau sucht, der ist hier richtig.
Unser Doppelzimmer war ziemlich klein, aber mit allem Nötigen ausgestattet. Es gab keine Minibar, aber einen kleinen Kühlschrank, wo wir unsere eigenen Getränke kühlen konnten. Das Bad war klein mit Dusche und WC. Alles funktional und sauber. Die Terrasse liegt in einer Reihe von anderen, aber seitlich mit einem Sichtschutz zum Nachbar. Es gab einen Tisch mit 2 Stühlen, wo wir abends saßen.
Es gab einen Wintergarten, in dem das Frühstücks- und Abendbuffet aufgebaut war, sowie angrenzend einen Gastraum im Gewölbekeller. Das Frühstück war ausreichend, allerdings nicht sehr einfallsreich. Das Abendessen in Buffetform war nicht gut und es war sehr umständlich, sich zu bedienen. Es gab zuwenig Servicepersonal, die mit dem Abräumen der Tische nicht hinterher kamen. Es war außerdem ungeschultes Personal, das aber freundlich war. Die Gastronomie hat keine Sterne verdient, aber man musste nicht verhungern, etwas fanden wir immer. Und bei unserem Angebotspreis darf man sowieso nicht meckern, das war uns im Voraus klar.
Das Hotel und die Zimmer waren sauber, es wurde täglich gereinigt. Das Personal freundlich, wenn auch überfordert und nicht ausgebildet (Ausnahme Rezeption).
Das Hotel liegt oberhalb des Dorfes Obernzell und ca. 18 km von Passau entfernt. Von unserer Terrasse und von der Hotelterrasse hat man einen schönen Blick auf die Donau. Obernzell selbst ist kein schöner Ort, es ist nichts los, es hat kaum Geschäfte oder Kneipen. Aber der Donauradweg führt hier entlang, und nach Passau ist es nicht weit. Passau ist sehr lohnenswert, hat eine schöne Altstadt, schöne Geschäfte und Sehenswürdigkeiten und viele Angebote zu Bootsfahrten auf der Donau. Von Obenzell direkt gibt es eine kleine Autofähre, mit der man auf die österreichische Seite fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt in einem separaten Haus ein Hallenbad, 2 Saunen und eine Infrarotkabine. Alles war benutzbar und in Betrieb, wenn auch der Zahn der Zeit etwas daran nagt. Es sind wenig Liegen vorhanden, aber wir hatten nicht den Eindruck, dass diese Räumlichkeiten von den Gästen stark genutzt wurden. Wellnessangebote muss man telefonisch anfragen, wir haben dies nicht genutzt. Im Eingangsbereich des Hotels gibt es einen Internetzugang, der aber nicht funktionierte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidemarie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |