- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein 3-Sterne-Hotel, was ja eigentlich Komfort-Hotel bedeutet. Es besteht aus einem Hauptgebäude und 3 Nebengebäuden, alle 3 Etagen. Das Alter des Hotels und der Einrichtung könnte man auf 20 Jahre schätzen. Wir hatten (leider) all Inklusive gebucht, sind aber trotzdem 4 Tage eher wieder heimgefahren. Wer ohne Fahrzeug kam und etwa noch nicht gut zu Fuß war, konnte wirklich besser zu Hause bleiben! Es waren überwiegend Deutsche Gäste im Alter von 2 bis 80 Jahren da, die Mischung war gut. Vom Parkplatz zum Zimmer war eine Entfernung von ca. 150 Metern zu überwinden. Einen Kofferträger gab es nicht, auch keine Karre zum Gepäcktransport. Die Treppe vom Parkplatz zum Haupthaus war so desolat, das man ein kleines Schildchen "Betreten auf eigene Gefahr" angebracht hatte. Auch die Zufahrt zu den oberen Häusern 1 + 2 war gesperrt, weil der Weg vom Regen ausgewaschen war. Der Bürgermeister freute sich aber über die Auslastung des Hotels, da keine Verluste durch ständige Auslastung zu verzeichnen waren. Dies zum Preis-/Leistungsverhältnis, denn man kann mit Reklame in der Presse die Auslastung schön erhöhen! Wir aber sind geheilt!
Wie bereits oben beschrieben, war die Einrichtung (besonders Betten incl. Zudeckbetten) sehr überholungsbedüftig. Der Fernsher hatte 6 Programme, ein lt. ausliegender Gästeinformation vorhandener Radiowecker war nicht aufzufinden. Eine Dusche war vorhanden, aber kein Föhn. Die Stromversorgung war schlecht, Steckdosen im Zimmer und einen Schalter für das Hauptlicht gab es nicht. Im Schreibtisch lage ein Bündel stromführender Kabel - die Feuerwehr hätte ihre helle Freude! Ein Balkon war vorhanden, sogar mit Plastemöbel. Allein der Schmutz darauf war echt, weil eingebrannt und nicht mehr zu reinigen. Der Wechsel der Bettwäsche war in Ordnung (wöchentlich), der Wechsel der Hand- und Badetücher war unbekannt, weil entsprechende Hinweise fehlten. Aber bei Deponierung der Wäsche in der Dusche wurde dann gewechselt.
Am Montag erfolgte die Begrüßung duch den Bürgermeister des Ortes, die Hotelchfin haben wir nicht kennengelernt. Es gab 3 Restaurants, davon das schönste für Raucher, was uns von einen gemütlichen Weinabend abhielt. Die Qualität der Speisen war nicht jedermanns Sache. Zum Frühstück gab es zähe 2 Sorten von Brötchen, Brot und Joghurt-Speisen. Auch 2 Säfte waren genügend vorhanden, die täglich gleichen 3 - 4 Sorten Fabrikwurst waren auf die Dauer geradezu langweilig und nicht schmackhaft. Eier gab es gekocht und gerührt sowie täglich in schöner Abwechslung kleine Wiener Würstchen, Nürnberger Bratwürstchen oder kleine Weißwürste. Die Atmosphäre war Massenabfertigung, besonders dann am Abend. Da waren die Salate vorher und die Nachspeisen gut, aber das Hautpgericht gab dann lediglich ein Koch aus, was zu schönen Warteschlangen führte. Die Qualität des Hauptgerichtes lässt sich am besten mit einem mittelmäßigen Kantinenessen vergleichen. Wir hatten ja a.I. gebucht und durften zusätzlich zu Wasser und Säften Bier und lauwarmen billigen Weiß- oder Roséwein trinken.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals war sehr gut. Der Check-In verlief zunächst problemlos. Da wir 14 Tage da bleiben wollten, passte uns das angewiesene Zimmer nicht. Es waren schön knarrende, sehr weiche Schrankbetten vorhanden, was der Rückenmuskulatur höchst abträglich war. Also baten wir am Montag um ein anderes Zimmer mit normalen Betten, allein wir durften unverbindlich am Freitag nochmals unsere Bitte vortragen! Die Zimmerreinigung war für einen leichten Blick o.k., aber in der ganzen Zeit hat unser Zimmer keinen Staubsauger gesehen (obwohl die freundlichen Zimmermädchen ein solches Gerät hatten).
Die Lage des Hotels ist hervorragend, man hat den Blick vom Bergeshang auf das Donautal und den Ort Obernzell. Da das Hotel aber ca. 1,5 km am mehr und weniger steilen Hang hatte, waren Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten äußerst beschränkt. Die Parkmöglichkeiten waren knapp, aber durch einen 2. unteren Parkplatz gegeben. Ausflugsmöglichkeiten und Wanderziele waren für Bergfreunde und Radfahrer sehr viel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |