- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten 3 Übernachtungen mit HP gebucht. Das Hotel besteht aus 3 Häusern mit separatem Hallenbad/Sauna. Positiv aufgefallen sind die neuen Teppichböden in den Gängen, alles war sauber gestrichen und vermittelte schon einen Eindruck von Ordnung und Sauberkeit. Schön sind auch die Räume zum Essen und Sitzen (Terrasse, Wintergarten und auch die anderen Räume) Gästestruktur: mittel bis ältere Jahrgänge. Negativ: abgeblätterter Lack auf den Tischen und Stühlen der Terrasse. Sehr positiv: Die Toilette im Erdgeschoß - neu mit schönem Marmorwaschtisch und schöner Dekoration.
Das Komfort-Doppelzimmer war eine Mansarde mit Erkerfenster hinten raus. Auf der einen Seite war kein Platz mehr für das Nachtschränkchen. Die dazu gehörige Nachttischlampe stand auf dem Fensterbrett. Positiv: Sauber, auch sauberes Bad, kleiner Kühlschrand, Safe im Schrank. Möbel im großen und ganzen o.k.
Wir saßen entweder auf der Terrasse oder im Wintergarten. Aber auch die 2 anderen Räume (Rosenstüberl und Gewölberaum) sind schön. Das Frühstück: gut! Große Auswahl, verschiedene Sorten Schinken, Wurst, Käse, Joghurt, Obst. Eier und die üblichen Aufstriche und Marmeladen. Reichlich Kaffee und Teesorten. Das Abendessen: Am ersten Abend gab es Paprikaschnitzel, Kroketten, Putengeschnetzeltes mit Curryreis und Spätzle-Pilzpfanne. War o.k. Am 2. Abend Abend gab es panierte Schnitel, Hähnchen-Cordonbleu mit Kartoffelsalat und Frikadellen und Nudeln. Die Frikadellen waren bald aus und die Nudeln passten eigentlich nirgendwo so richtig dazu. Am dritten Tag gab es einen ausgezeichneten Schweinebraten und Lende mit Rahmsoße.
Wir wurden freundlich empfangen. Da wir ein bißchen vor der Eincheckzeit kamen, tranken wir auf der Terrasse noch etwas. Die Bedienung fragte mehrmals nach unseren Wünschen. Abends nach dem Essen kam man sich manchmal ein wenig vernachlässigt vor und hatte den Eindruck, es fehlte ein wenig die ordnende Hand von oben.
Die Lage ist wunderschon - hoch über der Donau. Man kann von der schönen Terrasse die Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffe sehen. Wir waren mit den Rädern dort, abends geht es 1 km den Berg hoch, ist aber für einigermaßen geübte Radfahrer zu schaffen. Den 1. Tag haben wir Obernzell angesehen und sind ein bißchen mit dem Rad entlang der Danau nach Erlau gefahren. Den 2. Tag sind wir nach Österreich in die Schlögener Schlinge gefahren, den 3. Tag nach Passau und den 4. Tag in den Bay.Wald Richtung Hauzenberg und weiter nach Regensburg. Sehr schöne Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad wurde renoviert. Abends sind zwar welche geschwommen, es waren aber noch der Dreck und die Arbeitsgeräte der Handwerker drin. Dies alles wurde stillschweigend übergangen. Aber eine Entschuldigung z.B. in Form eines Gutscheins oder eines Freigetränkes wäre meiner Meinung nach schon angemessen gewesen. Ich verkneife mir jetzt eine sehr negative Bewertung, da wir das Bad sowieso nicht genutzt hätten. Was aber, wenn das Wetter schlecht gewesen wäre oder wir einen Wellnessurlaub hätten haben wollen?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Renate! Vielen Dank für die ehrliche Bewertung. Mit dem abblätternden Lack auf den Tischen und Stühlen der Terrasse haben Sie recht. Allerdings ist dies unser Sorgenkind, da die Tische und Stühle erst ein halbes Jahr alt sind und sich der Verkäufer weigert sie zurückzunehmen. Wir sind aber gerade dabei die Terrasse zu verschönern und dabei werden die Tische und Stühle auch neu lackiert. Außerdem haben wir neue Tischdecken gekauft um die Terrasse mit den Tischen ansprechender zu gestalten. Mit dem Servicepersonal wurde ein Meeting abgehalten und dabei wurden die Mitarbeiter positiv motiviert einen besseren Überblick zu bekommen. Auch in der Küche hat sich was verändert. Wir haben beim Abendessen von einem 3-Gang-Menü auf ein 4-Gang-Menü gewechselt und die Kombination der einzelnen Speisen wurde verbessert. Ich entschuldige mich hiermit bei Ihnen, dass vergessen wurde Ihnen den Gutschein für Kaffee und Kuchen wegen der zweitägigen Reparaturarbeiten (Fensteraustausch) im Hallenbad zu übergeben. Sie bekommen von uns Gutscheine als kleine Entschädigung per Post zugeschickt. Es würde uns freuen, wenn Sie nochmals Gast in unserem Hause wären um u. a. im nun renovierten Hallenbad die schöne Aussicht auf die Donau durch die neuen Fenster genießen zu können. Das Zimmer in dem Sie untergebracht waren wurde komplett umgestellt und ein neuer Nachttischschrank platziert. Bei Ihrem nächsten Besuch bekommen Sie ein wunderschönes Zimmer mit Terrasse oder Balkon mit Donaublick. Wir freuen uns schon, wenn Sie mal wieder unsere Gastfreundschaft genießen können und sagen bis bald auf ein gesundes Wiedersehen im Ringhotel Fohlenhof. Ihr Direktor Stefan Nitsch mit Team