Alle Bewertungen anzeigen
Roger & Anke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 3-5 Tage • Winter
Preis-Leistungs-Verhältnis nicht in Ordnung
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir waren vom 02.01-07.01.16 für 5 Nächte in diesem Hotel. Viele haben hier bei holidaycheck vom negativen Erscheinungsbild des Hotels von außen gesprochen, okay, schön ist andres, aber das empfanden wir gar nicht als so schlimm. Vielleicht auch, weil wir durch die Bewertungen bereits vorgewarnt waren. Was uns aber wirklich mies empfangen hat, war das in den Hang einbetonierte, und mit zwischen 3 und 6 m hohen Betonwänden umfasste Parkdeck, mit einem tristen, mit Graffiti beschmierten grauen Beton-Treppenhaus als Aufgang zum Hoteleingang. Abschreckend. Außerdem waren die Treppen dort an 2 Tagen bei -11° bis -13° nicht genug gestreut, es war ziemlich gefährlich die Stufen runter zu laufen. Das bisschen Schotter was ausgebracht wurde, war schnell durch das laufende Publikum überall hin verteilt worden. Die gesamte Anlage, innen wie außen, trotz der Aufzüge im Hochhaus, absolut nicht barrierefrei. Von der Rezeption zu beiden Häusern und zum Restaurant -> über Treppen Vom Restaurant zu Haus 1 und Haus 2 über Treppen. Und von überall zum Schwimmbad mindestens 4 Treppen mit mindestens 25 Stufen. Trepp auf, Trepp ab. Vom Parkplatz zu den Hauseingängen auch nur über die Treppen des armseeligen Treppenhauses. Mit Rollenkoffern oder mit Kinderwagen sehr mühselig, für Rollstuhlfahrer halte ich das für nicht zu bewältigen. In der nicht sehr einladend wirkenden Lobby, steht für die Kinder jederzeit zugänglich, eine X-Box. Das fanden die natürlich toll. Netter Zeitvertreib, aber leider auch nicht sehr wertvoll. Die 2 Aufzüge in Haus 1 waren flott und immer betriebsbereit, obwohl wir in der 14. Etage gewohnt haben, haben wir nie lange warten müssen. Der Parkplatz wurde überhaupt nicht ausreichend geräumt/gestreut: Bei unserer Ankunft schneite es abends und in der Nacht kräftig mit ca. 15-20cm, schmolz aber auch gleich wieder und dann gab es derbe Minusgrade, so dass der ganze 15cm Schneematsch sich in crossover/hartes Eis verwandelte, auf dem wir den gesamten Aufenthalt beim Ein-und Ausparken mit dem Fahrzeug drauf rum gekratzt sind. Die scharfen Eiskanten von ausgefahrenen Reifenspuren kratzten quer über den Parkplatz an Reifen, Katalysator und Karosse, das war sicher nicht gut fürs Fahrzeug.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten in Haus 1 ein nagelneues Superior-Apartment in der 14. Etage. Es roch noch nach Farbe, Innenausbau, Inventar und Geschirr sah alles unbenutzt aus. Die Möbel sahen gut aus, der Stil in Esche-Weiß/Mahagoni gehalten, das Material machte einen nicht so langlebigen Eindruck. Die Zimmer konnte man sehr gut und schnell warm heizen, was eine gute Isolierung vermuten läßt. Die große Fensterfront machte das Apartment hell und wohnlich und lies es sehr groß erscheinen den ebenso dadurch mögliche tolle Ausblick erwähnt ich bereits. Die Heizkörper waren groß und der Handtuch-Heizkörper im Bad sehr hilfreich. Das Bad war nicht neu, aber auch nicht alt. Es war sehr sauber und freundlich. Es war ein Fön vorhanden. Das kleine Zusatzzimmer ist Gold wert wenn man 1-2 Kinder dabei hat. Es ist ein Etagenbett drin und dann ist noch Platz für einen Koffer. Wir haben den Raum „Kinderschrank“ genannt, weil er mit seinen 2m x 2m so groß ist, wie eben ein begehbarer Schrank, aber das ist nicht böse gemeint. Der Raum war wirklich okay und ausreichend. Der Flur auf unserer Etage wurde in den 6 Tagen nicht einmal gereinigt, auch nicht gefegt. Sah dann mit den von den Schuhen und Kofferrollen von draußen reingebrachten Schneematsch auch so aus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Beim Frühstück Die Brötchen waren gut.2-3 Sorten. Zudem gab es Brot, Toast, Leicht+Cross und Knäckebrot. Es gab es an den fünf Morgen nicht einmal ein Croissant, o.ä. flufig-frisches, es gab lediglich Milchbrötchen der Marke Gut+Günstig oder Lidl oder so, irgendetwas abgepacktes. Es gab Kaffee in Thermokannen, der ziemlich dünn war. Man konnte sich aber auch an einem Filterkaffeeautomaten einen Pott ziehen. Der war dann kräftiger, aber leider nur bedingt besser. Auf meine Frage, ob es möglich sei einen Cappuccino zu bestellen, wurde mir erklärt, ich könne ab 10Uhr mit einer Zuzahlung von 1 Euro einen Cappuccino bestellen. Bestelle ich jedoch vor 10 Uhr, müsse ich ihn voll bezahlen, den genauen Preis konnte mir die Bedienung aber nicht sagen. Was war das? Die 1 Euro Zuzahlung habe ich mir ja noch gefallen lassen, aber das mit der 10 Uhr Regel fand ich abstrus und inakzeptabel. Die beworbene Vital-Ecke beim Frühstücksbüffet bestand aus Haferflocken, Schokomüsli, mit Nougatcreme gefüllte Schokotaschen okay, es gab noch Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Nicht zu vergessen 4 Sorten Kelloggs o.ä. Es gab Apfel- und Kirschmus (wofür?) und ca. 4 Sorten Früchte aus der Dose, z. B, Pfirsich, Ananas, Mandarinen, Papaya. Es gab 2 Sorten getrocknete Früchte, NaturJoghurt und (nicht) immer Quark. NICHT ein Stückchen frisches Obst. Es gab aber immer steinharte Birnen, gute Äpfel und wenn sie noch nicht alle waren Bananen. Manchmal auch Mandarinen, die aber nicht geschmeckt haben. Mit etwas Aufwand konnte man sich also mit dem Frühstücksmesser, wenn auch unbeholfen, etwas frisches Obst zurecht machen. Es gab gekochte Eier und die typischen warmen amerikanisch/englischen Gerichte. Marmeladen /Honig/Nougatcreme/Frischkäse waren abgepackt. Die Käse- und Wurstplatte war praktisch angerichtet und quasi täglich das gleiche an der gleichen Stelle. Es gab morgens warmen Kakao oder kalte Milch für die Kinder. Tee konnte man sich auch zubereiten. An zwei Tagen gab es kalten, recht gut schmeckenden Erdbeertee. Warme Milch gab es nicht. Mittag/Abendessen: Sehr negativ fanden wir, dass oft bereits vor 1 – 1/12 Stunden vor Restaurantschließung Essen nicht mehr, bzw. erst auf Bitte durch den Gast aufgefüllt wurde, was oft mit Wartezeiten, bis es dann wieder fertig gekocht war, verbunden war. Abgesehen davon, dass man oft rumstand und wartete, und es auch dadurch lange Verweilzeiten im Restaurant gab, gab es einem das Gefühl ein Bittsteller zu sein. Oft kam das Essen, dann nicht richtig fertig gebraten oder gegart, nur damit es wieder schnell am Kunden ist (z.B. sahen die Rostbratwürste aus wie gekocht so, gar nicht „von der Flamme geküsst“, nur damit wieder was auf dem Buffet lag. Das hat sehr genervt. Die Auswahl war nicht so groß, meistens 2 Hauptgerichte. Dies wäre aber durchaus ausreichend gewesen, wenn es nicht so exotisches gegeben hätte, wie zum einen Tafelspitz in Meerrettich und als Auswahlgericht Gänsekeule. Es gab auch mal Bratkartoffeln mit Kohl und Rauchfleisch. Der Tafelspitz war zudem sehr trocken und die Gans schwarz verkohlt. Das wollten auch die anderen Gäste nicht. So kam es, dass zumindest an diesem Abend die „großen“ Gäste sich am Kinderbuffet bedienten, was aber seitenes der Hotelleitung nicht erwünscht war. So gab es am Folgeabend das Essen für die Kinder, (unter einem Hinweis am Kinderbuffet), nur durch Bestellung bei den Kellern (?). Es gab an einem Mittag gedünsteten Fisch. Er war noch rot/glasig innen drin. Obwohl sich mehrere Gäste (darunter wohl auch, so wie unser Eindruck entstand, auch wirkliche Fischkenner) an die Kellnerin wandten, hies es „der Fisch müsse so sein“ (?). An einem Abend gab es ausschließlich Hamburger (Schwein, Rind oder Huhn). Was sollte der Vegetarier essen? Die Küche sollte sich lieber auf einfachere Gerichte beschränken (zwei Auswahlgerichte reichen dabei wirklich), dafür aber gut kochen und genug bereitstellen. Die „Dessertvariationen“ bestanden täglich aus 1 - 2 verschiedenen Insantdesserts, angerichtet in riesigen Schüsseln mit riesigem Schöpflöffel, nicht so ansprechend. Es gab mal Erdbeer, mal Schoko, mal Haselnuss, mal Kokos, es nützte nichts, es war alles Instant. Es gab aber immer Wassermelone, einmal auch Ananas. Und einmal waren auf einem der Schoko-Dessert-Schüsseln zwei Erdbeeren arangiert. Die Suppen waren immer okay, aber immer sehr salzig. Die Salate, ja die Salate etwas ganz besonderes. Es gab jede Mahlzeit eine riesige Auswahl (zwischen 10 und 14) verschiedenster Salate. Bis auf 2-3 Ausnahmen, waren alle aus dem Großkücheneimer. Es gab 2 Soßen beides Fertigsoßen. Einmal gab es eine frische Kräuter-Schmand-Soße, was für ein Genuss. Ich habe noch nie so viele Eimersalate auf einem Haufen gesehen. Wahnsinn. Nachmittags: Es gab für die Kinder kalten Kakao. Es gab immer Blechkuchen in max. 5cm x 4cm große Stücke geschnitten. Eigentlich immer die gleichen Sorten: Apfelstreusel, Käse, Mohn (mit Rum). Es gab für die Kinder ein einziges Mal Berliner, man sagte uns, die seien von Silvester übrig geblieben. Sonst gab es nichts ansprechendes für die Kleinen. Auch beim Kuchen war es wie bei den Hauptmahlzeiten: Erst die Gäste machten das Personal über Nachschubnotwendigkeiten aufmerksam. Mir wurde das auf Dauer wirklich zu blöd. Obwohl die Service-Mitarbeiter immer freundlich waren, liefen sie zu oft mit Tunnelblick herum. Oft konnte man den Eindruck gewinnen von zu vielen Azubis umgeben zu sein. Sauberkeit: Wenn man am Essenstisch sitzend, auf der Bande eines 1 Meter hohen, mit Blumen bestückten Raumteilers, im Staub den eigenen Namen schreiben kann, muss dringend geputzt werden. Ebenso wurde z.B. beim Abendessen der Fussboden unter den Tischen von den Essensresten vom Mittagessen oder vom Vormann unzureichend gereinigt. Unser Sohn bekam immer nach dem Slush-Eis Bauchweh, Zufall?


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein All-Inclusive-Arrangement gebucht. Check in/Check out: Am Telefon sagte man uns vorab, wir könnten schon vor 16 Uhr anreisen, sollte das Apartment fertig sein, wäre es möglich schon das Zimmer zu beziehen. Wenn nicht, könnten wir die Zeit im Schwimmbad „abschwimmen“. Wir waren dann bereits um 12:50 Uhr an der Rezeption. Das Apartment war nicht fertig, wir konnten ins Schwimmbad und uns im Hotel frei bewegen. Ein netter Zug. Ein noch netterer Zug wäre gewesen, wenn man schon die Bändchen bekommen hätte, um vielleicht schon mal etwas trinken zu können (und wenn es nur ein Kaffee gewesen wäre), oder man sogar schon an der Mittagsmahlzeit hätte teilnehmen können. Hier ließ sich das erste mal der, uns wirklich in den 6 Tagen Aufenthalt aufgestoßene, Sparkurs des Hotels erkennen. Die Rechnung für die gesamten Aufenthalt durfen wir aber sofort bezahlen. Eine Quittung bekamen wir nicht. Laut Aussage der Dame an der Rezeption, sollte es dann, „wie üblich“ am Abreisetag eine Rechnung geben. (Die Leistungen des Hotels beginnen ab 16 Uhr, die Abreise muss bis 10 Uhr erfolgen. So hat man bei Buchung von 6 Tagen zwar 5x Frühstück, 5x Kuchen am Nachmittag aber nur 4x Abendessen und 4x Mittagessen. Wir kennen das eigentlich so, dass bei All-Inklusive der An- und Abreisetag zusammen ein Tag ergibt). Am Abreisetag wollte die Rezeptionistin noch 39,80€ für dazu gebuchte Leistungen haben, die wir gar nicht hatten! Wir mussten sie nach kurzer Weigerung aber auch nicht bezahlen. Einen üblen Nachgeschmack hat dies aber dennoch hinterlassen. Die am Anreisetag zugesagte Rechnung / Quittung haben wir nicht bekommen und (vermutlich vor Schreck bezüglich der Nachforderung ) haben sie dann auch vergessen einzufordern. Das fiel uns erst zu Hause auf. Schwimmbad/Wellnessbereich: Die Raumtemperatur von Schwimmbad und Wellnessbereich war zu kalt. Auch im Wasser ließ es sich trotz massivster Bewegung nicht so lange aushalten. Ab dem 3.Tag haben wir das Schwimmnbad nicht mehr genutzt, weil unsere Wasserratte nicht mehr hinein wollte. Am Beckenrand stand ein Schild, dass Stömungskanal, Wasserfall, und Whirldüsen zu bestimmten Zeiten angehen sollten. Bei uns liefen wenn überhaupt nur die Whirldüsen. Es gab 2 angehnehme Saunen und ein Dampfbad, welches die ganzen 6 Tage kaputt war. Ich meine schon vor unserer Anreise bei holidaycheck gelesen zu haben, dass es damals auch kaputt war. War es immer noch kaputt oder schon wieder? Ist es mittlerweile wieder repariert? Ich finde, wenn von 3 angebotenen „Attraktionen“ 1 kaputt ist, ist das ein Verlust von 33% der versprochenen Leistung – und das ist zuviel. Ab dem 5. Tag war auch das kalte Tauchbecken nicht in Betrieb. In Schwimmbad und Saunabereich gab es die All-Inklusive-Leistungen nicht. Das fanden wir nicht so gut. Aber selbst, wenn man sich etwas dazu kaufen wollte, die Theken in den beiden Bereichen waren zu keiner Zeit besetzt. Es gab im Saunabereich einen Wasserspender, den haben wir am 3.Tag entdeckt, steht der extra da, wo man einen solchen gar nicht erwartet? Getränke soll man aus dem Restaurantbereich nicht mit hinaus nehmen. Schade für die Eltern, die mit Ihren KLEINEN Kindern nicht etwas länger im Restaurant sitzen können, weil die Kleinen in Bett müssen. Die müssen sodann auf ihr EINES sicher noch gern eingenommenes Getränk wohl verzichten. Das angepriesene Sky-Fernsehen war nur eingeschränkt zu nutzen, da es weder ein Programmheft in den Zimmern gab noch einen für alle einsehbaren Aushang z.B. an der Rezeption über das Programm der paar Sender. Unser schicker Marken-Flach-Bild-TV zeigte verzerrte Bilder und Schriften, es war nicht so entspannend davor zu sitzen. Das Personal war im gesamten Hotelbereich immer freundlich. Wir sind uns bewußt, dass wir hier in einem nur 3 Sterne Haus waren. Aber waren wir auch schon in anderen 3 Sterne Häsuern und haben da andere Geschäftskonzepte erleben dürfen, wo beide Seiten profitieren, nicht nur der Hotelier. Mit all den beschriebenen Auffällig- und Unannehmlichkeiten betrachtet, empfinden wir den Übernachtungspreis von 1.010 Euro für 5 Nächte mit 2 Erwachenen und einem 7-jährigen Kind als überteuert und werden nicht wieder in dieses Hotel fahren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Waldrand, sehr ruhig mit tollem Ausblick aus dem 14. Stock. Zur Fußläufigkeit anderer Ziele können wir nichts sagen. Wir hatten aber mit dem Auto nicht das Gefühl das irgendetwas zu weit weg war.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt. Das angebotene Kinderprogramm habe, für ein beworbenes Familienhotel, als nicht ausreichend empfunden. So gab es Abendprogramm (wie z.B. Fackelwanderung oder Marsh-Mellow-Grillen mit Lagerfeuer) nur am Wochenende. Ist im Urlaub nicht jeder Tag ein Wochenendtag?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roger & Anke
    Alter:46-50
    Bewertungen:13