Alle Bewertungen anzeigen
Jana & Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1 Woche • Sonstige
Wir machen zum ersten Mal Pause
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir kommen schon seit etlichen Jahren ins Panoramic, leider war es dieses Mal so gar nicht unseren Erwartungen entsprechend. Solang das Preisleistungsverhältnis stimmig war, konnte man gut über die Ausstattung der Zimmer hinwegschauen. Das Flair der 70er/80er drückt inzwischen gewaltig, die TV-Geräte sind inzwischen unzumutbar, genauso wie das Sitzmobiliar. Wie gesagt, damit könnte man leben (urlauben), wenn der Rest stimmig wäre. War es diesmal jedoch absolut nicht. Nachdem wir in diesem Jahr zu genau der gleichen Anreisezeit wie im letztem Jahr (01. Januar) fuhren, zahlten wir über 150,00€ mehr als im vergangenem Jahr, dafür reduzierte sich jedoch das Angebot. Weizenbier gibt es inzwischen nur noch gegen Aufzahlung, All inkl. wurde in der Bar Waldschrat komplett rausgenommen. Die Temperaturen im Schwimmbad sind nicht angepasst, vor allem, weil es von vielen Kindern frequentiert wird. Die Küche hat massiv nachgelassen. An allen Tagen gab es (immer die gleichen) Salate aus Eimern. Gurkensalat in Sahnesoße, Gurkensalat mit Essig/Öl, Karottensalat, Bohnensalat in Sahnesoße, Bohnensalat mit Essig/Öl...und andere. An 2 Tagen gab es noch nicht mal grünen Salat, Gurken oder Tomaten. Der Küchenchef brüstet sich damit, keine Fertigprodukte zu verwenden, dies sehe ich anders... Als Veggie hat man hier absolut schlechte Karten. Es gibt jeden Tag 2 Fleischgerichte, 1 Fischgericht. Die Suppen waren ebenfalls meist mit Fleischeinlage. Auch auf Nachfrage und Bitten gab es keine adäquate Alternative...dies sollte heutzutage mit zum Standard gehören (ca. 10 % Prozent der dt. Bevölkerung essen inzw. vegetarisch). Das Gemüse war oft kaputtgekocht, die Pommes grenzwertig (an 2 Tagen sogar noch roh innen). Dafür waren die Kartoffeln so fest, dass sie beim Zerdrücken vom Teller sprangen. Gewürze fehlten...man hatte oft das Gefühl, dass die Speisen vor Verlassen der Küche von niemanden probiert wurden. Auf Facebook wird eine Aktion beworben, wonach weniger weggeschmissen... und der Überschuss (€) für einen guten Zweck gespendet werden soll. Generell ist dies gutzuheißen, nur frage ich mich, wie man es umsetzen will, dies wurde nämlich nicht detailliert erklärt. Unter „Umverteilung“ kann ich mir leider kein Bild machen. Während unserer Zeit ging vieles zurück, weil es nicht geschmeckt hat. Einige kommunizierten es nur am Tisch lautstark untereinander, gaben es jedoch nicht ans Personal weiter, was ich wiederum sehr schade fand. Die Silvesterkreppel wurden uns sage und schreibe bis 4.1. immer wieder aufgetischt (sie sahen zum Schluss aus wie kleine verrunzelte Omis), auch der kalte Braten wurde bis zum Nimmerleinstag immer wieder aufs Buffet gebracht. Wir hatten an allen Tagen (7!) zu jeder Mahlzeit als Nachtisch eine Anrührcreme. Pulver mit Milch angerührt, dies wirklich JEDEN Tag (trotz mehrerer Beschwerden und Nachfragen nicht nur unsererseits)! Es gab sie in Nuss, in Stracciatella, Kokos-Ananas, Mousse au Chocolat, Vanille. Ich persönlich finde diese Art von Nachtisch eklig, teilweise sehr künstlich schmeckend. Und 7 Tage in Folge, ist es einfach unverschämt. Alternativen habe ich schon vor Jahren vor Ort, in der hoteleigenen Befragung, als auch hier auf HolidayCheck vorgeschlagen. Es kann so schwer nicht sein, Wackelpudding für die Kids auf den Tisch zu bringen, normalen Pudding, Obstsalate, Quarkcreme mit Obst, Joghurt oder auch mal eine Eisspeise. Zusätzlich gab es jeden Tag Wassermelonen, welche teilweise scheinbar zu kalt gelagert wurden und Matschränder hatten. Nachgelegt wurde meist erst, wenn man die Bedienung ansprach und auch dann dauerte es. Wir erlebten es, dass der Suppenbehälter länger als eine halbe Stunde leer stand, Nachtisch war an einem Tag 19:45 Uhr leer und wurde bis zum Ende (21:00 Uhr) auch nicht mehr aufgefüllt. Für mich kein Drama aus oben geschilderten Gründen. Trotzdem ein No-Go. Leider sind auch viele vom Stammpersonal verschwunden (es fehlten dieses Mal viele Gesichter und man bestätigte uns, dass sie nicht im Urlaub wären...). Die neue Belegschaft war zum Teil sehr nett, motiviert und fleißig. Lieblingseinkehrort am Abend war in all den Jahren die Bar Waldschrat. Nachdem wir dort Jahr für Jahr immer sehr freundlich und zuvorkommend bedient wurden, wird uns die Zusammenkunft mit der jungen Dame in diesem Jahr jedoch in ewiger Erinnerung bleiben. Nachdem wir 25 Minuten beständig ignoriert wurden (sie ging mehrmals ohne Gruß an unserem Tisch vorbei...es war ansonsten nur noch 1 weiterer Tisch besetzt), wagte es sich ein Mitreisender an der Theke nachzufragen. Er wurde plump nach seinen Wünschen gefragt, bat jedoch darum, dass sie zu uns an den Tisch kommen möge, da wir mehrere Personen waren. Sichtlich angenervt kam sie (wieder ohne Gruß an den Tisch) und sagte nur „Ja?“ Wir versuchten ein nettes Gespräch zu beginnen, grüßten sie von ihrem Kollegen vom Vortag...wollten einfach nur nett sein und Smalltalk halten...wie wir es gewohnt waren. Da sie unseren Mitreisenden nicht verstand oder verstehen wollte, wiederholte ich das Gesagte (Gruß vom Kollegen). Sie reagiert vollkommen mürrisch. Ich fragte sie, ob es ihr gut gehen würde. Antwort: „Mir geht es sehr gut!“ Nächster Satz: „Und was wollen Sie jetzt?“ Wir waren völlig perplex. Das war uns dann zu viel...wir wollten gar nichts mehr, standen auf und verließen den Tisch. Ein Gespräch mit der Chefetage brachte uns zwar eine Entschuldigung, Verständnis und das Versprechen auf ein Gespräch mit besagter Angestellten und Besserung der Gesamtlage ein, noch dazu für jeden eine Kaffeespezialität. Leider verspürten wir keine Besserung. Diese Bedienung begegnete uns weiterhin auf ihre Art unfreundlich und wir bestellten weiterhin nichts mehr in der Bar, wenn sie vor Ort war. Wir trafen während der Zeit auf einige Gäste, die wir aus den Jahren zuvor schon kannten, es war eigentlich überall der gleiche Tenor. Es hat sehr nachgelassen... Wenn man schon öfter da war, bemerkt man es...äußert sich (Bewertungsbögen, persönl. Gespräch, Bewertungsportale) und wenn man sich nicht ernstgenommen fühlt, zieht man seine Konsequenzen. Unsere wird es sein, dass wir hier erst mal eine Pause einlegen. Vielleicht wird es ja wieder besser. :)


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Januar 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Jana & Bernd
Alter:46-50
Bewertungen:27
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Familie Otto, an dieser Stelle möchten wir Ihnen zunächst für Ihre ausführliche Bewertung zu Ihrem diesmaligen Aufenthalt bedanken. Auch freut es uns, dass wir Sie zum 5. Mal bei uns begrüßen durften. Gleichzeitig möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir es außerordentlich bedauern, dass Ihnen Ihr Urlaub dieses Mal missfallen hat. Wir sind allerdings auch sehr enttäuscht, dass Sie, als unsere treuen Stammgäste, alle öffentlichen Medien ausschöpfen um Ihre negative Meinung kundzugeben. Dennoch schätzen wir natürlich Ihre Meinung sehr und darüber hinaus sind wir für Kritiken immer sehr dankbar. Wie Sie sicherlich bei Ihrem diesjährigen Aufenthalt bemerkt haben, steigt unsere Auslastung überdurchschnittlich an. So konnten wir im Vergleich zum Vorjahr einen Gästezuwachs von 3.223 Gästen verzeichnen. Aufgrund des wachsenden Zuspruches und Beliebtheit unseres Hauses musste unser ganzes Team sich zunächst auf die wachsende Gästeanzahl einstellen und einarbeiten. Wir möchten uns vielmals entschuldigen, dass nicht alle Abläufe während Ihres Aufenthaltes reibungslos gelaufen sind – wir hoffen hierfür ein wenig auf Ihr Verständnis. Bezüglich des Themas „Essen“ möchten wir Ihnen an dieser Stelle auch mitteilen, dass wir einen neuen Küchenleiter haben. Da hier ein Personalwechsel während der Hauptsaison stattgefunden hat, konnte, (wie Sie auch festgestellt haben) unser neuer Küchenleiter leider nicht alle Produkte von „heute auf morgen“ umstellen. Aufgrund dessen musste Herr Neumann somit das Tagesgeschäft und die Produkte von seinem Vorgänger zunächst übernehmen. Es freut uns aber Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser neuer Küchenleiter sich bravourös eingearbeitet hat und zukünftig auf sehr hochwertige regionale sowie frische Produkte Wert legt. Auch offeriert unser Küchenleiter ab sofort sowohl zum Mittag als auch zum Abendbuffet mindestens ein vegetarisches Gericht. Gerne hat sich unsere Küchen-Crew Ihre offenen Worte und Kritiken angenommen. So ist Herr Neumann, unser Küchenchef, bestrebt sukzessive alle Bereiche und Angebote der Küche zu bearbeiten um Produkte wie fertige Salate, Quarkcreme etc. vom Buffet zu verbannen. Herr Neumann und sein Team möchte Ihnen, unseren Gästen, zukünftig frisch zubereite Salate und kreative Desserts anbieten. Gerne haben wir Ihren Reisepreis geprüft. Die Erhöhung des Reisepreises liegt beim Aufschlag des Kinderpreises zu Grunde. So mussten wir eine generelle Anpassung in unserer Kinderpreisstaffelung vornehmen – wie Sie sicherlich aus eigener Erfahrung kennen, konsumieren 10-jährige Kinder teilweise schon genauso viel wie ein Erwachsener um ihre Energie aufzutanken. Wir haben ein großes Herz für Kinder – aber bitte haben Sie auch Verständnis hierfür, dass die stets steigenden Kosten bei einer Berechnung von 0,00 € der Kinder im Alter bis 11,9 Jahren in der Hotellerie somit nicht mehr gedeckelt werden konnten z. B. Steigerung der Kosten des Wareneinsatzes (insbesondere bei Milchprodukten), Stromkosten, Mindestlohn etc. So veranschlagen wir einen kleinen Aufpreis für Kinder ab 8 Jahren. Bei 7 Nächten entstehen bei einem 10-jähringen Kind zu Ihren gebuchten Leistungen daraufhin Mehrkosten. Es würde uns dennoch freuen Sie zu gegebener Zeit nochmal bei uns begrüßen zu dürfen und wir Sie wieder von unseren Leistungen überzeugen können. Wir wünschen Ihnen alles Gute, Familie Otto.