- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das hotel besteht aus zwei risigen hochhäusern und hat einen anstrich nötig, wobei man sich von der optik ja nicht täuschen lassen soll. einen platz im fahrstuhl zu ergattern ist schwer, wobei man dafür mit festen oberschenkeln und waden aus dem urlaub zurückkommt. der aufenthalt mit kleinkindern bzw. kinderwagen gestalltet sich schwierig, da es keine pampen gibt. die zimmer sind mit uralten möbeln ausgestattet, aber sauber. von vorteil ist, dass es viel platz zum verstauen von sachen gibt. beim frühstück sollte man erster sein, da dann die wurst vom langen rumliegen noch keine dunkelen ränder hat. Beim Zähneputzen solle man den kopf nicht zu dicht über dem waschbecken halten, dann sonnst bekommt man von dem gulligeruch aus dem überlauf das kotzen. ich empfehle die mitnahme von weichem klopapier. da das hotel ziemlich alt ist, fehlt es leider auch an dämmung, so dass wir im 8ten stock eine rundumbeschallung hatten. also für mich stimmt das preis leistungs-verhältnis nicht, denn ich habe mir von einem familienhotel mehr zeit für mich erhofft. Wir haben viele ausflüge gemacht, so dass ich mit die kinderbespaßung mehr für die zeit danach erhofft hatte, so dass man mal öfter die sauna hätte nutzen können. im großen und ganzen hatten wir jedoch einen super urlaub, denn spaß ist was ihr draus macht.
alt ... alt ... die betten sind durchgelegen und wer ein babybett benötigt, der sollte sein eigenes mitnehmen, denn auch die sind alt. ansonsten sind die zimmer sauber, aber halt alt. der balkon läd nicht zum verweilen ein, aber man soll ja auch urlaub machen und nicht auf dem balkon rumsitzen. die küche ist zweckmäßig eingerichtet, zumindest kann man sich kleinigkeiten zubereiten.
einen platz zum essen zu finden ist trotz der masse an leuten kein problem, wobei es an einem gemütlichen kaffee zum entspannen fehlt ... wer sich allerdings auf einer bierzeltgarnitur draußen entspannen kann, der hat glück, denn davon gibt es genug. die speisen sind lecker, mut ausnahme des aufschnittes, welcher vielleicht in einer kühltheke untergebracht werden sollte. wer auf echtes nutella steht sollte sich dieses dringend mitnehmen. das bufett ist sehr abweckslungsreich.
das personal ist super nett, trotz des geschäuschpegels in einem familienhotel :-) .
für ausflüge nach wernigerode, auf den brocken, in die glasmanufaktur derneburg ist es bestens geeignet. strand ... nun ja den gibt es in den bergen nicht, von daher müßte man mit dem zum hotel dazugehörigen schwimmbad vorlieb nehmen, in welchem es allerdings keine aufsicht gibt und was auch ehr mit einer größeren badewanne zu vergleichen ist. am besten man geht morgens um 7 uhr hin, da ist es leer, wobei es selbst zu dieser zeit schwer ist einen schrank zu bekommen ... warum auch immer. der saunabereich ist ok, wenn man sich an div. defekt schildern nicht stört. ach, und nicht zu vergessen .... total interessant, auch für kid´s gemacht ... die einhornhöhle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
das freizeitangebot sollte man selbst gestallten, wobei die nachtwanderung für die kids der hit ist ... meine tochter war total begeistert. wer auf liegestühle oder einen entspannten nachmittag in einem kaffee hofft, der sollte bzw. muß in die stadt, denn soetwas gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |