- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist insgesamt gepflegt und hat eine schöne Gartenanlage. Die meisten Hotels sind dort recht dicht beieinander gelegen und die Gründstücke sind eher tief als breit am Meer gelegen. Der Strand ist schön und man kann schöne Strandspaziergänge machen. Dabei passiert man dann die anderen Hotels. Die meisten Gäste waren zu dieser Zeit aus Holland, Russland und Deutschland (ein paar aus UK), wobei die Russen auch bei All-Inclusive viel Trinkgeld geben und daurch viele Extrawünsche erfüllt bekommen. Eigentlich braucht man sich im Hotel nichts zu kaufen, aber wenn man etwas vergessen haben sollte und in einem der Geschäfte etwas kaufen muß, dann staunt man über die wirklich unverschämten Preise! Eine Packung Toffifee: 5,- Euro! Man kann alles in Euro bezahlen (außerhalb und innerhalb des Hotels). Das Hotel wurde ja bereits von vielen Leuten bei Holidaycheck und Hotelkritikn hoch gelobt und hat u.a. zu unserer Wahl geführt (auch schon bei unserem letztjährigen Urlaub auf Mallorca). Wir haben uns vor Ort noch andere Hotels angesehen und dabei hat uns das Gloria Verde und Gloria Golf Hotel sehr, sehr gut gefallen (etwas komfortabler, moderner und schicker als Rixos. Wer wert auf Sport legt, ist im Rixos evtl. etwas unterfordert. Alle Hotels bei Belek sind eher was für Leute, die sich mehr oder weniger am Strand, am Pool und rund im Hotel aufhalten wollen.
Die Familienzimmer sind groß und gut eingerichtet, leider etwas heller Teppisch und helles Sofa und daher schon sehr fleckig. Die Reinigung (Boden) ist oberflächig. Lage siehe Beschriebung oben. In den französichen Betten gibt es nur eine große Zudecke für beide, man kann aber eine weitere verlangen.
Sehr gute und abwechslkungsreiche Küche mit großer Salatauswahl und einem exellenten Dessertbüffet!!! Auch die Brotauswahl kann sich sehen lassen. Alles frisch und immer schnell wieder aufgefüllt, kein anstehen und schnelle Bedienung am Tisch. Man draußen und rinnen sitzen. Wir haben auch sehr die Vitaminbar mit den frisch gepressten Säften genossen. Dort waren dann allerdings auch die muffeligen Angestellten gelandet und die Sauberkeit ließ dort zu wünschen übrig (Geräte und schlechtes Obst). Die Spezialitätenrestaurants sind auch sehr gut. Beim Italiener saßen wir drinnen (es war an diesem Abend noch recht kühl) und dort ist es etwas kahl an den Wänden. Wenn man dort draußen sitzt,ist es sehr romantisch fast am Meer. Das türkische und japanische Restaurant haben uns auch sehr gut gefallen. Nur ist man mit Kleinkind immer etwas gestresst und kann die vielen Gänge des Menüs nicht so genießen (aber dafür kann das Restaurant nichts).
Insgesamt spürt man, dass sich alle viel Mühe machen und die Organisation für die Veranstaltungen und Shows ist sehr gut. Anfänglich war das Hotel nicht ausgebucht und erst später als es voller wurde hatten wir das gefühl, dass man dann die professionelleren Kellern engagierte. Beim Frühstück ging es mit dem Kaffe oder fehlendem Besteck sehr schleppend zu, man mußte immer darum bitten, teilweise wiederholt und jede Kleinigkeit extra anfordern (z.B. Kaffe, Milch und einen Löffel).Wer morgens gerne an ein er größeren Menge Kaffe interessiert ist, sollte sich gleich 4 Tassen bringen lassen. Abends ist das anders!
Wir hatten ein Familienzimmer, die weiter vorne (näher zur Straße) in den sehr schön angelegten Bungalows liegen (fast mit asiatischem Flair). Daher ist es dort sehr ruhig und man bekommt nichts vom nächtlichen Animationslärm mit. Allerding versagen auf diesem Weg auch die besten Babyphone!! Wir waren schonmal in Belek (Robinsonclub) und wußten daher, dass Belek nicht besonders attraktiv ist. Es reicht für einen kurzen Einkaufstrip bei schlechterem Wetter aber sehenswert ist der Ort eigentlich nicht. Antalya ist dagegen recht schön aber mit einem Kleinkind (2,5 Jahre alt) machen Städtetouren meistens keinen besonderen Spaß und wir haben uns nur kurz die ALtzstadt und den Hafen angesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport steht nicht im Vordergrund. Wenn man noch einen Tennispartner sucht, gibt es keine List o.ä., um sich kennenzulernen. Auch die Aerobicangebote sind dünn. Die Morgengymnastik ist was für Omis und die Stepaerobic ist nur für Anfänger, immer die gleiche Musik und dauert nur 25 min. Da lohnt sich das Umziehen nicht. Aber da wir Ende April/Anfang Mai dort wearen, kann sich das ja noch ändern. Der Pool ist sehr schön, nur der Kinderbereich scheint etwas vernachlässigt (Sand wird nicht täglich entfernt). Das Hallenbad ist richtig gut aber dort Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten!! Für Kinder wird an Animation oder Betreuung wenig geboten (liegt evtl. an der Reisezeit). Spielkplatz und Kinderpoolbereich sind ausreichend, wenn auch der Spielplatz rostig und überholungsbedürftig scheint. Im Rixyclub-Haus ist es muffig und die Betreuer sprechen die Kinder kaum an, machen wenig Bastel- oder Spielangebote. Die abendliche Kinderdisco ist sehr beliebt! Sehr gut und professionell sind die abendlichen Shows. Die Tänzer sind super und die Gelashow ist auch beeindruckend. Hier müssen nicht die normalen Animateure das Bein schwingen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |