- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr schön! Es gibt ein Haupthaus in dem die Lobby, das Restaurant, ein paar Souveniershops und ein Sport- und Spielbereich untergebracht ist. Vom Haupthaus kann man per Aufzug zum Strand hinunterfahren. Die Zimmer sind in mehreren Nebenhäusern mit 4 Etagen untergebracht. Alle Bereiche werden täglich gesäubert so dass man sich sehr wohl fühlt. Während unseres Aufenthalts waren sehr viele Deutsche, Engländer und Russen im Hotel eingebucht, was uns aber nur durch die verschiedenen Sprachen und nicht etwa durch schlechtes Verhalten/Benehmen der verschiedenen Nationen aufgefallen ist. Wir hatten All-inclusive gebucht, was Frühstück, Langschläfersnack (in der Lobby), Mittagessen, Kaffe+Kuchen (in der Lobby) und Abendessen beinhaltete. Natürlich waren auch nationale Getränke inklusive, die man an 4 Bars (Poolbar, Strandbar, Lobbybar und Restaurantbar (Selbstbedienung) bekommen konnte. Ob man auch Halbpension oder nur ÜF buchen kann, ist mir nicht bekannt. Von den Hotels in der näheren Umgebung gefiel mir unseres am Besten, daher kann ich keinen Tipp geben, welches man sonst noch buchen sollte. Telefoniert haben wir nicht und auch unsere Handys sind zu Hause geblieben. Das Preis/Leistungsverhältnis vom Hotel fand ich in Ordnung und auch die Preise in den Orten waren normal bis sehr günstig. Das Wetter in unserer Woche war top, es war immer sonnig und schön warm, ca. 30 - 36° C durch die eher trockene Hitze aber nicht unangenehm. Wir haben über unseren Reiseveranstalter 2 Touren (nach Burgas und Nessebar) gebucht, was ich auch jedem empfehlen möchte, die Städte sind sehr schön und ansonsten wäre der Urlaub auch zu langweilig gewesen. Außerdem möchte ich Empfehlen wenigstens einmal nach Sunny Beach zu fahren, den basarmäßig (ohne das die Verkäufer aufdringlich sind) gestalteten Markt sollte man gesehen haben und man soll auch sehr gut Party da machen können, wie ich gehört habe (wir wollten nicht partymachen). Von den Verschiedenen Reiseveranstaltern werden aber auch noch andere interessante Touren angeboten, Neckermann z. B. bietet u. a. Jeepsafari, Bootsfahrten und vieles anderes sowohl sportliches als auch kulturelles an. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sollte man mitnehmen, da die Sonnenmilch dort ziemlich teuer ist. An Reisemedizin hatten wir was gegen Durchfall, Fieber- und Schmerztabletten, was zum Desinfizieren von Wunden und ein Kühlspray für Sonnenbrand mit, was wir aber bis auf das Kühlspray nicht gebraucht haben. Der Hotelarzt ist aber gut ausgestattet, so dass man im Notfall medizinisch gut versorgt ist.
Wir waren in einem 3 Bettzimmer (ein Doppelbett und ein Einzelbett) mit Balkon untergebracht mit Blick aufs Meer. Das Zimmer bestand aus einem Schlafraum und einem kleinen Badezimmer mit Dusche. Die Stromversorgung des Zimmers wurde mit der Türkarte am Eingang aktiviert, die Klimaanlage lief unabhängig von dem Hauptstromkreis, so dass das Zimmer immer schön kühl war. Bettwäsche wurde täglich und Handtücher (3 große, 3 kleine) wurden bei Bedarf gewechselt, man musste die Handtücher auf den Boden oder in die Dusche werfen, wenn man sie gewechselt haben wollte. Die Gäste aus dem Nachbarzimmer konnte man nur im Bad hören und auch sonst hörte man nicht viel im Zimmer, außer in der Nacht wo es etwas stürmisch war, da pfiff der Wind durch die Öffnung für die Klimaanlage. Am Empfang konnte man sich gegen Gebühr (ich glaube es waren 4 Lewa pro Tag) einen Schlüssel für den im Schrank fest installierten kleinen Tresor holen. Im Zimmer gab es einen Schrank für unsere Wäsche, sowie eine Garderobe, 2 Spiegel, einen Schreibtisch und 2 Sessel mit Tischchen zum sitzen. Auf dem Balkon gab es einen kleinen Wäscheständer sowie zwei Plastikstühle und einen kleinen Tisch. Der Balkon war gefliest und das Geländer aus Holz. Jedes Bett hatte einen kleinen Nachtisch mit Schublade und eine Lampe an der Wand mit Lichtschalter. Die Matratzen waren etwas härter, was wir aber gut fanden und die Betten waren mit weißer Wäsche bezogen. Das Bad war gefliest und mit Toilette, Waschbecken, Spiegel, Fön und Dusche ausgestattet. In der Dusche waren einige Stock-/Schimmelflecken, aber das hielt sich in Grenzen. Wenn man duschte lief unter der Dusche Wasser aus, was aber von über den Abfluss im Bad ablaufen konnte. Leider lief auch Wasser unter das Klo, so dass dort Wasser austrat, wenn man sich draufsetzte (es handelte sich nicht um Abwasser aus dem Klo!!!). Also am Besten Badeschlappen immer anhaben. Aber uns hat das Zimmer sehr gut gefallen und wir haben uns gerne abends zum Lesen und Spielen (hatten uns Reisespiele mitgenommen) dort zurückgezogen. Ein Fernseher und ein Telefon waren auch auf dem Zimmer vorhanden. Wir konnten 4 deutsche Sender empfangen, VOX, ZDF, Super RTL und Nickelodeon. Die anderen Sender waren alles Bulgarische Sender, aber man ist ja eh nicht zum Fernsehen da.
Es gibt im Hotel ein Restaurant mit einem großen Speiseraum und zwei Außenterrassen. Es gab verschieden große Tische, so dass auch große Gruppen zusammensitzen konnten. Für die Kinder gab es niedrige Tische und Stühle in einer kindgerecht gestalteten (Comicmalerei an den Wänden) Ecke. Das Restaurant war meistens sauber und es wurde darauf geachtet, dass das Buffet nicht aussah wie "Kraut und Rüben" und die Speisen die aus waren zeitnah nachgelegt wurden. Wenn etwas verschüttet wurde, wurde es aufgewischt. Es gibt 2 Buffettheken mit jeweils der gleichen Auswahl an Speisen. Es gibt auch einen kleinen Buffettisch mit 2 Speisen (die es auch am "großen" Buffet gab) auf passender Höhe für die Kinder. Das benutzte Geschirr wurde meistens sehr schnell vom reichlich vorhandenen Personal abgeräumt. Das Frühstück war eher englisch gehalten, es gab meisten Spiegelei, Ruhrei, gekochte Eier, Speck, Würstchen, gebratene Tomate, Toast (helles und dunkles) was man sich selbst toasten konnte, frittiertes Brot, Toast mit Käse überbacken etc. An einigen Morgenden wurden auf der einen Außenterrasse frisch Pfannkuchen/Eierkuchen gebacken. Es gab Marmelade, Honig und Butter in kleinen Döschen und außerdem noch verschiedene Wurstsorten und Käse. Außerdem gab es immer Obst (Melone, Apfel, Birne, Pfirsich), Gemüse (Gurke, Tomate, Oliven etc.) und auch süße Gebäckteilchen und Kuchen. Auch Kellogs und Müsli wurde jeden Morgen angeboten. Getränke konnte man sich aus den diversen Automaten und Spendern abzapfen. Der Kaffee war ganz gut, die Milch aus dem Automaten leider nicht so, da Milchpulver und heißes Wasser benutzt wurde, richtige Milch (kalt) gab es nur am "Kellogstisch". Es bestand aber auch die Möglichkeit heißen Kakao, Cappuccino etc. aus dem Automaten zu kriegen. Es stehen 2 Wasser- (stilles Wasser) und Saftspender (sehr süß und künstlich) im Restaurant und eine Zapfstation für Limo (Pepsi, Miranda, 7Up, Tonic, Soda). Der Langschläfersnäck bestand aus Sandwiches in Folie gewickelt mit Käse und Wurst drauf und Kuchen in der Lobby in der auch ein Kaffeeautomat sowie ein Wasser- und Saftspender standen. Das Mittagsbuffet haben wir immer ausfallen lassen, daher wissen wir nicht was es dort gab, wir haben aber Gerüchte gehört, dass das gleiche wie abends angeboten wurde. Kuchen gab es dann wieder in der Lobby und bestand meistens aus einer Cremerolle, kleinen Sahnekuchenstückchen mit Schoko oder Caramelltopic und trockenem Marmorkuchen. Das Abendessen war einigermaßen abwechslungsreich. Es gab diverse Salate (grüner Salat, Kartoffelsalat, Tomate-Käse, Nudelsalat etc) und dazu diverse warme (nicht heiß) Gerichte. Unter den Gerichten gab es alles was das Herz so begehrt (nicht jeden Abend alles) Nudeln, Pommes, Kroketten, Reis, diverses Fleisch (Rind, Schwein, Fisch) in Soße und Gemüse (Brokkoli, Mischgemüse, Auberginen etc). Ab und zu gab es auch landestypische Gerichte, die aber nicht extra als solches gekennzeichnet waren, also wenn man kein Bulgarisches Gericht kennt, merkt man nicht dass man vielleicht grad eins isst. Das Essen war gut aber nicht überragend. Zum Nachtisch gab es immer kleine Küchlein, Törtchen, Obst (eingelegt und frisch) und Joghurt. Irgendwo gab es wohl auch eine Eistruhe, aber danach haben wir nicht gesucht, wir haben nur gesehen, das ein paar Gäste an einigen Abenden mit Eis das Restaurant verlassen haben. Die Atmosphäre war wie in einem schlichten, größeren Restaurant. Für Trinkgeld stand am Obstbuffet eine kleine Schachtel und war freiwillig. An den Bars konnte gab es jeweils eine All-inclusive-Karte (darauf u. a. Wiskey-Cola, Vodkamixes, Gin-Tonic, nationales Bier, was man gut trinken konnte und eine Tagescocktail) als auch eine Karte mit internationalen Getränken und Cocktails mit Preisen. Wir haben hauptsächlich das bulgarische Bier, Limo und den Tagescocktail (der jeden Tag der gleiche war, Vodka mit Soda und einem süßen Schuss Irgendwas) getrunken.
Der Check-in war problemlos, wir wurden auf Deutsch begrüßt und die Türkarte, das Strandtuchtauschsystem erklärt. Wir haben eine Mappe mit den wichtigesten Informationen (Essenszeiten, ärztliche Versorgung etc) in verschiedenen Sprachen (darunter auch Deutsch) erhalten. Das Gepäck wurde uns ins Zimmer getragen und auf dem Weg dorthin hat uns der Kofferträger auf Englisch erklärt wo wir das Restaurant, die Aufzüge etc. finden können. Im Hotel wurde relativ fließend deutsch, englisch, spanisch und bulgarisch (vielleicht auch russisch, das konnten wir nicht so raushören) gesprochen. Es wurde sich auch bemüht bei Bedarf französisch und italienisch sowie die anderen Sprachen zu sprechen, zur Not wurde mit Händen und Füßen erklärt. Es gibt am Empfang die Möglichkeit Geld zu wechseln. Ein EC-Automat ist nicht vorhanden. Die Freundlichkeit des Personals lies aber teilweise zu wünschen übrig, was sich aber hauptsächlich daran festmachen lässt, dass das Personal sehr wortkarg war, wobei wir nicht wissen, ob es an der Sprachbarriere oder an der Mentalität des Personals lag. Das Personal im Restaurant spricht so gut wie gar nicht und an der Bar kommen auch nur selten Unterhaltungen zwischen Personal und Gast auf. Die Mitarbeiter an der Lobby waren sehr nett, wenn man sie angesprochen hat. Am nettesten waren die Animateure, die mehrmals täglich für Abwechslung und Spaß gesorgt haben (Bogenschießen, Shuffle, Wasserspiele etc.). Es gab auch täglich Programm für Kinder, wie z. B. tanzen, malen, Spiele, und jeden Abend Kinderdisco. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und sogar aufgeräumt, wenn man seine Klamotten wild im Zimmer rumliegen lies. Die Putzfrauen fingen meistens so gegen 8 Uhr an, wenn man länger schlafen wollte konnte man das "Bitte nicht stören"-Schild an die Tür hängen und ausschlafen. Die Zimmer werden nicht mehr gereinigt, wenn man bis Mittags schläft. Die Handtücher wurden gewechselt, wenn man die Tücher auf dem Boden oder in die Dusche legte, hingen sie am Haken wurden sie nicht gewechselt. Die Putzfrauen waren freundlich und haben nett gegrüßt, wenn man ihnen auf dem Flur begegnete, sie sprachen ein paar Brocken Englisch, so dass man sich auch zur Not mit ihnen verständigen konnte, wenn was nicht stimmte, was bei uns aber nur einmal vorkam, als sie ins Zimmer gekommen sind obwohl wir noch geschlafen haben, aber da hatten wir auch vergessen das Schild rauszuhängen. Da hat sich die Putzfrau nachher sogar für entschuldigt, als ich ihr auf dem Flur begegnete. Es bestand die Möglichkeit seine Wäsche waschen zu lassen und es gibt einen Arzt der auf 24 Stunden erreichbar ist. Der Arzt spricht hauptsächlich Englisch (und Bulgarisch natürlich) lernt aber gerade auch Deutsch, weil so viele Deutsche das Hotel buchen. Mein Freund war bei diesem Arzt, weil er die Ohren zusitzen hatte, er musste für die Leistung (Ohrspühlung) und die Medikamente (Ohrentropfen und Antibiotika weil sich ein Ohr entzündet hatte) direkt vor Ort bezahlen (ca. 290 EUR, bezahlung mit EC-Karte möglich) und es wurde ihm aber ein Schreiben für seine Krankenkasse mitgegeben, damit die Kosten zu Hause erstattet werden. Leider ist die Beipackzettel von den Medikamenten ausschließlich auf Bulgarisch, so dass man gut zuhören sollte, was der Arzt zur Anwendung erzählt. Der Arzt und auch die Arzthelferin waren sehr nett und haben sich neben der Behandlung etwas mit uns unterhalten. In Sunny Beach soll es aber auch einen Arzt geben der sehr gut Deutsch spricht, der wurde uns von unserer Reiseleitung empfohlen, aber da hätten wir vorher telefonisch einen Termin vereinbaren müssen. In den Souveniershops kann man deutsche Zeitungen (Bild) und Zeitschriften (Bild der Frau u. a.), Zigaretten, Snacks, kalte Getränke (fürs Zimmer zu Empfehlen), Ansichtskarten, Luftmatratzen und diverse Kleinigkeiten und Andenken kaufen. In der Lobby gibt es die Möglichkeit Billiard, Kicker oder Flipper (alles gegen Gebühr von 2-4 Lewa) zu spielen, oder einfach nett zusammenzusitzen.
Das Hotel ist am Hang gebaut und liegt nach hinten raus direkt an einem feinsandigen und sauberen hoteleigenen Strand. Den Strand erreicht man über die 4 Fahrstühle vom Haupthaus aus. Links und rechts vom Hotel sind weitere Hotels. Vor dem Hotel wurde eine kleine Gartenalage mit Zufahrt zum Hotel angelegt. Der Hang oberhalb des Hotels ist mit Bäumen bewachsen. Dieser Hang ist durch eine Straße (auf dem wenig Verkehr herrscht) vom Hotel getrennt. Vom Hotel kann man mehr oder weniger bequem (da Busse oft sehr voll) per Bus in die Orte Sunny Beach, Nessebar, Sveti Vlas und Elenite fahren. Die fahrt vom Hotel bis Sunny Beach kostet 3 Lewa (ca. 1, 50 Euro) pro Person, kassiert wird im Bus von einer Person die durch den Bus läuft, nicht beim Fahrer. Laut Auskunft der Reiseleitung würde ein Taxifahrt nach Sunny Beach 20 Lewa (ca. 10 Euro) kosten, man sollte den Preis aber vorher mit dem Taxifahrer festmachen. Der Transfer vom/zum Flughafen mit einem Minibus hat jeweils etwa eine Stunde gedauert, wobei mehrere Hotels angefahren wurden um Gäste dort abzuliefern/abzuholen. Der Bus war klimatisiert und die Sitze waren bequem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand sind Liegen und Schirme kostenlos und man kann sich kostenlos Strandtücher leihen (aber nicht verlieren, bei Verlust kostet das 30 Lewa). Der Sandstrand ist relativ sauber (bis auf das was die Urlauber halt so liegen lassen im Laufe des Tages) und mit hellem Sand ausgestattet. Von 10 bis 18 Uhr wir der Strand von Rettungsschwimmern bewacht. Das Wasser hatte in unserer Woche eine Temperatur von ca. 26 °C und war sehr sauber und klar. An der Strandbar konnte man sich mit kostenlosen Getränken (diverse Limos, Wasser, Saft und Bier und Spirituosen) versorgen. Es gab auch die Möglichkeit sich an der Bar unter Sonnenschirmen hinzusetzen. Außerdem gab es eine Dusche um sich das Salzwasser abzuwaschen und eine Toilettenanlage. Der Pool war von 8-19 Uhr freigegeben und ebenfalls bewacht. Er besteht aus 3 Becken mit unterschiedlicher Tiefe und schien sauber zu sein. Wir gehen lieber im Meer baden und haben den Pool nicht genuzt! Es gab auch ein Wasseranimationsprogramm in Form von Wassergymnastik und Wasserspielen. Am Pool gibt es kostenlose Liegen und Sonnenschirme und eine Bar. Im Hotel gibt es einen Sportbereich mit diversen Geräten für Kraft- und Ausdauertraining. Wurde von uns aber nicht genutzt, also kann ich zum Zustand und Anzahl der Geräte nichts sagen. Am Strand wurden verschiedene Aktivitäten wie Bogenschießen, Schuffle, Jet-Ski (gegen Gebühr), Tretbootfahren und Bananaboat (gegen Gebühr) angeboten. Außerdem konnte man sich am Strand gegen Gebühr massieren lassen. Abends wurde immer eine wechselndes Animationsprogramm geboten, wie z. B. Tanzvorführungen, Bingo, Sketche etc. moderiert wurde dabei immer in mindestens 3 Sprachen (Deutsch, Englisch, Bulgarisch/Russisch und bei Bedarf Spanisch). Dem Abendprogramm ging immer eine Kinderdisko voraus, wo die Kinder zu verschiedensprachigen Kinderliedern mit den Kinderanimateurinnen tanzen konnten. Meinen Beobachtungen nach waren die Kinder immer sehr begeistert von den Animateuren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |