Das Paradise verfügt über etwa 90 Zimmer, die ganze Anlage wurde vor 2 Jahren renoviert, lediglich einige Par Terre Zimmer noch nicht. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt mit wunderschöner abwechslungsreicher Gartenanlage. Die Gästestruktur ist gemischt, Franzosen, Schweizer, hauptsächlich aber Deutsche, im Alter zwischen Mitte 20 und Ende 60, es gab auch einige Kinder und Jugendliche, da Sommerferienbeginn in Teilen Deutschlands. Angeboten werden Frühstück und AI, wobei für AI ein gewaltiger, nicht lohnender Aufpreis berechnet wird, sei denn man trinkt sehr viele Cocktails. Essen und trinken in den Restaurants am Strand ist zudem am Besten und Günstigsten und man unterstützt nebenbei die einheimische Bevölkerung. Vielfältige Angebote. Niemand drängt einen zu Touren etc. - wenn man will kann man aber vor Ort alles buchen. Koh Samui ist sehr teuer, vor allem die Inlandsflüge von Bangkok sind mittlerweile sehr kostspielig (ca. 300 Euro). Wer es sich leisten will, hat hier noch eine der letzten richtig schönen Touri Regionen in Thailand.
Alle unsere Erwartungen wurden erfüllt. Gutes Bett und gute Ausstattung und viel Platz für 2 Personen. Hier und da etwas Renovierungsbedarf - nichts schlimmes im wesentlich nur ein bischen Farbe etc. Kann nur stören wenn man den vollen Preis bezahlt hat. Wir hatten ein Deluxe Zimmer mit nicht einmal 200m zum Strand. Kleine Terasse mit Stühlen und Tropendschungel, äh Gärten - wunderbar. Die Unterbringungsmöglichkeiten unterscheiden sich im Wesentlichen durch Lage zum Stand - je näher je teurer.
Restaurant einwandfrei mit gefplegter Atmosphäre - jedoch gut das doppelte im Preis im Vergleich zu anderen Restaurants in der Nähe. Am günstigsten isst man am Strand. Die meisten Gerichte kosten dort nur ca. 2 Euro (tolles Preis-Leistungsverhältnis). Zum Frühstück gibt es schon warme thailändische Gerichte, aber auch Normales wie Müsli oder Yoghurt. Brot wird im Paradise selbst gebacken. Sie haben auch Schwarzbrot, Wurst und Käse.
Die Freundlichkeit des Personals war überwältigend, besonders im Restaurant und an der Rezeption/Guest Service. Einige Angestellte sprechen deutsch, aber mit Englisch kommt man überall durch. Es gibt einige deutsche Mitarbeiter (Direktor, seine Assistentin und die Empfangschefin). Man hat zu jeder Tageszeit einen deutschsprachigen Ansprechpartner, der einem kompetent und hilfreich zur Seite steht. Bei uns klappte die Zimmerreinigung hervorragend und war bis mittags erledigt. Wäscherei wurde einmal genutzt, war ok. Beschwerden werden ernst genommen, und man versucht, Abhilfe zu schaffen
Das Hotel liegt am Maenam-Strand, ca 5-10 Minuten nordwestlich von Bophut, Transfer vom Flughafen 25 min. In direkter Umgebung nur wenige gute Einkaufsmöglichkeiten, am besten man nutzt den Shuttleservice des Hotels. Dieser ist nämlich kostenlos und verkehrt regelmäßig zwischen Chaweng, Fisherman's Village und einem großen thailändischem Supermarkt. Man kann Strandspaziergänge machen und dabei auch die Strandabschnitte der anderen Hotels betreten. Wenn man dort etwas isst und trinkt, darf man dort sogar auch die Liegen benutzen (haben wir oft gemacht, weil dort der Strand nochmals etwas breiter war). Außerhalb der Hotelanlagen ist es eher sehr ursprünglich. Da uns der Linksverkehr nicht schreckt, haben wir einen Roller genommen und an einem Tag die ganze Insel erkundet. Man kann dies auch mit Fahrer oder in organisierten Touren machen, auch deutschsprachig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Strandbereich immer sauber und gepflegt. Genügend Liegen in Schatten oder Sonne, einige unverbesserliche Deutsche können es aber nicht lassen, die Strandliegen mit ihren Handtüchern zu belegen. Leider. Strandtücher gibt es jeden Tag frisch von den Zimmermädchen. Auch Getränkeservice am Strand möglich. Sehr angenehm: Eiswasser ist an den Pools und am Strand für die Gäste kostenlos (wird serviert).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fiona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |