- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht sehr gross, vielleicht 50 Zimmer, und nur 2-3 Jahre alt. Die Architektur zwischen einer paradiesischen Bucht und dem Urwald ist schlichtweg einmalig schön. Wir hatten ein Studio Deluxe mit Aussen-Jaccuzzi, Nr. 282, die beste Lage ganz oben in 2. Reihe (Strand, 1 Reihe oben, 2. Reihe oben), ca. 3-5 Minuten zum Hauptrestaurant und Strand zu Fuss, für handikapierte Personen eher nicht geeignet da Treppensteigen nötig. Unsere "Villa" hatte die schönste Lage, ganz aussen, Blick von 3 Seiten aufs Meer von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, direkter Blick Richtung Osten bzw. Richtung Krabi. Im Hotel vor allem Australier und Japaner, wenig Europäer (Schweizer) jeden Alters. Das Paradies ist nichts für Unterhaltungsfetischisten welche täglich das ohrenbetäubende "dadammmdamm" sprich ständige Musikberieselung um sich haben wollen - und wird es hoffentlich auch bleiben. Honeymooner fühlen sich hier sicher sehr wohl, aber auch Naturliebhaber. Alle die viel mit sich alleine anzufangen wissen, eine tolle Lage, einen schönen gepflegten Aufenthaltsort wünschen und einfach Geniesser sind fühlen sich hier wirklich im Paradies, 2 Wochen wären aber schon etwas arg lang für den Aufenthalt. Wir sind 4 Nächte im Rahmen von Aufenthalten in 4 Resorts in Südthailand und Singapur im Paradies gewesen, und würden jederzeit wiederkehren.
Unser Jacuzzi-Studio hatt 62 m2, war also aus europäischer Sicht riesig, und wir fühlten uns sehr wohl. Im offenen Aussen wie im halboffenen Duschbereich, im Innenbereich mit Waschbecken, Toilette, Büroteil, Liegebett und grossem Kingsizebett mit Baldachin-Insektenschutz fehlte es an nichts. Auch die ab und zu uns besuchenden Tausendfüssler und kleine Fliegen waren kaum störend, schon gar nicht das vielstimmige Vogelgezwitscher beim Tagesbeginn in den Bäumen. Eine ganz tolle Musik. Im offenen Restaurant gibt es überhaupt keine Musik. Die Landschaft, das Meeresrauschen und der Wind machen die Musik, und dass ist doch einmal ein toller Zivilisationsverzicht ohne sich dabei benachteiligt zu fühlen. Es gibt am Strand eine kleine Bar, welche die aktuellen Hits in einer angenehmen Lautstärke und nur abends spielt, doch weil die Saison vorüber ging war die Bar stets verweist und die Musik drang nicht mal bis zu den 2 Restaurants (Thai und Italienisch, letzteres nur am Abend), geschweige den zu den Aufenthaltsräumen. Es gibt auch eine luftig an den Seiten offene Bibliothek bei der Empfangs-Lobby, wo viele auch deutsche Gäste ihren Lesestoff zurück gelassen haben sodass immer Nachschub vorhanden ist. Bücher wie CD's können kostenlos ausgeliehen werden. Ich glaube auch DVD's, doch wer nutzt im Paradies schon die Glotze?
Der Küchenchef ist ein Schweizer und wird von einem Thailänder stellvertretend unterstützt. Kann es eine bessere Mischung geben? Entsprechend sind alle Speisen sehr lecker und auch fürs Auge perfekt arrangiert. Das Frühstücksbuffet, eine Mischung asiatischer und europäischer Wünsche umwerfend inklusive Schweizer Butterzopf, täglich frisch, Croissants, Wurst und Käse sowie frische Fruchtsäfte und Obst, ergänzt durch alle erdenklichen asiatischen kalten und Warmen Gaumenfreuden, perfekt. Neben allen erdenklichen Getränken zum Frühstück haben wir als flüssige Nahrung zu den Hauptmahlzeiten und immerwieder zwischendurch Eiswasser getrunken, welches ständig neu kühl nachgeschenkt wird. Die Aufbereitung erfolgt keimfrei im Hotel, es kann bedenkenlos getrunken werden, und kostet erst noch nichts. Auch im Zimmer waren immer genügend Wasserflaschen kostenlos vorhanden und wurden ständig ergänzt. Die Sauberkeit war überall sehr gut. Da die Gastro-Betriebe ebenso wie Teilbereiche der Unterkünfte offen gestaltet sind lässt es sich so nahe am Urwald nicht vermeiden dass einzelne Insekten und Kriechtierchen zu Besuch kommen. Im klimatisierten Wohnbereich ist dies jedoch vernachlässigbar und da das riesige Kingsize-Bett von einem Baldachin geschützt wird konnten wir auch wohlig schlafen, auf 25 Grad Zimmertemperatur bei einer kaum hörbaren Klimaanlage.
Wie überall in Thailand ist die Freundlichkeit ein selbstverständlicher Bestandteil des täglichen Lebens, so auch hier. Alle sprechen gutes bis aktzeptables Englisch, wir konnten auch nichts an den Serviceleistungen und in der Zimmerreinigung beanstanden. Ein von uns zusätzlich gewünschter Bettwäschewechsel wurde sofort erledigt, ebenso das Ergänzen von Handtüchern. Die Angestellten sind jung, sogar sehr jung, aber überaus freundlich und zuvorkommend und kennen jeden Gast sofort und fragen nach Wünschen.
Die Lage ist wie schon oben erwähnt schlichtweg wahnsinnig schön! Durch die Abgeschiedenheit des Hotels (keine andere Anlage in der Nähe, Zugang nur vom Wasser her oder über schlechte Strasse durch den Urwald) muss oder darf man aber bei einem Aufenthalt die Annehmlichkeiten des Hotels nützen, d. h. auch die Verpflegungsmöglichkeiten da keine weiteren gegeben sind. Vom Flughafen Phuket über die neue Marina Phuket im Norden ca. 1 1/2 Stunden Transfer mit dem Longtail-Schnellboot. Es werden Ausflugsmöglichkeiten auf eine andere Badeinsel angeboten, ebenso wie zum Schnorcheln und Kanufahren, des weitern Tagesauflüge in die Bucht von Pang Nga zu den James-Bond-Felsen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere als Anti-Sportler differenzierte Meinung mit 5 Sonnen. Wellness ist alleine schon der Anblick der Anlage vom Boot aus bei der Anfahrt. Das tolle Spa ergänzt diesen Wohnfühleffekt und die Massagen sind schlichtweg umwerfend gut. Das Aussen-Schwimmbecken direkt am Strand, aber von hohen Palmen gut von der direkten Sonneneinstrahlung geschützt ist mit ca. 25 Grad Wassertemperatur angenehm erfrischend während das Meerwasser mit gut 30 Grad keine echte Abkühlung ist. Durch Ebbe und Flut weicht das Wasser 2 x am Tag zurück, bis max. 3 Meter Höhe an einem Tag pro Monat. Der Strand ist sehr flach, Schwimmen nur weit draussen möglich, bei Ebbe gar nicht. Das Hotel bietet aber einen kostenlosen Shuttle auf eine andere Bade-Trauminsel welche dafür genutzt werden kann. Wir fühlten uns alle 4 Aufenthaltstage auf unserer 2-wöchigen Thailandreise so wohl in der Anlage selbst dass wir weder Sportangebote (Antisportler) noch Ausflüge nutzten. Kinder würden es wohl schon bald langweilig finden, ausser sie buddeln gerne im Strand und rennen den vielen Krebsen bei Ebbe hinterher. Das Paradise ist schon eher etwas für Landschaftsgeniesser, welche auch mal ein gutes Buch zu lesen schätzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul & Heidi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |