- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Kite-Center hat den Strand kaputt gemacht! Wir sind nun (seit Ende der 90er) zum ingesamt 8. Mal in diesem Hotel zu Gast. Ich denke für Gäste die das erste Mal kommen ist alles ganz wunderbar. Als Stammgäste müssen wir aber leider sagen: Die Entwicklung geht in die komplett falsche Richtung! Das Hotel ist inzwischen in einem auffällig renovierungsbedürftigen Zustand - z.B. die um den Pool gelegten Polyglonalplatten sind mittlerweile komplett abgenutzt und brüchig - so dass der nackte Untergrund (unebener steiniger Beton) barfusslaufen zur Qual macht. (mehr zum baufälligen Zustand später). Ein weiteres, weitaus gefährlicheres Beispiel: Eines der Billards im Aussenbereich des Fun-Pub steht mit einer (gebrochenen) Stütze auf einem Plastikaschenbecher(!). Mal schauen, wann der erste Kinderfuß unter mehreren Zentnern Tischgewicht eingequetscht wird... Sauberkeit wird weiterhin groß geschrieben - auf Grund aber von wohl reduziertem Personal wird inzwischen wohl "schneller" geputzt, aber nicht unbedingt gründlicher. Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr leider auch Kakerlaken gesichtet. Die Gästestruktur war diesmal (wohl auf Grund der Situation in Ägypten usw.) sehr gemischt - mit einer Vielzahl von unangenehmen lauten Italienern und noch pentranteren Franzosen - außer man mag es, wenn man plötzlich auf den Strandliegen Kopf an Kopf (!!!) mit einer fremden rauchenden Person konfrontiert ist. Durch den Anbieter "Rene Egli" wurde ein Kite-Center am unteren Rand des Hotels eingerichtet. Der ehemals wunderbare, einsame und endlose (und ehemals saubere) Strand der Playa Sotavento wurde dadurch meiner Meinung nach zerstört. Es gibt nun (aus Sicht Hotel Melia Gorriones) am oberen linken Ende der Lagune eine durch Fahnen und Bojen abgetrennten Bereich für die Windsurfer, ca. 1,5 km breit. Dann folgt ein angeblich 750 Meter breiter Abschnitt zum Baden und Liegen für Schwimmer - dieser ist in Wahrheit etwa 300 Meter breit. Und danach folgt nochmals ein ca. 1,5 km breiter Bereich nur für Kite-Surfer. Es ist damit nicht mehr möglich die ursprüngliche Schönheit der Lagune und des schier endlosen Strandes zu geniessen. Massenhaft kommen Touristen mit Bussen und Autos gefahren, um zu Surfen und zu Kiten - alles keine Hotelgäste. Drei riesige Parkplätze um das Hotel herum sind tagtäglich prall gefüllt und der Strand ist überlaufen. Spazieren am Strand o.ä. ist dank der Kiter eigentlich gar nicht mehr möglich. Bald soll nun auch ein neues und noch größeres Windsurf-Center folgen - damit ist die ursprüngliche Ruhe und Abgeschiedenheit des Melia Gorriones wohl endgültig passé. Dies war bisher DER Grund für unsere Urlaub - nun nicht mehr. Man sollte noch wissen, dass dort eigentlich ein Naturschutzgebiet ist - aber in Zeiten der Wirtschaftskrise genügt wohl auch in Spanien genug Geld, um eine Baugenehmigung zu erhalten.
Der Zustand der Zimmer, Bad und Balkon war "ausreichend". Es wurde relativ gründlich gereinigt - vorhandene Geräte funktionierten (gut die Klimaanlage wurde eher nur lauter statt kalt, diese nutzten wir aber eh nicht). Negativ: -Schimmelränder im Bad -sämtliche Wandbefestigungen hingen lose in den Dübeln, v.a. Kleiderhäken, Handtuchhalter usw. - die Sanitärinstallation im Bad war oberflächlich OK, bei genaueren Hinsehen aber mehr als ekelhaft. - der Abfluss der Wanne/Dusche war keiner, Wasser steht lange im Becken - Lampen gehen teilweise nicht mehr aus, bzw. (Balkonleuchte) gar nicht an Insgesamt sind die Zimmer dringend renovierungsbedürftig, um auf einen 4-Sterne-Niveau wieder angehoben zu werden.
Durch den All-Inclusive-Tarif hatten wir die Möglichkeit, alles auszuprobieren. Hier muss ich loben: Die Küche war schon in den Vorjahren gut und ist meiner/unserer Meinung nach sogar noch etwas besser geworden. Besonders zu empfehlen sind die frisch zubereiteten Gerichte im Front-Cooking-Bereich - hier muss man besonders zu den Stoßzeiten aber auf etwas Wartezeit eingestellt sein. Trotz der Größe des Hauptsaales war eine angenehme Atmosphäre wahrzunehmen.
Die Servicebereitschaft in der Belegschaft ist gut. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Mit (gekauderwelschtem) Englisch können die meisten etwas anfangen - manche Angestellten sprechen auch etwas deutsch. Sehr schade: Etliches Stammpersonal wurde (wohl im Zuge der Wirtschaftskrise) durch jüngere (und billigere?) Kräfte ersetzt. Diesen merkt man die "Hauptsache-ein-Job-Einstellung" durchaus an und hier ist von einer Servicementalität nicht viel zu spüren... Fragen, bzw. Anliegen, welche nach zusätzlichem Aufwand "riechen", führen zu schlagartigem Verlust aller Sprachkenntnisse und einem roboterhaftem Schulterzucken, begleitet vom immerwährenden Ausspruch: "Frage Reception"... Der Service an der Poolbar usw. hat leider deutlich gelitten. Man hat nun eher den Eindruck an einer SB-Kantine anzustehen. Kaffee-Varianten gibt es aus zwei Automaten - abzufüllen in Plastik-Becher, welche mehr als unzureichend gespült sind. Ich habe täglich ca. 20 Tassen drehen müssen um eine saubere zu finden. Gleiches gilt für kalte Getränke - hier geht es zu wie bei McDonalds - eine Zapfanlage für alle. Diese ist ständig versifft und klebrig, die Becher sind ebenfalls ekelig und schlecht gespült! DAS ist der falsche Weg. Zur Info: Noch im Jahr zuvor erhielt man sein Getränk von einer freundlichen Person hinter der Theke aus einem Vollautomaten in Porzellan-Tassen...
Das Hotel Meliá Gorriones liegt im Süden Fuerteventuras ca. 70 km vom Flughafen entfernt., in einer Zone die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Das Hotel Meliá Gorriones liegt direkt am Strand von Sotavento, leicht oberhalb einer Lagune. Diese Lagune füllt sich gezeitenabhängig mit Meerwasser, manchmal gar nicht - ab und an aber sogar bis über 1 Meter hoch. Das Hotel verfügt über mehr als 410 Zimmer, teils mit sehr schönem Meerblick. Shopping ist in Grundlagen möglich - für uns (da All-inclusiv) aber nicht zwingend relevant. Nightlife und Restaurants gibt es nicht - wer das sucht, der sollte woanders Urlaub machen. Melia sollte auch nicht versuchen zwanghaft "Partypeople" anzulocken - der Eindruck konnte entstehen. Das wird der Niedergang dieses Hotels sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vorhandenen Pools an sich sind schön angelegt, sicher und sauber. Unschön sind inzwischen die Poolanlagen außenherum. Ich habe keine Liege gefunden, welche nicht mindestens an einer Stelle gebrochen war. Die Bespannung der Liegen ist gammelig und versifft. Überall stehen gelbe Plastikeimer für die Plastikbecher der Poolbar. Die Platten um die Pools sind komplett abgenutzt, rissig, ausgewaschen und können dadurch nur noch mit Schuhen begangen werden. Ab spätestens 18 Uhr beginnen zwei Angestellten unter lautem Geplärre und Gerumpel die Liegen aufzuräumen - Signal ist eindeutig: "Verzieht euch vom Pool - wir wollen aufräumen!". Die Außenduschen sind vergammelt, wackelig, siffig und stinken - von insgesamt 7 Stück rund um den Pool funktionieren nur 2. Für Strandgänger gibt es eine Fußdusche um den Sand abzuwaschen. Die Dusche funktioniert nur leider nur jeden 3. Tag. Die Toiletten direkt am Poolbereich sind unzureichend dimensioniert - obwohl häufig gewischt wird sind diese stets dreckig. Teilweise stand nur eine WC-Kabine zur Verfügung. Die Tür der anderen Kabine hing aus den Angeln, der Türrahmen war gebrochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu, Andi & Nicklas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Andreas, Vielen Dank für Ihre detallierte Kommentare. Wir danken Ihnen schon für Ihre Treue und freuen uns sehr, dass Sie uns jedes Jahr besuchen. Wir haben Ihre Verbesserungsvorschläge des Anlages notiert und werden auch daran arbeiten. Leider machen wir keine unterschiede zwischen nationalitäten, denn für uns sind alle Gäste gleich wichtig und freuen uns immer auf ihren Besuch, unabhängig davon, von wo sie kommen. Wie Sie sicher wissen, sind in Spanien alle Strände öffentlich. Die erlauberte Ausbeutung der verschiedene Strandabschnitte, wird nach jede paar Jahre von der insularen Regierung versteigert. Wir bedauern es sehr, dass Ihnen die neue Verteilung nicht gefällt. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit. Wir warten auf Sie im Meliá Gorriones.