- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein größeres Hotel mit 8 Etagen rund 500 Zimmern in attraktiver und sehr ruhiger Lage, in dem vor allem spanische und deutsche Gäste Urlaub machen (Altersdurchschnitt ca. 35 Jahre, wenig Gäste im Rentenalter). Der Garten ist sehr schön angelegt und gut gepflegt. Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1978 und wurde zuletzt 2006 saniert. Die Renovierung hat sich aber offensichtlich nicht auf alle Bereiche erstreckt. Im südlich gelegenen Trakt sind u. a. die Balkone nicht erneuert worden, so dass dort keine Brüstungen aus Glas eingebaut sind, wie man sie auf den meisten Urlaubsfotos und auf den Abbildungen der Reiseveranstalter sieht. Statt dessen sind dort noch die ursprünglichen ca. 1, 30 Meter hohen Betonbrüstungen vorhanden. Wenn man hier auf dem Balkon sitzt und aufs Meer blicken will, hat man diese ständig vor Augen. Im Übrigen sind die allgemeinen Bereiche des Hotels zwar nett hergerichtet, aber nicht überall in gutem Zustand. Am auffälligsten war der zersprungene Spiegel in einem der Aufzüge, dessen Reste notdürftig mit Paketklebeband zusammengehalten wurden. Eine wirkliche Instandsetzung erfolgte jedenfalls während meines Aufenthalts nicht. Auch die Sauberkeit war nicht in allen Bereichen in Ordnung. Dies gilt nicht nur für mein Zimmer, sondern auch für einen Teil des Außenbereichs. Besonders unangenehm war z. B. , dass die Stühle auf der Terrasse eines der Restaurants mit teils frischem, teils aber auch schon eingetrocknetem Vogelkot verunreinigt waren.
Das Zimmer war sehr groß und optisch ansprechend eingerichtet. Die versprochene Sicht aufs Meer war zwar vorhanden, wegen der Balkonbrüstung jedoch nur im Stehen gegeben. Auch im Stehen wurde der Blick zudem durch das optisch wenig ansprechende Dach der vierten Etage dominiert, die in diesem Bereich des Hotels im Vergleich zu den darüber liegenden Stockwerken um ca. 10 Meter vorgebaut ist. Insgesamt war das Zimmer schon deshalb wenig attraktiv. Das Mobiliar war bei näherem Hinsehen von erkennbar minderer Qualität und wies z. Teil deutliche „Gebrauchspuren“ auf (teilweise abgerissenes Furnier, gesprungene Glasplatte beim Couchtisch). Auch sonst hatte das Zimmer erhebliche Mängel. Bei einem Lichtschalter fiel bei Betätigung der Taster ab und gab das blanke Innere frei. Eine Bodenfliese unmittelbar an der Balkontür war scharfkantig abgebrochen, in der Schiene stand seitlich ein großer rostiger Nagel heraus. Die Balkontür lies sich nur mit Mühe öffnen und schließen, der Dame vom Room“service“ gelang das Schließen jedenfalls nicht. Dies war um so ärgerlicher, weil mein Zimmer im 5. OG lag, so dass man vom Dach des 4. OG ohne Mühe auf den Balkon und von dort ins Zimmer gelangen kann. Die Klimaanlage war trotz z. Teil ca. 30 Grad Außentemperatur ohne Funktion. Das Bad war so weit o. k. bis auf ein paar Schimmelflecken in den Silikonfugen (welche man aber auch in anderen 4- und sogar in 5-Sternehotels findet) und einer kleinen Roststelle an der Badewanne. Es mag sein, dass es erheblich bessere Zimmer in dem Hotel gibt. Der Zustand meines Zimmers entsprach insgesamt in keiner Weise auch nur annähernd dem Standard eines 4-Sternehotels. Sein Zustand war offensichtlich vorher nicht kontrolliert worden. Es hätte in dieser Form auch in der Hauptsaison nicht vermietet werden dürfen. Die Mängel können im Übrigen auch dem Zimmermädchen nicht verborgen geblieben sein. Eine Information an die für die Instandsetzung zuständigen Stellen erfolgt von dort aus aber offenbar generell nicht. Die Zimmerreinigung war im Übrigen zwar noch akzeptabel, beschränkte sich aber erkennbar auf das Allernotwendigste
Grundsätzlich kann man bei einem Urlaubshotel dieser Größenordnung von der Küche keine gourmetverdächtigen Ergebnisse erwarten. Das Frühstücks ähnelt sehr dem anderer spanischer Urlaubshotels der 4- bzw. 5 Sternekategorie. Die Wurst und der Käse wird vielen spanischen Urlaubshotels offenbar vom selben Großproduzenten geliefert, ist nämlich in Aussehen und Geschmack überall nahezu identisch. Kaum genießbar war der Orangen“saft“ der von den aufgestellten Automaten offenbar aus Konzentrat und Wasser unmittelbar vor der Ausgabe – leider nicht besonders gründlich - zusammengemischt wird. Die bereitgestellten Gläser wiesen mitunter einen trüben Belag auf. Immerhin war auch Sekt zum Frühstück im Angebot. Eine erhebliche Belästigung gerade beim Frühstück stellen im Außenbereich des Restaurants Gorriones die vielen Spatzen und Tauben dar, die nicht nur ihren Dreck auf den Stühlen und Tischen hinterlassen, sondern sich auch über das Frühstück der Gäste hermachen, wenn man für einen kleinen Augenblick nicht unachtsam ist. Von der Bedienung werden sie nur halbherzig vertrieben. Man sollte seine Mahlzeit deshalb auch nicht kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen. Das Abendessen ist durchaus genießbar, aber nicht sehr vielfältig ohne große Abwechslung. Im Vergleich zu anderen 4- Sternehotels liegt die Qualität und die Vielfalt des Essens am unteren Ende der Skala. Zum Abendessen sollte man im Übrigen unbedingt das Restaurant Oasis aufsuchen, in dem nicht nur die Atmosphäre und der Service deutlich besser ist, als im Restaurant Gorriones, sondern in dessen Außenbereich – wohl wegen der Überdachung auch keine Belästigung durch Spatzen und Tauben stattfindet.
Unfreundlich ist das Personal keineswegs, aber wenig bemüht. Der Servicegedanke hat sich offenbar noch nicht durchgesetzt. Bei meiner Ankunft war man mir bei dem Gepäck nicht behilflich, obwohl mein Zimmer im recht abgelegenen südlichsten Teil des Hotels lag. Auch ein Wägelchen zum Selbsttransport des Gepäcks hat man mir nicht angeboten. In anderen Fällen wurde in gleicher Weise verfahren. Nur bei der Ankunft einer größeren Anzahl neuer Gäste habe ich einen Gepäckservice beobachten können. Die Informationen zum Hotel und seinen Einrichtungen waren dürftig und wurden auf einem billigen DIN A 4 Blatt ausgehändigt. Infos zu wichtigen Einrichtungen (nächstgelegene Banken, Ärzte, Apotheken, Verkehrsverbindungen etc.) fehlten ganz. Meine Hinweise auf die Mängel in meinem Zimmer wurden zwar freundlich notiert, getan hat sich bis zu meiner Abreise aber nichts. Als mein Zimmersafe streikte (ich hatte nicht etwa die Nummer vergessen!) versprach man mir umgehende Instandsetzung und bat mich, in meinem Zimmer zu bleiben. Ich habe mich wegen der späten Stunde schon gewundert, dass man noch jemanden vorbeischicken würde - natürlich kam auch niemand. Als ich nach mehr als einer Stunde nochmals bei der Rezeption nachfragte – dort hatte das Personal zwischenzeitlich gewechselt -, wies man mich darauf hin, dass um diese Zeit natürlich kein Techniker mehr zur Verfügung stünde. Mich darüber rechtzeitig zu informieren, hat man aber nicht für nötig gehalten, so dass ich mich umsonst in meinem Zimmer bereit gehalten hatte. Am nächsten Tag erschien der Techniker dann allerdings relativ frühzeitig und hat das Problem umgehend behoben. Die anderen Mängel des Zimmers, auf die ich auch ihn hinwies, sollten nach seiner Aussage erst am darauffolgenden Montag behoben werden können. Getan hat sich aber bis zu meiner Abreise nichts. Beim Service im Restaurant bestanden erhebliche Unterschiede zwischen dem Restaurant Gorriones und dem Restaurant Oasis. Jedenfalls auf der Terrasse des Restaurants Gorriones wurde z. Teil nur sehr schleppend bedient, gebrauchtes Geschirr wurde nur teilweise weggeräumt. Auftreten und Service des Personals waren insgesamt eher schlampig. Deutlich besser war der Service im Restaurant Oasis, in dem zum Frühstück nur die sog. „Level“- Gäste Zugang haben und in dem Mittags a la Karte serviert wird, das aber abends für alle Gäste offen stand (Essen in Buffetform wie im Gorriones). Besonders hervorzuheben ist, dass man mir hier auf Kosten des Hauses sogar eine neue Flasche Wein zur Verfügung gestellt hat, nachdem man den Rest der von mir am Vorabend nicht ausgetrunkenen Flasche Wein nicht mehr auffinden konnte. Leider liegt der Service in dem Hotel ansonsten auch nicht annähernd auf vergleichbarem Niveau. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sowohl in den Restaurants, als auch an der Rezeption waren nicht immer angemessen. Teilweise war nicht einmal eine Verständigung auf Englisch möglich.
Das Hotel liegt unmittelbar am Meer. Um eine Strandlage im eigentlichen Sinne handelt es sich aber deshalb nicht, weil das Wasser bei Flut zwar bis unmittelbar an den Hotelgarten heranreicht, sich bei Ebbe aber bis zu der der Küste vorgelagerten Sandbank in rd. 200 - 300 Meter Entfernung zurückzieht. Will man am Strand nur faulenzen und ab und zu ins Wasser gehen, ist dieser Küstenabschnitt deshalb nicht sehr geeignet. Es sind aber lange Spaziergänge durch das bei Ebbe wattähnliche Gebiet möglich. Bei Flut kann man an den allermeisten Stellen durch das Wasser waten, das dann teilweise bis zu den Knien - an einigen Stellen auch höher - reichen kann. Ansonsten ist das Hotel von einer sehr kargen, wüstenartigen Landschaft umgeben. Ein weiteres Hotelgebäude liegt etwa 500 Meter entfernt, ansonsten ist die unmittelbare Umgebung unbebaut. Bis Costa Calma sind es ca. 4, 5 Kilometer. Eine Busverbindung besteht. Ausflüge sind nur mit dem Auto oder über den Reiseveranstalter möglich. Sehr viel Spektakuläres hat die Insel aber ohnehin nicht zu bieten. Im Hotel gibt es eine Boutique und einen Minimarkt. Die Preise sind vergleichsweise hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt verschiedene Sportangebote, von denen ich aber nur den Fitnessraum genutzt habe. Dieser könnte zwar besser gepflegt sein und ist auch nicht sehr groß, reicht aber für ein wenig sportliche betätigung im Urlaub allemal. Das Hotel einet sich besoders für Surfsportler, da es in unmitelbarer Nähe eine Surfschule gibt. Das Hotel verfügt über Internetterminals eine Boutique und einen Minimarkt. Wasser und Strand beim Hotel sind sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |