- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sandals Princesa del Mar liegt fast am Ende von Varadero. Seit November 2004 gehört es zur Sandals-Kette, also keine Kinder und nur Pärchen. Da ich noch vorher buchte, durfte ich als Alleinreisende auch dieses Hotel benutzen. Es gibt ca. 50 Suiten mit Concierge-Service und ca. 350 normale Suiten. Die Häuser sind max. 4stöckig. Die gesamte Anlage ist sehr grosszügig gestaltet. Viel Platz, sogar bereits viel grün. Whirlpools und Hängematten oft etwas versteckter gelegen - so dass hier mit viel Ruhe entspannt werden kann. Alles ist sehr sauber. Vorrangig wird dieses Hotel von Canadiern besucht. Trotz All Inclusive war es nicht nötig Plastikbänder zu tragen. Dies war sehr angenehm. Fast alle Restaurants und Freizeitmöglichkeiten waren ebenerdig zu erreichen. Die Lobby war über eine Treppe zu erreichen, die jedoch über einen Rollstuhllift verfügte. Mir persönlich hat dieses Hotel sehr gefallen. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Buchung im Concierge-Bereich. Vor allem für Flitterwochen-Reisende. Für mich war es auf jeden Fall Erholung pur. Genau dafür lohnt sich auch nur ein Aufenthalt in Varadero. Wer Kuba kennenlernen und erleben will, sollte auf jeden Fall eine Rundreise machen. Im Januar hatte ich von 14 Tagen 10 sehr schöne warm bis heiße sonnige Tage. Die letzten 4 Tage war es sehr windig, kühler und zum Teil regnete es. Dies kann zu dieser Zeit immer mal passieren, da das Wetter von den USA bestimmt wird. Wer dann im Concierge-Bereich untergebracht ist, wird kaum Langeweile haben und bestimmt auch nicht frieren.
Das Hotel verfügt über mehrere Zimmerkategorien. Die normalen Suiten sind sehr geräumig, großes Bett, Couch, Fernseher und CD-Radio, Bad mit Badewanne, Safe ohne Gebühr, Bügelbrett und Bügeleisen sowie Minibar (inklusive antialkoholischer Getränke) und Kaffeemaschine und Balkon/Terasse. Die Deluxe bzw. Grand Deluxe Suiten haben weiterhin Meerblick und Whirlpool im Bad bzw. auf dem Balkon. Weiterhin bestehen diese Suiten aus 2 sehr geräumigen Zimmern (in beiden Fernseher und CD-Radio). Schlafzimmer mit sehr großem Bett, mehreren Schränken, Schreibtisch, Safe ohne Gebühr, Bügelbrett und Bügeleisen. Das Wohnzimmer mit großzügiger Couch und Esstisch mit 4 Stühlen ist sehr modern eingerichtet. Ebenfalls im Eingangsbereich eine kleine Küche mit Minibar (Antialkoholische und alkoholische Getränke inklusive) und Kaffeemaschine und ein weiteres WC. Das sehr geräumige Bad mit Dusche und Wanne und 2 Waschbecken ist sehr kompfortabel. In allen Zimmern gibt es Telefon und 220 Volt Steckdosen.
Das Frühstücksbuffet im Hill Top und Dinner in den Spezialitätenrestaurants war einfach nur top. Es gibt ein italienisches, französisches, orientalisches und japanisches Spezialitätenrestaurant. Ausser dem japanischen habe ich alle ausprobiert und es war überall sehr lecker. Die Reservierung für die Restaurants werden im Business-Center entgegengenommen oder für Concierge-Gäste an der Rezeption vom Hill Top. Im Business-Center waren wohl öfters größere Schlangen, im Hill Top keine Wartezeiten. Das Abendessen im Hill Top ist ebenfalls A la Carte, allerdings ebenfalls wiederum nur für Concierge-Gäste. Im Buffet-Restaurant war ich nicht und kann es somit auch nicht beurteilen. Auf jeden Fall war ich immer ziemlich satt. Die Speisekarten in den Restaurants sind 4sprachig (spanisch, englich, französisch, deutsch). Im italienischen und französischen Restaurant gibt es musikalische Begleitung auf dem Klavier. Weiterhin gibt es wohl auch eine Bar, wo man 24 Stunden am Tag etwas zu essen bekommt. Auch gibt es genügend Bars mit sehr leckeren Drinks. Eine besondere Bar ist der Cigar-Club. Hier wird auf angemessene Kleidung sehr viel Wert gelegt.
Mit den Serviceleistungen war ich auf jeden Fall zufrieden. Sicherlich gab es Anfang Januar einige Schwierigkeiten. Das Hotel wurde wohl von den Reiseveranstaltern ziemlich im Stich gelassen. Nachdem sehr sehr wenige Gäste seit Eröffnung dieses Hotel besuchte, kam es ab Weihnachten zu einem ziemlich heftigen Andrang. Die Reiseveranstalter haben leider die Direktion nicht rechtzeitig informiert und so war das Personal natürlich überlastet. Während meines zweiten Aufenthaltes nach der Rundreise besserte sich dieses. Ausserdem wurden sehr viele neue Leute eingestellt und bereits ausgebildet. Weiterhin habe ich festgestellt, dass sehr viele Gäste sehr unfreundlich waren. Bei solchen würde ich auch eine halbe Stunde warten, bis ich das gewünschte Getränk an den Tische bringe. Ich habe dies so nicht erlebt. Pure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Ein paar Worte spanisch und schon war man im Gespräch. Ausserdem ist Kuba und Lateinamerika von der Mentalität ganz anders, als wir es in Europa gewöhnt sind. Da ich ein Land besuche, um die jeweilige Mentalität kennenzulernen, und nicht die europäische erwarte - machte es mir auch nichts aus, etwas zu warten. Aufgrund der großen Anzahl von canadischen Gästen sprechen viele Hotelangestellte Englisch. Einige sind sogar bereits dabei deutsch zu lernen. Von Vorteil ist es jedoch immer, ein bisschen Spanisch zu sprechen. Darüber freut man sich sehr. Im Hotel gibt es auch ein Business Center mit 2 PC für Internet. Ist nicht wirklich viel für ca. 400 Zimmer. Es gibt, sobald dies wieder funktioniert, eine Möglichkeit, über den Fernseher im Zimmer ins Internet zu gehen. Dies war im Januar leider nicht möglich. Der Zimmer-Service im Conciergebereich war super. Rund um die Uhr alles mögliche zu essen bzw. zu trinken und immer sehr freundlich. Auch bekam ich sehr schnell Hilfe, für die Bedienung des Whirlpools. Die Bedienung im Restaurant Hill Top (nur für Concierge) und in den Spezialitätenrestaurants habe ich ebenfalls immer freundlich und schnell erlebt. Hier lediglich Abzüge für die fehlende Serviceleistung Internet im Zimmer und die Zimmerreinigung. Diese war zwar super, kam leider öfter erst am Nachmittag. Auch dies ist mit der zu geringen Anzahl an Personal zu begründen. Dafür können aber all die nichts, die am arbeiten waren. Alle haben sich super super bemüht.
Die Halbinsel von Varadero ist leider mittlerweile von Hotels nur so zugebaut. Das Princesa del Mar liegt am Ende dieser Halbinsel. Nachdem man sich also durch den Hoteldschungel durchgearbeitet hat, gelangt man zu dem meinem Empfinden nach etwas idyllischeren Teil - dem Ende der Insel. Die Hotels hier sind noch sehr neu und es wurde augenscheinlich mehr Wert auf Weitläufigkeit gelegt. Obwohl neben dem Princesa noch gebaut wird, bekam man davon nichts mit. Der Blick ist frei und es ist ruhig. Das Hotel selbst ist direkt am Strand gelegen. Je nach Zimmer war dies ein Fußmarsch von 1-5 Minuten. Die Transferzeiten zu den Flughäfen Varadero/ Havanna betragen 40 bzw. 120 Minuten. Im Hotel bestehen sehr vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Ich empfehle jedoch eine Rundreise, um das wirkliche Kuba zu erleben. Deshalb habe ich keinen Ausflug vom Hotel aus unternommen. Wer nur auf Hotelurlaub in Varadero aus ist, brauch den langen Flug bis Kuba nicht zu machen. Hier erinnert sehr wenig an das eigentliche Kuba.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Poolbereich (sehr groß) kann ich nicht beschreiben, da ich mich mehr am Strand aufgehalten habe. Ein weiterer kleinerer Pool befindet sich beim Hill Top (ca. 20 Liegen). Der Strand ist sehr schön. Sehr weitläufig, viele Liegen (ohne Auflagen) und Sonnenschirme. Beim Poolbereich befindet sich ebenfalls der Fitnessbereich. Genügend Ausdauergeräte (Stepper, Laufband, Fahrräder, Spinningräder) und Kraftgeräte. Ist gibt mindestens 3 ausgebildete Fitnesstrainer, die immer im Rat und Tat zur Seite stehen. Für ausreichend Handtücher und Wasser wird immer gesorgt. Ebenfalls hier gibt es auch den Wellnessbereich mit einer Vielzahl von Massagen. Badetücher sind im Zimmer und können jederzeit gegen neue getauscht werden. Insgesamt gibt es weiterhin 8 Whirlpool, die in der gesamten Anlage verteilt sind und 24 Stunden am Tag benutzt werden können. Bei der Lobby gibt es auch ein kleines Geschäft. Wer mehr Auswahl möchte, fährt einfach mit dem Taxi oder ShuttleBus zum Melia Americas. Dort gibt es ein riesengroßes Einkaufszentrum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |